McCaughey Kelly Family Tree » William Walter "Walley" (William Walter "Walley") Bailey (1904-1984)

Persönliche Daten William Walter "Walley" (William Walter "Walley") Bailey 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von William Walter "Walley" (William Walter "Walley") Bailey

(1) Er ist verheiratet mit Elizabeth Eugena “Betty” McCahilly.

Sie haben geheiratet am 14. Juni 1929 in Manhattan, New York, USA, er war 25 Jahre alt.Quellen 3, 4


(2) Er ist verheiratet mit Mary Elizabeth Rager.

Sie haben geheiratet am 23. Dezember 1941 in Stamford, Connecticut, USA, er war 37 Jahre alt.Quelle 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Walter "Walley" (William Walter "Walley") Bailey?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Web: Connecticut, U.S., Marriage Records, 1897-1968, Ancestry.com, Connecticut State Department of Health; Hartford, CT; Connecticut Vital Records — Index of Marriages, 1897-1968 / Ancestry.com
  2. New York State, Birth Index, 1881-1942, Ancestry.com, New York State Department of Health; Albany, NY, USA; New York State Birth Index / Ancestry.com
  3. New York, New York, Marriage Index 1866-1937, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. New York, New York, Marriage License Indexes, 1907-1995, Ancestry.com, New York City Municipal Archives; New York, New York; Borough: Manhattan; Volume Number: 6 / Ancestry.com
  5. U.S., World War II Draft Cards Young Men, 1940-1947, Ancestry.com, National Archives at St. Louis; St. Louis, Missouri; WWII Draft Registration Cards for New York City, 10/16/1940 - 03/31/1947; Record Group: Records of the Selective Service System, 147 / Ancestry.com
  6. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Social Security Administration; Washington D.C., USA; Social Security Death Index, Master File / Ancestry.com
  7. New Jersey, Death Index, 1901-2017, Ancestry.com, Year Range: 1984; Surname Range: A-F; Title: New Jersey, Death Indexes, 1904-2000 / Ancestry.com
  8. New York, U.S., State Census, 1905, Ancestry.com, New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1905; Election District: A.D. 03 E.D. 02; City: Lewisboro; County: Westchester; Page: 2 / Ancestry.com
  9. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Ridgefield, Fairfield, Connecticut; Roll: T624_127; Page: 5B; Enumeration District: 0104; FHL microfilm: 1374140 / Ancestry.com
  10. New York, U.S., State Census, 1915, Ancestry.com, New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1915; Election District: 01; Assembly District: 04; City: Pound Ridge; County: Westchester; Page: 11 / Ancestry.com
  11. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: New York, New York, New York; Roll: m-t0627-02635; Page: 7B; Enumeration District: 31-541 / Ancestry.com
  12. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  13. U.S., Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, The News; Publication Date: 17 Oct 1984; Publication Place: Paterson, New Jersey, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/533287716/?article=45fb0ce6-ae64-4bb4-aada-844c090a2bd7&focus=0.038891464,0.46164796,0.25054917,0.55762273&xid=3355 / Ancestry.com
  14. U.S., Departing Passenger and Crew Lists, 1914-1966, Ancestry.com, The National Archives at Washington, D.C.; Washington, D.C.; Series Title: Passenger and Crew Lists of Vessels and Airplanes Departing from New York, New York, 07/01/1948-12/31/1956; NAI Number: 3335533; Record Group Title: Records of the Immigration and N / Ancestry.com
  15. Findagrave, William W. Bailey 1984 / www.findagrave.com
  16. Newspapers.com - The News - 17 Oct 1984 - Page 46, Obituary for William W. Bailey 17 Oct 1984 / www.newspapers.com
  17. U.S., Find a Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Mai 1904 lag zwischen 5,0 °C und 12,3 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (24%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Das Bayer-Kreuz wird als deutsches Warenzeichen mit der Nummer 65.777 vermerkt.
    • 27. Januar » Das Deutsche Kaiserreich weiht als Kolonialmacht in Lomé die Landungsbrücke ein, mit der die tückische Brandung in Ufernähe überbrückt werden kann. Bis 1914 erfolgt hierüber der Großteil des Schiffsverkehrs von und nach Togoland.
    • 3. März » Der deutsche Kaiser WilhelmII. ist die erste Person, die eine Klangaufzeichnung von einem politischen Dokument macht. Dazu werden Tonaufzeichnungszylinder von Thomas Alva Edison verwendet.
    • 1. Mai » Das erste kontinentaleuropäische Fußballländerspiel in Uccle zwischen Belgien und Frankreich endet 3:3.
    • 10. Juli » Die Verlängerung der Albulabahn nach St. Moritz geht in Betrieb.
    • 20. September » Mit Flyer 2 gelingt den Brüdern Wright der erste Rundflug um das Startfeld am Strand von Kitty Hawk, North Carolina.
  • Die Temperatur am 14. Oktober 1984 lag zwischen 10,5 °C und 16,6 °C und war durchschnittlich 13,7 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (12%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1984: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,4 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Mit WDR 4 geht vom Westdeutschen Rundfunk in Köln ein reiner Schlagersender auf Sendung.
    • 16. März » In Beirut wird der örtliche CIA-Chef William F. Buckley von der Hisbollah entführt. Er stirbt nach 444 Tagen Folter.
    • 5. Juni » Im Konflikt zwischen Sikhs und der indischen Zentralregierung um Punjab gibt Indira Gandhi den Befehl zur Erstürmung des Goldenen Tempels in Amritsar.
    • 26. Oktober » An der Loma Linda Universität in Kalifornien wird einem Säugling ein Pavianherz eingepflanzt, da kein menschliches Organ zu Verfügung steht. Das Kind stirbt drei Wochen später.
    • 8. Dezember » In Österreich beginnen Umweltaktivisten mit der Besetzung der Hainburger Au, um deren Zerstörung durch ein geplantes Wasserkraftwerk zu verhindern.
    • 21. Dezember » Die sowjetische Raumsonde Vega 2 wird zur Erforschung des Planeten Venus und des Kometen Halley gestartet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1900 » Leon Abbey, US-amerikanischer Jazzviolinist und Bandleader
  • 1901 » Gary Cooper, US-amerikanischer Schauspieler
  • 1901 » Marcel Poot, belgischer Komponist und Professor
  • 1901 » Walther Wüst, deutscher Kurator der Forschungsgemeinschaft Deutsches Ahnenerbe e.V.
  • 1903 » Max Jüngling, deutscher Politiker, MdL
  • 1905 » Bumble Bee Slim, US-amerikanischer Blues-Musiker

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bailey

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bailey.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bailey.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bailey (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202269219248.php : abgerufen 7. Juni 2024), "William Walter "Walley" (William Walter "Walley") Bailey (1904-1984)".