McCaughey Kelly Family Tree » Rose Anderson (1861-????)

Persönliche Daten Rose Anderson 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Rose Anderson

Sie ist verheiratet mit Francis Nugent.

Sie haben geheiratet am 9. Oktober 1884 in Chapel of Pomeroy, Cookstown, Co. Tyrone, N. Ireland, sie war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. James Francis Nugent  ± 1885-< 1898
  2. Joseph Edward "Joe" Nugent  1895-± 1963 
  3. Rose Ann Nugent  1895-????
  4. Denis Nugent  1901-1962 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rose Anderson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Rose Anderson


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  2. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. New York, New York, U.S., Index to Death Certificates, 1862-1948, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. New York, U.S., State Census, 1925, Ancestry.com, New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1925; Election District: 17; Assembly District: 01; City: Mount Vernon; County: Westchester; Page: 22 / Ancestry.com
  5. Web: Ireland, Census, 1901, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: MT Vernon Ward 1, Westchester, New York; Roll: T624_1091; Page: 8A; Enumeration District: 0056; FHL microfilm: 1375104 / Ancestry.com
  7. Web: Ireland, Census, 1911, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Providence Ward 10, Providence, Rhode Island; Roll: T625_1680; Page: 3B; Enumeration District: 301 / Ancestry.com
  9. Rhode Island, U.S., State Censuses, 1865-1935, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Mount Vernon, Westchester, New York; Page: 6A; Enumeration District: 0226; FHL microfilm: 2341396 / Ancestry.com
  11. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Mount Vernon, Westchester, New York; Roll: m-t0627-02806; Page: 13A; Enumeration District: 60-157 / Ancestry.com
  12. 1950 United States Federal Census, Ancestry.com, United States of America, Bureau of the Census; Washington, D.C.; Seventeenth Census of the United States, 1950; Record Group: Records of the Bureau of the Census, 1790-2007; Record Group Number: 29; Residence Date: 1950; Home in 1950: Mount Vernon, Westch / Ancestry.com
  13. New York, U.S., Arriving Passenger and Crew Lists (including Castle Garden and Ellis Island), 1820-1957, Ancestry.com, Year: 1915; Arrival: New York, New York, USA; Microfilm Serial: T715, 1897-1957; Line: 1; Page Number: 133 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Oktober 1884 war um die 11,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Das Streichquartett E-Dur op. 1 von Ethel Smyth wird in Leipzig uraufgeführt.
    • 31. Mai » Uraufführung der Oper Le Villi von Giacomo Puccini am Teatro Dal Verme in Mailand.
    • 16. August » Zu den Burenrepubliken in Südafrika kommt die von Söldnern proklamierte Nieuwe Republiek hinzu.
    • 21. September » Der Arlberg-Eisenbahntunnel wird dem Verkehr übergeben. Er hat eine Länge von 10,25km.
    • 28. Oktober » Bei der Wahl zum 6. Deutschen Reichstag im Deutschen Kaiserreich verzeichnen die linksliberalen Parteien Verluste, während die Konservativen und Sozialdemokraten hinzugewinnen.
    • 25. Dezember » Beim nur 20 Sekunden dauernden Erdbeben von Andalusien 1884 kommen rund 900 Menschen ums Leben, über 1.500 werden verletzt.

Über den Familiennamen Anderson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Anderson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Anderson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Anderson (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202310691026.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Rose Anderson (1861-????)".