McCaughey Kelly Family Tree » Pauline Houghton (1925-2012)

Persönliche Daten Pauline Houghton 

Quelle 1

Familie von Pauline Houghton

Sie war verwandt mit (Nicht öffentlich).


Notizen bei Pauline Houghton

Pauline "Polly" (Houghton) Taylor, 87, of South Kirby, died early Saturday morning, June 23, 2012, at Northeastern Vermont Regional Hospital in St. Johnsbury, surrounded by her family.

She was born Jan. 31, 1925, in Lyndonville, Vt., the daughter of Paul and Ruby (Page) Houghton. She attended Red Village School and graduated from Lyndon Institute, class of 1944. In her early years, she was employed at Fairview Fashions and later Maple Grove, both in St. Johnsbury.

Polly married Albert M. Taylor of South Kirby on Sept. 1, 1945. For 66 years they lived in the house Albert was born in. She achieved her dream of being a farmer's wife; they owned and operated Glendale Farm from 1957 to 1998.

She held the office of school director and auditor for the town of Kirby. For more than 30 years, she wrote neighbourhood news for The Caledonian-Record. She taught sewing and cooking as a 4-H leader for 17 years. She was a member of the East Lyndon Methodist Church and later transferred to the Third Congregational Church in East St. Johnsbury. She was also a member of Kirby Quilters and was in the Home Demonstration Group in Kirby and later Concord. She enjoyed reading, sewing, crocheting, quilting, knitting, making raised doughnuts during sugaring, going to the lake, travelling with Pat and Polly Patterson as well as Kenneth and Florence Ward, and spending time with her children, grandchildren and great-grandchildren.

She was predeceased by her husband of 67 years, Albert, this past February; her parents, two brothers, Philip and wife Dorothy Houghton and Edwin "Mickey" Houghton; two sisters-in-law and their husbands, Thelma and Harold Drew and Mary and David Franklin; her nephew, Dana Houghton; and lifelong friend, Mabel Simpson Bubar.

Funeral services will be held Saturday, June 30 at 11 a.m. at the Third Congregational Church in East St. Johnsbury with the Rev. Ann Hockridge officiating.

Burial will be private and held at a later date in Grove Cemetery in East St. Johnsbury.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pauline Houghton?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pauline Houghton

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pauline Houghton

Ruby Leona Page
± 1894-± 1967

Pauline Houghton
1925-2012


(Nicht öffentlich)

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  2. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Findagrave, Pauline “Polly” Houghton Taylor 23 Jun 2012 / www.findagrave.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Januar 1925 lag zwischen 8,1 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Benito Mussolini übernimmt in einer Parlamentsrede die „volle moralische, politische und historische Verantwortung“ für den Mord an dem Sozialisten Giacomo Matteotti am 10. Juni des Vorjahres und fordert seine politischen Gegner auf, ihn anzuklagen.
    • 1. Juli » António Maria da Silva wird zum dritten Mal Ministerpräsident von Portugal.
    • 9. Juli » Die Julirevolution in Ecuador beginnt.
    • 15. Oktober » In Genf wird von Vertretern ethnischer Minderheiten aus zwölf europäischen Staaten der Europäische Nationalitätenkongress gegründet.
    • 31. Oktober » Das iranische Parlament (Madschles) beschließt die Absetzung von Ahmad Schah Kadschar, dem letzten Herrscher der Kadscharendynastie.
    • 31. Dezember » In São Paulo wird erstmals der internationale Silvesterlauf Corrida Internacional de São Silvestre ausgetragen.
  • Die Temperatur am 23. Juni 2012 lag zwischen 12,2 °C und 19,3 °C und war durchschnittlich 15,7 °C. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (36%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2012: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,7 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Im Indischen Ozean werden zwei tamilische Fischer von italienischen Militäreinheiten vom Öltanker Enrica Lexie aus erschossen, da sie irrtümlich für somalische Piraten gehalten werden. Dieser Seezwischenfall führte zu diplomatischen Spannungen zwischen Italien und Indien.
    • 11. Juni » Der Spanier Rafael Nadal gewinnt als erster Tennisspieler zum siebten Mal das Herren-Finale der French Open in Paris.
    • 4. Juli » Nach großen internationalen Protesten wird das Freihandelsabkommen ACTA vom Europäischen Parlament abgelehnt.
    • 12. Oktober » In Oslo wird der Europäischen Union der Friedensnobelpreis zuerkannt.
    • 21. Oktober » Der Grünen-Politiker Fritz Kuhn wird zum Oberbürgermeister Stuttgarts gewählt.
    • 1. Dezember » Michael Hanekes Spielfilm Liebe gewinnt den Europäischen Filmpreis.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Houghton

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Houghton.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Houghton.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Houghton (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202298201564.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Pauline Houghton (1925-2012)".