McCaughey Kelly Family Tree » Anna Marie Boyle (1858-1917)

Persönliche Daten Anna Marie Boyle 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Anna Marie Boyle

Sie ist verheiratet mit John Ignatius Quinn.

Sie haben geheiratet am 23. Oktober 1881 in Coatbridge, Lanarkshire, Scotland, sie war 23 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1883, sie war 24 Jahre alt.Quelle 12


Kind(er):

  1. Margaret B Quinn  1883-????
  2. Mary Agnes Quinn  1884-1962
  3. Andrew Quinn  ± 1886-± 1957
  4. John Aloysiys Quinn  1887-1963 
  5. Alfred Quinn  1891-1949
  6. Anne Marie Quinn  1893-1975
  7. Peter Joseph Quinn  1897-1968 


Notizen bei Anna Marie Boyle

QuinnAnna Marie

Birth 2 Oct 1858
Carluke, South Lanarkshire, Scotland

Death 29 Jul 1917 (aged 58)
Pittsburg, Crawford County, Kansas, USA

Burial Saint Marys Catholic Cemetery
Pittsburg, Crawford County, Kansas, USA

Anna Marie Boyle

Daughter of Ann (Conley) and Patrick Boyle.
Wife of John Ignatius Quinn.

Anna Marie Boyle Is Dead

An Illness of Four Months Came to an End Yesterday.

From Monday's Daily. Mrs. Anna Marie Quinn, the widow of John I. Quinn, died at her home at 405 South Elm at 8 o'clock Sunday morning of anemia, after an illness of four months.
She was 59 years old and had been in ill health for the past three years having never regained her health after an operation at that time.

Mrs. Quinn had lived with her family in Pittsburg since 1912, having moved hero from Stippville where her husband, John l. Quinn died in 1910.
She was born in Carluke, Scotland, In 1858 and was married in 1881. In 1887 she came with her husband to America and settled In Pittsburgh, Penn. Later the Quinns came west and lived for a while at Scammon and, later, for eight years at Stippville before coming here.

Mrs. Quinn is survived by seven children, all of whom live in Pittsburg. They are Mrs. James Skahan, 402 South Elm; John A. Quinn, Peter J. Quinn. Miss Catherine A. Quinn, Miss Anna Quinn, and Miss Margaret V. Quinn, a brother, Peter Boyle. of Irwin, Penn., and a sister, Mrs. Peter K. Hilley of Coatbridge, Scotland also survive her. A telegram was sent to Mr. Boyle yesterday, notifying him of the death. No word has yet been heard from him and It is not known whether or not he will arrive in Pittsburg in time for the funeral.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Marie Boyle?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Marie Boyle

