McCaughey Kelly Family Tree » Charles Joseph Swartz (1910-2011)

Persönliche Daten Charles Joseph Swartz 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6Quellen 7, 8, 9

Familie von Charles Joseph Swartz

Er ist verheiratet mit Hilda Marie Schanbacher.

Sie haben geheiratet rund 1939 in Philadelphia, Philadelphia, Pennsylvania, USA.Quelle 6


Kind(er):

  1. Richard Philip Swartz  1952-2008 


Notizen bei Charles Joseph Swartz

Charles Joseph Swartz, on February 13, 2011. Husband of the late Hilda M. (nee Schanbacher); father of Charles E. (the late Chiyoko), Sr. Catherine Marie, OSF, William H. (Kathy), Walter J. (Cathy), and the late Richard P. (Joyce); grandmother of the late Walter J. Jr; also survived by 20 grandchildren and 21 great-grandchildren. Relatives, friends

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charles Joseph Swartz?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Charles Joseph Swartz

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Charles Joseph Swartz

Philip Boyle
± 1837-1905
Rose Gildea
± 1837-1884

Charles Joseph Swartz
1910-2011

± 1939

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. U.S., World War II Draft Cards Young Men, 1940-1947, Ancestry.com, National Archives at St. Louis; St. Louis, Missouri; WWII Draft Registration Cards for Pennsylvania, 10/16/1940-03/31/1947; Record Group: Records of the Selective Service System, 147; Box: 2475 / Ancestry.com
  2. Findagrave, Charles J. Swartz 13 Feb 2011 / www.findagrave.com
  3. Pennsylvania, U.S., Marriages, 1852-1968, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. U.S., Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Philadelphia Inquirer; Publication Date: 13 Dec 1981; Publication Place: Philadelphia, Pennsylvania, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/174506460/?article=b22bc437-cfbb-4256-888a-dca7074f65d6&focus=0.18096912,0.7973304,0.33239838,0.8392634&xid= / Ancestry.com
  5. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  6. Philadelphia, Pennsylvania, U.S., Marriage Index, 1885-1951, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Philadelphia Ward 43, Philadelphia, Pennsylvania; Roll: T625_1644; Page: 1B; Enumeration District: 1618 / Ancestry.com
  8. U.S., Find a Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. Pennsylvania, U.S., Birth Certificates, 1906-1914, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Philadelphia Ward 43, Philadelphia, Pennsylvania; Roll: T624_1411; Page: 11B; Enumeration District: 1086; FHL microfilm: 1375424 / Ancestry.com
  11. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Philadelphia, Philadelphia, Pennsylvania; Page: 19A; Enumeration District: 1102; FHL microfilm: 2341871 / Ancestry.com
  12. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Philadelphia, Philadelphia, Pennsylvania; Roll: m-t0627-03720; Page: 10B; Enumeration District: 51-1030 / Ancestry.com
  13. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Social Security Administration; Washington D.C., USA; Social Security Death Index, Master File / Ancestry.com
  14. U.S., Public Records Index, 1950-1993, Volume 1, Ancestry.com / Ancestry.com
  15. U.S., Obituary Collection, 1930-Current, Ancestry.com, Publication Place: North Carolina, USA; URL: http://www.tributes.com/obituary/print_selections/91103477?type=1 / Ancestry.com
  16. U.S., Public Records Index, 1950-1993, Volume 2, Ancestry.com / Ancestry.com
  17. Newspapers.com - The Philadelphia Inquirer - 13 Dec 1981 - Page 77, Obituary for HILDA M. SWARTZ / www.newspapers.com
  18. Findagrave, Charles J. Swartz 13 Feb 2011 / www.findagrave.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Januar 1910 lag zwischen -0.3 °C und 5,7 °C und war durchschnittlich 1,7 °C. Es gab 2,5 mm Niederschlag. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (56%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 29. März » Die Bauarbeiten für die Wendelsteinbahn in den oberbayerischen Kalkalpen beginnen.
    • 1. Juni » Robert Falcon Scotts Terra-Nova-Expedition verlässt London mit dem Ziel, den Südpol erstmals zu erreichen.
    • 25. Juni » Aufgeführt von Sergei Pawlowitsch Djagilews Ballets Russes, hat in Paris Igor Strawinskys Ballett L’Oiseau de feu (Der Feuervogel) mit dem Dirigenten Gabriel Pierné Premiere. Das Libretto von Michel Fokine basiert auf zwei russischen Volksmärchen.
    • 22. August » Das Kaiserreich Japan zwingt den koreanischen Kaiser Sunjong zur Abdankung und annektiert das Land als Provinz.
    • 4. Oktober » In Portugal bricht ein Militärputsch gegen König Manuel II. aus, der durch Zulauf aus der Bevölkerung zu einer landesweiten Revolution anwächst. Mit der Flucht des Regenten ins Exil nach England und der Ausrufung der Republik am Folgetag endet die Monarchie in Portugal.
    • 30. November » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Macbeth von Ernest Bloch.
  • Die Temperatur am 13. Februar 2011 lag zwischen 3,4 °C und 8,1 °C und war durchschnittlich 6,2 °C. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (20%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2011: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Offenlegung des Feuerwehrfahrzeuge-Kartells auf dem deutschen Markt durch das Bundeskartellamt.
    • 24. Februar » Die Discovery ist zum letzten Mal auf dem Weg ins All. Das Space Shuttle hebt um 22:53 Uhr MEZ und damit einige Minuten später als geplant vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida ab.
    • 27. Februar » Jubiläumskonzert zum 25-jährigen Bestehen der Wiener Kammerphilharmonie im Wiener Musikverein mit dem Solisten Till Fellner.
    • 25. Mai » Das Internationale Büro für Tierseuchen (OIE) und die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) erklären die Rinderpest formell für ausgerottet. Vorangegangen war eine 1994 lancierte weltweite Initiative zur Ausrottung der Erkrankung.
    • 5. August » Die NASA-Raumsonde Juno, zur Erforschung des Planeten Jupiter, wird gestartet.
    • 10. September » Beim Untergang der tansanischen Fähre Spice Islander I zwischen den Inseln Unguja und Pemba im Sansibar-Archipel kommen fast 3000 Menschen ums Leben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Swartz

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Swartz.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Swartz.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Swartz (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202297553979.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Charles Joseph Swartz (1910-2011)".