McCaughey Kelly Family Tree » Pearl E Gillett (1892-1981)

Persönliche Daten Pearl E Gillett 

Quellen 1, 2, 3, 4Quelle 5
  • Sie ist geboren am 31. Juli 1892 in Astoria, Clatsop, Oregon, USA.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1910: Charlton, Otsego, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 6
    • im Jahr 1920: Genesee, Genesee, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 7
    • im Jahr 1921: Flint, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 8
    • im Jahr 1930: Garfield, Garfield, Bay, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 9
    • im Jahr 1935: Bay City, Bay, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 10
    • im Jahr 1940: Flint, Genesee, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 10
    • Flint, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 11
    • Forest, Genesee, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 12
    • Johannesburg, Otsego, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 5
  • (Pearl Gillette-Potter Kelley) am 22. Januar 1981 in Flint, Genesee County, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 13
  • Sie ist verstorben am 22. Januar 1981 in Otisville, Genesee, Michigan, Verenigde Staten, sie war 88 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben in Flint, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 14

Familie von Pearl E Gillett

(1) Sie ist verheiratet mit Ward W Potter.

Sie haben geheiratet am 19. November 1913 in Gaylord, Otsego, Michigan, Verenigde Staten, sie war 21 Jahre alt.Quelle 5


(2) Sie ist verheiratet mit Thomas Joseph Kelley.

Sie haben geheiratet am 22. Dezember 1948 in Indiana, Verenigde Staten, sie war 56 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pearl E Gillett?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. U.S., Find a Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. Indiana, U.S., Marriages, 1810-2001, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  4. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Michigan, U.S., Marriage Records, 1867-1952, Ancestry.com, Michigan Department of Community Health, Division of Vital Records and Health Statistics; Lansing, MI, USA; Michigan, Marriage Records, 1867-1952; Film: 115; Film Description: 1913 Lenawee-1913 St Clair / Ancestry.com
  6. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Charlton, Otsego, Michigan; Roll: T624_669; Page: 4A; Enumeration District: 0163; FHL microfilm: 1374682 / Ancestry.com
  7. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Genesee, Genesee, Michigan; Roll: T625_766; Page: 2A; Enumeration District: 67 / Ancestry.com
  8. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. Indiana, U.S., Marriages, 1810-2001, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. Michigan, U.S., Death Index, 1971-1996, Michigan Department of Vital and Health Records / Ancestry.com
  13. Findagrave, Pearl Gillette-Potter Kelley 22 Jan 1981 / www.findagrave.com
  14. U.S., Find a Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Juli 1892 war um die 18,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Ellis Island im Hafen von New York wird als Abfertigungsstation für Einwanderer in die Vereinigten Staaten eingerichtet.
    • 16. Februar » In der Enzyklika Au milieu des sollicitudes über Kirche und Staat in Frankreich versucht Papst Leo XIII. die dort schwierigen Beziehungen beider Institutionen zu verbessern.
    • 29. Februar » In Bury St Edmunds in der englischen Grafschaft Suffolk wird die Farce Charley’s Aunt (Charleys Tante) von Brandon Thomas uraufgeführt.
    • 22. Mai » Der Dentist Washington Sheffield verkauft in New London (Connecticut) erstmals Zahnpasta in einer von ihm erfundenen Tube.
    • 20. August » Das Stadion Celtic Park in Glasgow wird eröffnet. Im Eröffnungsspiel besiegen die Fußballer des Celtic Glasgow den FC Renton mit 4:3.
    • 21. Dezember » Die Deutsche Friedensgesellschaft wird von Bertha von Suttner und Alfred Hermann Fried als eine politisch unabhängige Vereinigung gegründet.
  • Die Temperatur am 22. Januar 1981 lag zwischen 1,3 °C und 3,8 °C und war durchschnittlich 2,8 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag während der letzten 4,4 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1981: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,2 Millionen Einwohner.
    • 12. Juni » In der Joe Louis Arena in Detroit gewinnt Larry Holmes seinen Boxkampf um den Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen Leon Spinks durch technischen K.o.
    • 28. Juni » Der erste Tatort mit Götz George alias Horst Schimanski, Duisburg-Ruhrort, wird in der ARD ausgestrahlt.
    • 17. Juli » Das Hotel Hyatt Regency Crown Center in Kansas City (Missouri) wird Schauplatz einer Katastrophe. Bei einem Tanzwettbewerb stürzen zwei Verbindungsgänge voller Menschen in die dicht belebte Hotellobby herab. 114 Menschen sterben und über 200 werden verletzt. Ursache ist ein Baumangel.
    • 9. August » Im August wird in Berlin der Tuwat-Kongress angekündigt.
    • 19. September » Das brasilianische Flusspassagierschiff Sobral Santos kentert auf dem Amazonas. 300 Menschen sterben.
    • 10. Oktober » Zu einer Friedensdemonstration im Bonner Hofgarten finden sich mehr als 300.000 Menschen ein, um ihren Widerwillen gegen Atomwaffen zu bekunden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gillett

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gillett.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gillett.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gillett (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202306399967.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Pearl E Gillett (1892-1981)".