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Marie Boyle


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Montana, U.S., County Marriages, 1865-1987, Ancestry.com, Montana State Historical Society; Helena, Montana; Montana, County Marriages, 1865-1950 / Ancestry.com
  2. Montana, U.S., County Marriage Records, 1865-1993, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Scotland, Select Births and Baptisms, 1564-1950, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. U.S., Army Transport Service Arriving and Departing Passenger Lists, 1910-1939, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  7. 1891 England Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. Massachusetts, U.S., Death Records, 1841-1915, Ancestry.com, New England Historic Genealogical Society; Boston, Massachusetts; Massachusetts Vital Records, 1840???1911 / Ancestry.com
  9. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. 1861 Scotland Census, Ancestry.com, Parish: Lesmahagow; ED: 9; Page: 20; Line: 6; Roll: CSSCT1861_116 / Ancestry.com
  11. 1891 Scotland Census, Ancestry.com, Parish: Barony; ED: 13; Page: 11; Line: 20; Roll: CSSCT1891_220 / Ancestry.com
  12. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Chicago Ward 34, Cook, Illinois; Page: 7; Enumeration District: 1108; FHL microfilm: 1240290 / Ancestry.com
  13. 1901 England Census, Ancestry.com, Class: RG13; Piece: 3755; Folio: 149; Page: 28 / Ancestry.com
  14. 1901 Scotland Census, Ancestry.com, Parish: Glasgow Maryhill; ED: 83; Page: 6; Line: 13; Roll: CSSCT1901_290 / Ancestry.com
  15. 1911 England Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  16. UK, British Army World War I Service Records, 1914-1920, Ancestry.com / Ancestry.com
  17. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  18. New York, U.S., Arriving Passenger and Crew Lists (including Castle Garden and Ellis Island), 1820-1957, Ancestry.com / Ancestry.com
  19. New York, U.S., Arriving Passenger and Crew Lists (including Castle Garden and Ellis Island), 1820-1957, Ancestry.com, Year: 1873; Arrival: New York, New York, USA; Microfilm Serial: M237, 1820-1897; Line: 38; List Number: 35 / Ancestry.com
  20. Findagrave, Anna Marie Boyle Quinn 29 Jul 1917 / www.findagrave.com
  21. U.S., Find a Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Oktober 1858 war um die 16,8 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Nahe bei Xanten finden sechs Fischer im Ufergelände des Rheins den Xantener Knaben, eine bronzene Statue aus römischer Zeit.
    • 21. Februar » Ein Erdbeben zerstört die griechische Stadt Korinth. Sie wird danach sechs Kilometer entfernt wieder aufgebaut.
    • 24. September » Die Uraufführung der Oper Flis (Der Flößer) von Stanisław Moniuszko findet in Warschau statt.
    • 28. September » Dem US-amerikanischen Astronomen William Cranch Bond gelingt die zweite fotografische Aufnahme des Kometen Donati. Eine Nacht zuvor hatte bereits der britische Photograph William Usherwood die erste Fotografie dieses Kometen angefertigt.
    • 21. Oktober » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris erfolgt die Uraufführung der Operette Orpheus in der Unterwelt von Jacques Offenbach. Offenbachs erstes abendfüllendes Werk mit einem Libretto von Hector Crémieux wird ein sensationeller Erfolg.
    • 28. Dezember » Die Uraufführung der Oper Satanella or the Power of Love von Michael William Balfe findet im Covent Garden in London statt.
  • Die Temperatur am 23. Oktober 1881 war um die 4,8 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Dem Chirurgen Theodor Billroth gelingt bei einem Patienten mit Magenkrebs erstmals eine Magenresektion.
    • 23. März » Großbritannien schließt mit der Südafrikanischen Republik einen Friedensvertrag, welcher den Ersten Burenkrieg beendet.
    • 1. April » Das erste Telefonnetz Deutschlands wird in Berlin mit 48 Teilnehmern in Betrieb genommen.
    • 11. Juni » Mit der Uraufführung von Bedřich Smetanas Oper Libuše wird das Prager Nationaltheater eröffnet. Das Libretto stammt von Josef Wenzig in der tschechischen Übersetzung von Ervín Špindler und beruht auf der vermutlich von Václav Hanka gefälschten Königinhofer Handschrift.
    • 26. Oktober » Beim O.K. Corral in Tombstone kommt es zur berühmtesten Schießerei in der Geschichte des Wilden Westens zwischen Virgil, Morgan und Wyatt Earp sowie Doc Holliday auf der einen Seite und der Clanton/McLaury-Familie auf der anderen Seite.
    • 7. Dezember » Die Uraufführung der Oper Das Käthchen von Heilbronn von Karl Reinthaler nach einem Libretto von Heinrich Bulthaupt, basierend auf dem gleichnamigen Schauspiel von Heinrich von Kleist, erfolgt in Frankfurt am Main.
  • Die Temperatur am 29. Juli 1917 lag zwischen 9,7 °C und 24,8 °C und war durchschnittlich 16,6 °C. Es gab 4,4 mm Niederschlag. Es gab 6,6 Stunden Sonnenschein (42%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Am Michailowski-Theater in Petrograd wird die Oper Mlada von César Cui uraufgeführt.
    • 8. März » Aus einer Hungerrevolte in Petrograd entwickelt sich die Februarrevolution (julianisches Datum: 23. Februar) gegen das durch Niederlagen im Ersten Weltkrieg geschwächte Zarenregime unter NikolausII. in Russland.
    • 1. April » Die dänische Kolonie Dänisch-Westindien geht für 25 Millionen Dollar in den Besitz der USA über und heißt seitdem Amerikanische Jungferninseln.
    • 17. April » Einen Tag nach seiner Rückkehr nach Russland hält Lenin auf einer Konferenz der Bolschewiki im Taurischen Palais in Petrograd ein Referat über ein politisches Programm für die weitere Entwicklung nach der Februarrevolution. Es ist Basis für seine drei Tage später in der Prawda veröffentlichten Aprilthesen.
    • 13. Mai » Die drei Kinder Lúcia dos Santos, Jacinta und Francisco Marto haben im portugiesischen Fátima angeblich die erste von fünf Marienerscheinungen.
    • 18. August » Der Großbrand in Thessaloniki beginnt. Erst am Folgetag können die Flammen endgültig gelöscht werden. 32 Prozent der Stadt werden zerstört, etwa 70 Prozent der Arbeitsplätze durch das Feuer vernichtet. Tausende Menschen werden obdachlos.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Boyle

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boyle.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boyle.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boyle (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202302497578.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Anna Marie Boyle (1858-1917)".