McCaughey Kelly Family Tree » Charles Delancy Stitt (1858-1936)

Persönliche Daten Charles Delancy Stitt 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
  • Er wurde geboren am 9. März 1858 in Allen, Hillsdale, Michigan, Verenigde Staten.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1860: Hillsdale, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 11
    • im Jahr 1870: Hillsdale, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 12
    • im Jahr 1880: Hillsdale, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 13
    • im Jahr 1900: Hillsdale, Hillsdale, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 14
    • im Jahr 1910: Hillsdale, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 15
    • im Jahr 1920: Hillsdale, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 16
    • im Jahr 1930: Hillsdale, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 17
    • Hillsdale, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 18
  • (Charles Delancy Stitt) am 5. November 1936 in Hillsdale, Hillsdale County, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 19
  • Er ist verstorben am 5. November 1936 in Hillsdale, Michigan, Verenigde Staten, er war 78 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt in Hillsdale, Hillsdale, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 20

Familie von Charles Delancy Stitt

Er ist verheiratet mit Theresa Riley.

Sie haben geheiratet am 4. April 1888 in Hillsdale, Hillsdale, Michigan, Verenigde Staten, er war 30 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Loretta Rose Stitt  1892-1971
  2. Eva Theresa Stitt  1894-1973
  3. George Edward Stitt  1903-1986
  4. Helen Marie Stitt  1905-1997

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charles Delancy Stitt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Charles Delancy Stitt


