McCaughey Kelly Family Tree » Patrick McVeigh (1838-1903)

Persönliche Daten Patrick McVeigh 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9Quelle 10

Familie von Patrick McVeigh

Er ist verheiratet mit Margaret Boyle.

Sie haben geheiratet am 7. November 1861 in Killeeshil RC Chapel, Donaghmore, Tyrone, Ireland, er war 23 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1875, er war 36 Jahre alt.Quelle 12


Kind(er):

  1. Mary McVeigh  1865-1948
  2. Agnes McVeigh  1866-????
  3. Margaret McVeigh  1867-1943
  4. Michael McVeigh  1869-????
  5. Anne McVeigh  1869-1952 
  6. James McVeigh  1871-1929 
  7. Patrick McVeigh  1872-1928

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Patrick McVeigh?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Patrick McVeigh

Patrick McVeigh
1838-1903

1861
Mary McVeigh
1865-1948
Agnes McVeigh
1866-????
Anne McVeigh
1869-1952
James McVeigh
1871-1929

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ireland, Select Catholic Birth and Baptism Registers, 1763-1917, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Ireland, Select Catholic Birth and Baptism Registers, 1763-1917, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  5. Ireland, Select Births and Baptisms, 1620-1911, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. Pennsylvania, U.S., Death Certificates, 1906-1968, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. New York, New York, U.S., Index to Death Certificates, 1862-1948, Ancestry.com, New York City Department of Records & Information Services; New York City, New York; New York City Death Certificates / Ancestry.com
  8. Ireland, Catholic Parish Registers, 1655-1915, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. Ireland, Select Births and Baptisms, 1620-1911, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. U.S., Naturalization Record Indexes, 1791-1992 (Indexed in World Archives Project), Ancestry.com, The National Archives in Washington, DC; Washington, DC; Soundex Index to Petitions For Naturalizations Filed in Federal, State, and Local Courts in New York City, 1792-1906 (M1674); Microfilm Serial: M1674; Microfilm Roll: 157 / Ancestry.com
  11. 1871 England Census, Ancestry.com, The National Archives; Kew, London, England; 1871 England Census; Class: RG10; Piece: 5011; Folio: 43; Page: 24; GSU roll: 847382 / Ancestry.com
  12. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Wilkes Barre Ward 6, Luzerne, Pennsylvania; Roll: 1436; Page: 14; Enumeration District: 0161; FHL microfilm: 1241436 / Ancestry.com
  13. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Wilkes Barre Ward 6, Luzerne, Pennsylvania; Roll: T624_1370; Page: 9A; Enumeration District: 0140; FHL microfilm: 1375383 / Ancestry.com
  14. Pennsylvania, U.S., Arriving Passenger and Crew Lists, 1798-1962, Ancestry.com, The National Archives at Washington, D.C.; Washington, D.C.; Series Title: Passenger Lists of Vessels Arriving at Philadelphia, Pennsylvania; NAI Number: 4492386; Record Group Title: Records of the Immigration and Naturalization Service, 1787-2004; Record / Ancestry.com
  15. New York, New York, U.S., Extracted Death Index, 1862-1948, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. November 1861 war um die 7,5 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Kaiser Franz JosephI. erlässt das Februarpatent als Verfassung für die gesamte österreichische Monarchie. Es löst das Oktoberdiplom aus dem Vorjahr ab und regelt die Gesetzgebung zwischen dem Kaiser und den zwei Kammern des Reichsrates.
    • 3. März » Unter Zar AlexanderII. hebt Russland als letztes Land Europas die Leibeigenschaft auf. Das führt aber nur zu zusätzlicher finanzieller Abhängigkeit der Bauern vom Adel.
    • 20. März » Ein Erdbeben zerstört die westargentinische Stadt Mendoza. Schätzungsweise 6.000 Tote, etwa ein Drittel der Einwohner, sind zu beklagen.
    • 31. Mai » Im Zuge des Basler Stadterweiterungsgesetzes von 1859 wird das Aeschentor abgerissen.
    • 30. November » Im Covent Garden in London wird die Oper The Puritan’s Daughter von Michael William Balfe uraufgeführt.
    • 8. Dezember » Nachdem Mexiko die Rückzahlung seiner Auslandsschulden eingestellt hat, landen spanische Truppen als erstes Expeditionskorps in Veracruz. Die europäischen Gläubigerstaaten wollen mit militärischen Mitteln eine Fortsetzung der Zahlungen erzwingen. Unter den verbündeten Großmächten Frankreich, Großbritannien und Spanien verfolgt Kaiser Napoleon III. eigene Pläne, die eine französische Intervention in Mexiko einschließen.
  • Die Temperatur am 7. Januar 1903 lag zwischen 7,3 °C und 9,5 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In den Behörden von Deutschland, Österreich-Ungarn und der Schweiz wird die geänderte deutsche Rechtschreibung eingeführt. Es werden damit Ergebnisse der II. Orthographischen Konferenz umgesetzt. Die Korrektur der „th“-Schreibung ist eines ihrer wesentlichen Merkmale.
    • 27. Mai » Das Unternehmen Telefunken wird auf Drängen Kaiser WilhelmII. in Berlin gegründet.
    • 16. Juni » Der US-amerikanische Apotheker Caleb Bradham erhält das Markenzeichen Pepsi-Cola für das von ihm zehn Jahre zuvor erfundene Erfrischungsgetränk geschützt.
    • 9. August » Giuseppe Melchiorre Sarto wird als Pius X. zum Papst gekrönt.
    • 3. Oktober » Kaiser Franz Joseph I. und Zar Nikolaus II. einigen sich im Jagdschloss Mürzsteg vertraglich, für Ruhe auf dem Balkan zu sorgen. Die nach dem Berliner Kongress aufgebaute Verwaltung Österreich-Ungarns in Bosnien und Herzegowina erregt den Unwillen der Bevölkerung.
    • 21. Dezember » Der Prix Goncourt, Frankreichs bedeutendster Literaturpreis, wird erstmals vergeben. Erster Preisträger des ohne Unterbrechung bis heute jährlich vergebenen Preises ist John-Antoine Nau.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen McVeigh

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McVeigh.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McVeigh.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McVeigh (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202250953403.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Patrick McVeigh (1838-1903)".