McCaughey Kelly Family Tree » Michael Francis Leo (1861-1923)

Persönliche Daten Michael Francis Leo 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Michael Francis Leo

Er ist verheiratet mit Margarette Leona "Maggie" Fitzgerald.

Sie haben geheiratet am 17. Juni 1885 in Chicago, Illinois, USA, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Bernard James Leo  1904-1972 


Notizen bei Michael Francis Leo

Michael Francis Leo

Birth 14 May 1861 Chicago, Illinois, USA

Death 23 Aug 1923
Englewood, Cook County, Illinois, USA

Burial Mount Olivet Catholic Cemetery
Chicago, Cook County, Illinois, USA

Michael F. Leo

Michael F. Leo, who worked for twenty-three years had worked on the bureau of vital statistics in the City hall and was well known in Democratic circles, died Thursday, August 23rd., at his home, 22 W. 66th st., following an illness of fourteen months.

Mr Leo was 62 years old and had made his home in Englewood for the past thirty-two years. He leaves his widow, Margarette L. Leo, nine children, Margarette, Marcella, Frank, Bernard, Irene, Mrs May McKnight, Mrs Catherine Lee, Mrs Agnes Webb, and Sinon, and a brother, Thomas.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Michael Francis Leo?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Michael Francis Leo

Michael Francis Leo
1861-1923

1885

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Illinois, U.S., Marriage Index, 1860-1920, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. U.S., Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  4. Cook County, Illinois, U.S., Marriages Index, 1871-1920, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Cook County, Illinois Death Index, 1908-1988, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. Cook County, Illinois, U.S., Birth Certificates Index, 1871-1922, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Chicago Ward 34, Cook, Illinois; Roll: 289; Page: 2; Enumeration District: 1096; FHL microfilm: 1240289 / Ancestry.com
  10. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Chicago Ward 7, Cook, Illinois; Roll: T624_248; Page: 6B; Enumeration District: 0443; FHL microfilm: 1374261 / Ancestry.com
  11. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  13. Findagrave, Michael F. Leo 23 Aug 1923 / www.findagrave.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Mai 1861 war um die 12,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In Warschau wird die Oper Verbum nobile von Stanisław Moniuszko uraufgeführt.
    • 26. Februar » Kaiser Franz JosephI. erlässt das Februarpatent als Verfassung für die gesamte österreichische Monarchie. Es löst das Oktoberdiplom aus dem Vorjahr ab und regelt die Gesetzgebung zwischen dem Kaiser und den zwei Kammern des Reichsrates.
    • 16. März » Sam Houston weigert sich, den Amtseid auf die Konföderierten Staaten von Amerika abzulegen, und tritt als Gouverneur von Texas zurück. Sein Nachfolger wird zwei Tage später Edward Clark.
    • 18. März » In der Allokution Iamdudum cernimus an das Kardinalskollegium verurteilt Papst Pius IX. nicht nur die geistigen Strömungen seiner Zeit, sondern auch die politischen Bestrebungen, die Macht des Papstes weiter zu verringern. Er greift damit insbesondere den Risorgimento in Italien an.
    • 13. Mai » In Heidelberg tagt erstmals der „Allgemeine Deutsche Handelstag“, der Vorläufer des Deutschen Industrie- und Handelskammertags.
    • 20. Mai » In einer Proklamation erklärt der Staat Kentucky seine Neutralität im Sezessionskrieg. Diese dauert bis zum 3. September, als konföderierte Truppen eindringen und zahlreiche Städte brandschatzen.
  • Die Temperatur am 17. Juni 1885 war um die 12,7 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Das von Robert Mills entworfene Washington Monument, ein Marmor-Obelisk zwischen dem Capitol State Building und dem Lincoln Memorial in Washington, D.C., wird eingeweiht.
    • 5. Oktober » In Hagen in Westfalen gründet Arnold Bovet den ersten Blaukreuz-Verein in Deutschland.
    • 14. Oktober » Johannes Ranke gründet in München die Prähistorische Sammlung, die heutige Archäologische Staatssammlung.
    • 21. Oktober » In Kopenhagen scheitert ein mit einer Pistole durchgeführtes Attentat auf den dänischen Premierminister Jacob Brønnum Scavenius Estrup. Die erste von Julius Rasmussen abgefeuerte Kugel prallt an einem Knopf ab, der zweite Schuss verfehlt den Politiker.
    • 1. November » In seiner Enzyklika Immortale Dei fasst Papst Leo XIII. die Lehre vom „Wahren Staat“ komprimiert zusammen. Darin verdammt er die Religionsfreiheit und nennt die Kirche als Societas perfecta.
    • 5. November » Der Ort Finschhafen auf Neuguinea wird als Verwaltungszentrum der deutschen Kolonie Kaiser-Wilhelms-Land gegründet.
  • Die Temperatur am 23. August 1923 lag zwischen 10,6 °C und 19,4 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 8,9 Stunden Sonnenschein (63%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Juni » Gründung des rumänischen Fußballvereins Rapid Bukarest.
    • 6. Juli » Das Zentrale Exekutivkomitee der UdSSR verabschiedet die sowjetische Verfassung.
    • 7. September » Der Internationale Polizeikongress in Wien beschließt, die Internationale Kriminalpolizeiliche Kommission zu gründen, eine Vorläuferorganisation der Interpol. Damit soll die Verbrechensbekämpfung über Grenzen hinweg verbessert werden.
    • 16. September » Das Müngersdorfer Stadion in Köln wird eingeweiht.
    • 15. November » Mit der Einführung der Rentenmark in Deutschland wird die Inflation beendet.
    • 20. November » Die Uraufführung der Oper Die Höhle von Salamanca von Bernhard Paumgartner findet an der Staatsoper in Dresden statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Leo

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Leo.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Leo.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Leo (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202294815647.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Michael Francis Leo (1861-1923)".