McCaughey Kelly Family Tree » Pete Bertea (1888-1936)

Persönliche Daten Pete Bertea 

Quellen 1, 2, 3Quelle 4

Familie von Pete Bertea

Er ist verheiratet mit Margaret Veronica "Peg" Quinn.

Sie haben geheiratet rund 1926 in Pittsburg, Crawford, Kansas, USA.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pete Bertea?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Pete Bertea

Pete Bertea
1888-1936

± 1926

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Newspapers.com - The Independent News - 18 Dec 1936 - Page 1, Obituary for PETE BERTEA 18 Dec 1936 / www.newspapers.com
  2. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  4. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Pittsburg Ward 1, Crawford, Kansas; Roll: 477; Page: 9; Enumeration District: 0083; FHL microfilm: 1240477 / Ancestry.com
  6. Kansas, U.S., State Census Collection, 1855-1925, Ancestry.com, Kansas State Historical Society; Topeka, Kansas; 1905 Kansas Territory Census; Roll: ks1905_36; Line: 31 / Ancestry.com
  7. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Pittsburg Ward 1, Crawford, Kansas; Roll: T624_436; Page: 2B; Enumeration District: 0091; FHL microfilm: 1374449 / Ancestry.com
  8. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration State: Kansas; Registration County: Crawford County / Ancestry.com
  9. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Pittsburg Ward 1, Crawford, Kansas; Roll: T625_529; Page: 4A; Enumeration District: 96 / Ancestry.com
  10. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. U.S., Newspapers.com™ Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Independent News; Publication Date: 18 Dec 1936; Publication Place: Pittsburg, Kansas, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/489981851/?article=9e639eed-17cd-4ac0-8133-ae64cada1085&focus=0.79526764,0.6209861,0.9529655,0.8826797&xid=3355 / Ancestry.com
  13. Findagrave, Pete Bertea Dec 1936 / www.findagrave.com
  14. Newspapers.com - The Independent News - 18 Dec 1936 - Page 1, Obituary for PETE BERTEA 18 Dec 1936 / www.newspapers.com
  15. U.S., Veterans Administration Master Index, 1917-1940, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. August 1888 war um die 17,7 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Am Théâtre de la Monnaie in Brüssel wird die Oper Jocelyn von Benjamin Godard uraufgeführt.
    • 9. März » Mit dem Tod seines Vaters WilhelmI. wird FriedrichIII. zum Kaiser des Deutschen Kaiserreichs. Nach 99 Tagen endet seine Regentschaft durch den Tod an Kehlkopfkrebs.
    • 31. August » Im Londoner Viertel Whitechapel wird die verstümmelte Leiche von Mary Ann Nichols aufgefunden. Sie gilt später als erstes Opfer des Serienmörders Jack the Ripper.
    • 8. September » Annie Chapman, das zweite Opfer Jack the Rippers, wird in Whitechapel, London, gefunden.
    • 21. Oktober » Die Sozialdemokratische Partei der Schweiz wird gegründet.
    • 29. Oktober » In Konstantinopel wird eine Konvention unterzeichnet, die den Sueskanal zur internationalen Wasserstraße erklärt.
  • Die Temperatur am 16. Dezember 1936 lag zwischen 1,7 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 5,0 °C. Es gab 6,0 mm Niederschlag während der letzten 4,5 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Wilhelm Gustloff, Landesgruppenleiter in der NSDAP-Auslandsorganisation in der Schweiz, wird von dem jüdischen Medizinstudenten David Frankfurter erschossen, woraufhin Gustloff von den Nationalsozialisten zum „Blutzeugen“ hochstilisiert wird.
    • 17. Februar » Mit der Comicfigur Phantom erscheint erstmals ein Superheld als Hauptfigur eines Daily strips.
    • 5. Mai » Der Einmarsch italienischer Truppen in Addis Abeba beendet die Kampfhandlungen im Abessinienkrieg.
    • 14. August » Unter dem Einfluss der Georgischen Eisenbahn entsteht in Tiflis der Fußballverein Lokomotive Tiflis.
    • 12. November » Die San Francisco-Oakland Bay Bridge über die Bucht von San Francisco zwischen San Francisco und Oakland im US-Bundesstaat Kalifornien wird eröffnet.
    • 23. November » Die erste Ausgabe des fotojournalistischen Magazins Life erscheint in den USA.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bertea

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bertea.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bertea.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bertea (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202302620960.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Pete Bertea (1888-1936)".