McCaughey Kelly Family Tree » Mary Agatha McCausland (1890-1942)

Persönliche Daten Mary Agatha McCausland 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13

Familie von Mary Agatha McCausland

Sie ist verheiratet mit Albert Street Brown.

Sie haben geheiratet im Jahr 1916 in Philadelphia, Philadelphia, Pennsylvania, USA, sie war 25 Jahre alt.Quellen 3, 5


Kind(er):

  1. Eleanor Brown  1916-2012 
  2. Harry Brown  1918-1920
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. Paul Richard Brown  1927-2000 


Notizen bei Mary Agatha McCausland

Mary Agatha McCausland

Birth 25 Nov 1890 - Pennsylvania, USA

Death 18 Aug 1942 (Aged 51) - Oxford, Chester, Pennsylvania, USA

Burial Oxford Cemetery - Oxford, Chester, Pennsylvania, USA

Memorial ID: 157036454

Mary was the wife of Albert S. Brown. Daughter of Thomas & Anna (nee McCahey) McCaslin.
Her father was born in Ireland. Her mother was born in Pennsylvania.

Date of burial: August 21, 1942.

According to contributor, Bruce Andrews (#46996856), the surname listed for Mary's father

On her death certificate is in error. Instead of being listed as McCausland, it was listed as McCaslin.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Agatha McCausland?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Agatha McCausland

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Agatha McCausland

Daniel McCausland
± 1842-1914
Margaret McGinley
± 1840-1914
Ann "Nancy" Lynch
± 1818-1861

Mary Agatha McCausland
1890-1942

1916
Eleanor Brown
1916-2012
Harry Brown
1918-1920

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  2. Pennsylvania and New Jersey, U.S., Church and Town Records, 1669-2013, Ancestry.com, Historical Society of Pennsylvania; Philadelphia, Pennsylvania; Historic Pennsylvania Church and Town Records / Ancestry.com
  3. Philadelphia, Pennsylvania, Marriage Index, 1885-1951, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Delaware, U.S., Marriage Records, 1750-1954, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Pennsylvania, Marriages, 1852-1968, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Oxford, Chester, Pennsylvania; Roll: m-t0627-03465; Page: 9A; Enumeration District: 15-59 / Ancestry.com
  7. Pennsylvania, Death Certificates, 1906-1963, Ancestry.com, Pennsylvania Historic and Museum Commission; Harrisburg, PA; Pennsylvania (State). Death Certificates, 1906-1968; Certificate Number Range: 071701-074700 / Ancestry.com
  8. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Philadelphia Ward 24, Philadelphia, Pennsylvania; Roll: T624_1398; Page: 3B; Enumeration District: 0518; FHL microfilm: 1375411 / Ancestry.com
  10. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Oxford, Chester, Pennsylvania; Page: 7A; Enumeration District: 0055; FHL microfilm: 2341754 / Ancestry.com
  11. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Glenolden, Delaware, Pennsylvania; Page: 3; Enumeration District: 0182; FHL microfilm: 1241406 / Ancestry.com
  12. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  13. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Philadelphia Ward 44, Philadelphia, Pennsylvania; Roll: T625_1645; Page: 1B; Enumeration District: 1639 / Ancestry.com
  14. Findagrave, Mary A. McCausland Brown 18 Aug 1942 / www.findagrave.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. November 1890 war um die 2,8 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Entgegen dem Rat des Reichskanzlers Otto von Bismarck und ohne dessen vorgeschriebene Gegenzeichnung werden nach dem Willen Kaiser Wilhelms II. die Februarerlasse veröffentlicht. Sie kündigen einen Ausbau des Arbeiterschutzes an.
    • 28. Februar » In der Torres-Straße an der Küste von Queensland sinkt das Passagierschiff RMS Quetta nach der Kollision mit einem Unterwasserfelsen. 134 Menschen kommen ums Leben.
    • 4. März » In Schottland wird die Forth Bridge über den Firth of Forth eröffnet. Sie verbindet Edinburgh mit der Halbinsel Fife und ist die wichtigste Verbindung von den schottischen Lowlands in die Highlands.
    • 1. Mai » Der Erste Mai wird im Gedenken an die Haymarket Riot erstmals international als „Kampftag der Arbeiterbewegung“ begangen. Der Gedenktag ist von der Zweiten Internationale ausgerufen worden.
    • 10. Dezember » In New York City wird das New York World Building des Zeitungsverlags New York World fertiggestellt. Es ist mit 94 Metern Höhe der zu diesem Zeitpunkt höchste Wolkenkratzer der Welt und das erste Gebäude, das die Trinity Church überragt.
    • 14. Dezember » Im Deutschen Kaiserreich wird der Verein zur Abwehr des Antisemitismus gegründet.
  • Die Temperatur am 18. August 1942 lag zwischen 13,3 °C und 26,4 °C und war durchschnittlich 20,4 °C. Es gab 12,5 Stunden Sonnenschein (86%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Der niederländische Handball, der seit 1926 unter der Schirmherrschaft des Königlich Niederländischen Turnverbands (Koninklijke Nederlandse Gymnastiek Bond (KNGB)) tätig war, steht mit der Gründung des Niederländischen Handballverbandes (Nederlands Handbal Verbond (NHV)) auf eigenen Beinen.
    • 9. April » Die japanische Armee unter Homma Masaharu erobert im Pazifikkrieg die philippinische Halbinsel Bataan, die letzte Rückzugsmöglichkeit der Amerikaner in der Schlacht um die Philippinen. Da die Japaner sich mit einer riesigen Zahl an Kriegsgefangenen konfrontiert sehen, beginnt der Todesmarsch von Bataan, der 16.000 Amerikaner und Filipinos das Leben kostet.
    • 30. April » Der Leiter des SS-Wirtschafts- und Verwaltungshauptamtes, Oswald Pohl, formuliert in einem Befehl das Prinzip der „Vernichtung durch Arbeit“. Der Befehl führt zu einer gewaltigen Expansion von Nebenlagern, verschlechtert die Lebensbedingungen der KZ-Häftlinge noch weiter und erhöht ihre Sterberate.
    • 13. September » Die Japaner beginnen auf Guadalcanal mit einem Angriff auf das Henderson Field, um das von US-amerikanischen Einheiten eingenommene Flugfeld zurückzuerobern. Die Schlacht am Bloody Ridge während des Pazifikkrieges dauert bis zum 15. September.
    • 27. November » Nach der Besetzung von Vichy-Frankreich beginnt das Deutsche Reich die Operation Lila, um die französische Atlantikflotte in Toulon in seine Gewalt zu bekommen. Diese reagiert darauf mit ihrer Selbstversenkung.
    • 24. Dezember » Der französische Admiral François Darlan fällt einem Attentat zum Opfer; auf dem Sterbebett belastet er den späteren Präsidenten Charles de Gaulle schwer.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen McCausland

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McCausland.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McCausland.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McCausland (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202244976342.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Mary Agatha McCausland (1890-1942)".