McCaughey Kelly Family Tree » Joseph William McManus (1888-1963)

Persönliche Daten Joseph William McManus 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quelle 6

Familie von Joseph William McManus

Er ist verheiratet mit Alice McKeown.

Sie haben geheiratet rund 1913 in Edmonton, Alberta, Canada.

Sie haben geheiratet in New Brunswick, Canada.


Kind(er):

  1. Alice Kathleen McManus  ± 1902-1989

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joseph William McManus?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joseph William McManus

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joseph William McManus

Joseph William McManus
1888-1963

± 1913

Alice McKeown
1892-1960


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  2. Web: UK and Allied Countries, Index of International Bomber Command Losses, 1936-1966, Ancestry.com, International Bomber Command Centre; Lincoln, Lincolnshire, England; Losses Database: Https://Internationalbcc.co.uk/History-Archive/Losses-Database/ / Ancestry.com
  3. British Columbia, Canada, Death Index, 1872-1990, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Canada, City and Area Directories, 1819-1906, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Alberta, Canada, Marriages Index,1898-1942, Ancestry.com, Provincial Archives of Alberta; Edmonton, Alberta, Canada; Alberta Marriage Indexes / Ancestry.com
  6. Canada, Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. Web: Ireland, Census, 1901, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. Web: Ireland, Census, 1911, Ancestry.com, Class: RG14 / Ancestry.com
  9. 1921 Census of Canada, Ancestry.com, Reference Number: RG 31; Folder Number: 6; Census Place: 6, Edmonton West, Alberta; Page Number: 4 / Ancestry.com
  10. Canada, Voters Lists, 1935-1980, Ancestry.com, Library and Archives Canada; Ottawa, Ontario, Canada; Voters Lists, Federal Elections, 1935-1980 / Ancestry.com
  11. Canada, Incoming Passenger Lists, 1865-1935, Ancestry.com, Library and Archives Canada; Ottawa, Ontario, Canada; Series: RG 76-C; Roll: T-4747 / Ancestry.com
  12. Findagrave, Joseph William McManus 17 Jul 1963 / www.findagrave.com
  13. Web: Vancouver, British Columbia, Mountain View Cemetery Index, 1887-2007, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. November 1888 war um die 9,1 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 54 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Der 91-cm-Refraktor des Lick-Observatoriums am Gipfel des Mount Hamilton, Kalifornien, wird in Betrieb genommen. Es handelt sich zu diesem Zeitpunkt um das größte Fernrohr der Welt.
    • 5. März » Die österreichisch-ungarischen Afrikaforscher Sámuel Teleki und Ludwig von Höhnel entdecken in Ostafrika ein Gewässer, das sie zunächst dem österreichischen Thronfolger Kronprinz Rudolf zu Ehren Rudolfsee taufen, den heutigen Turkana-See.
    • 11. März » Ein einsetzender Blizzard beginnt das Leben an der Ostküste der USA lahmzulegen. Der gewaltige Schneesturm tobt dreieinhalb Tage lang. Am Ende der Wetterunbilden werden etwa 400 Tote gezählt.
    • 14. März » Am Ende des drei Tage dauernden Großen Schneesturms an der Ostküste der USA werden rund 400 Tote gezählt.
    • 30. September » Jack the Ripper bringt vermutlich mit Elizabeth Stride und Catherine Eddowes zwei Frauen an einem Tag um.
    • 9. Oktober » Das von Robert Mills entworfene Washington Monument wird 33 Jahre nach dem Tod des Architekten für die Öffentlichkeit freigegeben.
  • Die Temperatur am 14. Juli 1963 lag zwischen 8,8 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 8,8 Stunden Sonnenschein (54%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1963: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,9 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Das deutsche Bundesurlaubsgesetz wird verkündet.
    • 20. März » Friedrich Dürrenmatts Komödie Herkules und der Stall des Augias wird im Schauspielhaus Zürich uraufgeführt.
    • 21. Juni » Kardinal Giovanni Battista Montini wird als Papst PaulVI. zum Nachfolger von JohannesXXIII. gewählt.
    • 8. August » Beim „Großen Postzugraub“ überfallen Bruce Reynolds, Ronald Biggs und mindestens weitere 13 Männer einen Postzug von Glasgow nach London und rauben 2,63 Mio. GBP (entspricht heute ungefähr 50 Millionen Euro).
    • 19. August » Die Bundesrepublik Deutschland tritt dem Kernwaffenteststopp-Vertrag bei.
    • 11. Oktober » Der 87-jährige Bundeskanzler Konrad Adenauer (CDU) überreicht in Bonn dem Bundespräsidenten Heinrich Lübke (CDU) seine Rücktrittserklärung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen McManus

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McManus.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McManus.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McManus (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202305777526.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Joseph William McManus (1888-1963)".