McCaughey Kelly Family Tree » William Isaac "Willie" (William Isaac "Willie") Long (1866-1916)

Persönliche Daten William Isaac "Willie" (William Isaac "Willie") Long 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von William Isaac "Willie" (William Isaac "Willie") Long

Er ist verheiratet mit Nellie Rein.

Sie haben geheiratet am 19. Dezember 1891 in Spokane, Washington, USA, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Edith Ann Long  1893-1973 
  2. William Kenneth Long  1895-1951 
  3. Arthur Raymond Long  1900-1952
  4. Weymeth John Long  ± 1904-1957
  5. Jeanne M Long  1911-1993


Notizen bei William Isaac "Willie" (William Isaac "Willie") Long

William "Willie" Isaac Long

Aged 50..."was killed last Friday, near Avon, Montana, where he owned a large stock ranch, by the giving way of a derrick, a pole striking him on the head and breaking his neck.

Survived by wife and five children (not named)

Brother of J.H. Long of Newport, WA; Fine and Lead Long of Athena, Oregon; Mrs. John Tarbott of Newport, Washington and Mrs. Ed Rauch of Pomeroy, Washington

Obit Columbia Chronicle, Dayton WA, 13 Sep 1916, Page 3.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Isaac "Willie" (William Isaac "Willie") Long?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William Isaac "Willie" (William Isaac "Willie") Long

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William Isaac "Willie" Long

Ann Barker
1829-1914

William Isaac "Willie" Long
1866-1916

1891

Nellie Rein
1872-1925

Weymeth John Long
± 1904-1957
Jeanne M Long
1911-1993

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Montana, U.S., County Births and Deaths, 1830-2011, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. Montana, U.S., State Deaths, 1907-2018, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Idaho, U.S., Birth Index, 1861-1919, Stillbirth Index, 1905-1967, Ancestry.com, Idaho State Department of Health; Boise, Idaho; Idaho Birth Index, 1861-1919 / Ancestry.com
  4. Montana, U.S., County Marriage Records, 1865-1993, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Washington, U.S., Select Death Index, 1907-1960, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. Washington, U.S., County Marriages, 1855-2008, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  8. Montana, U.S., County Births and Deaths, 1830-2011, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. Washington, U.S., Marriage Records, 1854-2013, Ancestry.com, Washington State Archives; Olympia, Washington; Washington Marriage Records, 1854-2013 / Ancestry.com
  10. Montana, U.S., State Deaths, 1907-2016, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Walla Walla, Washington Territory; Roll: M593_1683; Page: 295B / Ancestry.com
  12. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Columbia, Washington; Roll: 1396; Page: 108C; Enumeration District: 051 / Ancestry.com
  13. Washington, U.S., State and Territorial Censuses, 1857-1892, Ancestry.com / Ancestry.com
  14. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  15. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  16. U.S., Newspapers.com Marriage Index, 1800s-current, Ancestry.com, Spokane Chronicle; Publication Date: 16/ Dec/ 1891; Publication Place: Spokane, Washington, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/562932763/?article=deebb560-21da-4835-b4fe-05ce2e2979b3/d7516956-91a7-4a99-b208-a316869499a5&focus=0.4450743,0.6650553,0. / Ancestry.com
  17. Newspapers.com - Spokane Chronicle - 16 Dec 1891 - Page 8, Marriage of Long / Rein 16 Dec 1891 / www.newspapers.com
  18. Findagrave, William I Long 8 Sep 1916 / www.findagrave.com
  19. Newspapers.com - The Montana Standard - 3 Jul 1951 - Page 2, Obituary for William Kenneth Long (Aged 56) / www.newspapers.com
  20. U.S., Find a Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Juli 1866 war um die 11,0 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 21. März » Am Carltheater in Wien wird Franz von Suppès Operette Leichte Kavallerie mit Karl Costas Libretto uraufgeführt. Sie ist heute nur noch durch ihre weltberühmte Ouvertüre bekannt.
    • 24. März » Der schottische Missionar und Afrikaforscher David Livingstone beginnt in Mikindani seine letzte Forschungsreise auf der Suche nach der Quelle des Nils.
    • 20. Juni » Preußen erhält im Deutschen Krieg Unterstützung: Italien erklärt dem Kaisertum Österreich den Krieg.
    • 28. Juni » Im Deutschen Krieg gewinnen die Preußen die Schlachten von Trautenau, Skalitz und Münchengrätz gegen die Österreicher.
    • 23. Juli » Der US-Unternehmer Oliver Winchester beginnt mit der Serienproduktion von Winchester-Gewehren.
    • 16. November » In Frankfurt erscheint die Frankfurter Zeitung und Handelsblatt. Die Zeitungsherausgabe war dem Verleger von der preußischen Besatzungsmacht drei Monate lang untersagt.
  • Die Temperatur am 19. Dezember 1891 war um die -5,3 °C. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Auf Hawaii wird Liliʻuokalani zur Königin proklamiert. Sie folgt auf ihren Bruder Kalākaua und ist erste Frau auf dem Thron.
    • 27. März » Der bulgarische Finanzminister Christo Beltschew wird von bulgarischen Nationalisten aus Makedonien erschossen.
    • 11. Mai » Auf den Zarewitsch NikolausII. wird bei einem Japan-Besuch während des Ōtsu-Zwischenfalls ein Attentat unternommen. Ein Polizist aus seiner japanischen Eskorte verletzt dabei das Opfer mit einem Säbel im Gesicht und scheitert bei einem zweiten Hieb.
    • 14. Juni » Beim Eisenbahnunfall von Münchenstein, der größten Eisenbahnkatastrophe der Schweiz, bricht die Eisenbahnbrücke der Jurabahn zusammen. 78 Personen kommen dabei ums Leben, 171 werden verletzt.
    • 25. August » Thomas Alva Edison erhält das Patent für die Erfindung des 35-mm-Films.
    • 13. November » In Rom beschließt die 3. Interparlamentarische Union die Einrichtung eines Ständigen Internationalen Friedensbüros mit Sitz in Bern. Es erhält 1910 den Friedensnobelpreis.
  • Die Temperatur am 8. September 1916 lag zwischen 11,1 °C und 22,0 °C und war durchschnittlich 16,3 °C. Es gab 10,6 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Zwölf Flugzeuge Österreich-Ungarns bombardieren im Luftkrieg des Ersten Weltkriegs Mailand. Das italienische Corpo Aeronautico Militare greift in der Folge im Gegenzug mit Caproni-Bombern die Stadt Ljubljana an.
    • 5. März » An der Hofoper Dresden wird Eugen d’Alberts Oper Die toten Augen mit dem Libretto von Hanns Heinz Ewers mit großem Erfolg uraufgeführt.
    • 11. Juli » Bertrand Russell wird wegen seines Pazifismus von der Universität Cambridge suspendiert.
    • 25. August » In den USA entsteht der National Park Service. Ihm obliegt es, die verwalteten Orte zugänglich zu machen und die natürliche Landschaft und Tierwelt sowie historische Denkmale zu erhalten.
    • 21. Oktober » Der österreichische Ministerpräsident Karl Graf von Stürgkh wird von Friedrich Adler ermordet.
    • 30. Dezember » Der russische Wanderprediger und angebliche Geistheiler Grigori Jefimowitsch Rasputin wird von Verschwörern um Felix Felixowitsch Jussupow, vermutlich wegen seines maßgeblichen Einflusses auf Zar Nikolaus II. und seine Frau, ermordet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Long

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Long.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Long.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Long (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202298881661.php : abgerufen 1. Juni 2024), "William Isaac "Willie" (William Isaac "Willie") Long (1866-1916)".