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. U.S., Army Transport Service Arriving and Departing Passenger Lists, 1910-1939, Ancestry.com, The National Archives at College Park; College Park, Maryland; Record Group Title: Records of the Office of the Quartermaster General, 1774-1985; Record Group Number: 92; Roll or Box Number: 515 / Ancestry.com
  2. Michigan, U.S., Marriage Records, 1867-1952, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  4. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Indiana, U.S., Death Certificates, 1899-2011, Ancestry.com, Indiana Archives and Records Administration; Indianapolis, IN, USA; Death Certificates; Year: 1971; Roll: 12 / Ancestry.com
  6. Indiana, U.S., Marriages, 1810-2001, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. Michigan, U.S., Death Records, 1867-1952, Ancestry.com, Michigan Department of Community Health, Division for Vital Records and Health Statistics; Lansing, Michigan; Death Records / Ancestry.com
  8. Ohio, U.S., County Marriage Records, 1774-1993, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. Arizona, U.S., Death Records, 1887-1968, Ancestry.com, Arizona Department of Health Services; Phoenix, AZ; Arizona Genealogy Birth and Death Certificates / Ancestry.com
  10. Saskatchewan, Canada, Catholic Baptisms, Marriages, and Burials, 1867-1932, Ancestry.com, DGS Roll: 005472565; FHL Roll: 001293138; Page Number: 85; Series Number: 12-0505; 2015-04-13 14:08:59; pinegarmm; Saskatchewan Catholic Church Records, 1846-1934 - FSI / Ancestry.com
  11. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Hillsdale, Hillsdale, Michigan; Roll: M653_543; Page: 686; Family History Library Film: 803543 / Ancestry.com
  12. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Hillsdale, Hillsdale, Michigan; Roll: M593_673; Page: 303A / Ancestry.com
  13. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Hillsdale, Hillsdale, Michigan; Roll: 580; Page: 136C; Enumeration District: 085 / Ancestry.com
  14. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  15. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  16. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Hillsdale Ward 2, Hillsdale, Michigan; Roll: T625_768; Page: 9B; Enumeration District: 124 / Ancestry.com
  17. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Hillsdale, Hillsdale, Michigan; Page: 13B; Enumeration District: 0011; FHL microfilm: 2340728 / Ancestry.com
  18. U.S., Passport Applications, 1795-1925, Ancestry.com, National Archives and Records Administration (NARA); Washington D.C.; Roll #: 901; Volume #: Roll 0901 - Certificates: 114000-114249, 06 Sep 1919-08 Sep 1919 / Ancestry.com
  19. Findagrave, Charles Delancy Stitt 5 Nov 1936 / www.findagrave.com
  20. U.S., Find a Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. März 1858 war um die 1,2 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Ein Erdbeben zerstört die griechische Stadt Korinth. Sie wird danach sechs Kilometer entfernt wieder aufgebaut.
    • 14. Mai » Der schottische Abenteurer John McDouall Stuart bricht mit zwei Gefährten zur ersten einer Reihe von Expeditionen auf, die ihn bis 1862 quer durch den australischen Kontinent führen werden.
    • 20. Mai » Im Zweiten Opiumkrieg nehmen britische Einheiten unter Admiral Michael Seymour die chinesischen Taku-Forts ein, welche die Einfahrt von See zur Stadt Tianjin, dem nächstgelegenen Hafen von Peking, schützen sollen. Ihr Fall führt zum Vertrag von Tianjin im Juni.
    • 8. August » Der Zoologische Garten Frankfurt am Main wird eröffnet.
    • 21. Oktober » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris erfolgt die Uraufführung der Operette Orpheus in der Unterwelt von Jacques Offenbach. Offenbachs erstes abendfüllendes Werk mit einem Libretto von Hector Crémieux wird ein sensationeller Erfolg.
    • 24. Oktober » Das Bethaus der Baptisten in Jever wird seiner Bestimmung übergeben. Mitbeteiligt an den Einweihungsfeierlichkeiten sind Johann Gerhard Oncken und Julius Köbner sowie der Missionar August Friedrich Wilhelm Haese. Es handelt sich bei dem Bethaus um eine der ältesten Baptistenkirchen in Kontinentaleuropa.
  • Die Temperatur am 4. April 1888 war um die 3,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 11. März » Ein einsetzender Blizzard beginnt das Leben an der Ostküste der USA lahmzulegen. Der gewaltige Schneesturm tobt dreieinhalb Tage lang. Am Ende der Wetterunbilden werden etwa 400 Tote gezählt.
    • 15. Juni » Der deutsche Kaiser FriedrichIII. stirbt nach nur 99 Tagen Regentschaft im Dreikaiserjahr. Sein Sohn wird als WilhelmII.neuer Deutscher Kaiser.
    • 29. Juni » Die erste erhaltene Musikaufnahme in Großbritannien entsteht: Thomas Edisons Agent in London, Colonel George E. Gouraud, nimmt Teile von Händels Oratorium Israel in Egypt, aufgeführt von einem fast 4000-stimmigen Chor, mit Edisons neuem Wachswalzen-Phonographen auf.
    • 5. August » Ohne Wissen ihres Mannes Carl setzt Bertha Benz sich mit ihren beiden Söhnen Richard und Eugen in den bereits patentierten Motorwagen und fährt 106 Kilometer von Mannheim nach Pforzheim. Diese erste erfolgreiche Überlandfahrt trägt wesentlich dazu bei, die noch bestehenden Vorbehalte von potentiellen Kunden zu zerstreuen und ermöglicht in der Folge den wirtschaftlichen Erfolg der Firma.
    • 7. August » Der Erfinder Theophilus Van Kannel erhält in den Vereinigten Staaten das Patent auf die Drehtür.
    • 13. Dezember » Heinrich Hertz informiert in seinem Bericht „Über Strahlen elektrischer Kraft“ die Berliner Akademie der Wissenschaften über die Existenz elektromagnetischer Wellen. Seine Entdeckung liefert den entscheidenden Impuls für die Entwicklungen in Richtung drahtloser Telegrafie und Rundfunk.
  • Die Temperatur am 5. November 1936 lag zwischen 7,9 °C und 10,0 °C und war durchschnittlich 8,7 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag während der letzten 3,6 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Wegen einer Kältewelle frieren die Niagarafälle zu.
    • 28. Januar » Zwei Tage nach dem Besuch von Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitschs Lady Macbeth von Mzensk durch Stalin bringt die Prawda einen nicht signierten Artikel Chaos statt Musik, der zur Unaufführbarkeit der seit zwei Jahren mit überwältigendem Erfolg laufenden Oper führt.
    • 10. Juni » In Moskau wird das Unternehmen Sojusmultfilm gegründet, das Trickfilme produziert. Das Unternehmen entwickelt sich zum bedeutendsten Animationsfilmstudio der Sowjetunion.
    • 3. September » Republikanische Milizen versuchen im Spanischen Bürgerkrieg bei Talavera de la Reina den Marsch auf Madrid der Nationalisten aufzuhalten. Die Schlacht von Talavera de la Reina endet mit einer Niederlage der Republikaner und leitet wenig später die Belagerung von Madrid ein.
    • 6. November » Das Londoner U-Boot-Protokoll regelt international, dass U-Boote gegenüber Handelsschiffen völkerrechtlich den Bestimmungen für Überwasserschiffe gleichgestellt sind.
    • 21. Dezember » Die Junkers Ju 88, eines der Standard-Kampfflugzeuge der Luftwaffe des nationalsozialistischen Deutschlands, fliegt zum ersten Mal.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stitt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stitt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stitt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stitt (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202283710625.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Charles Delancy Stitt (1858-1936)".