McCaughey Kelly Family Tree » Bernard Valentine "Scotty" (Bernard Valentine "Scotty") Hagan (1897-1949)

Persönliche Daten Bernard Valentine "Scotty" (Bernard Valentine "Scotty") Hagan 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Bernard Valentine "Scotty" (Bernard Valentine "Scotty") Hagan

Er ist verheiratet mit Catherine McGowan.

Sie haben geheiratet im Jahr 1927 in Philadelphia, Pennsylvania, USA, er war 29 Jahre alt.Quelle 6

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bernard Valentine "Scotty" (Bernard Valentine "Scotty") Hagan?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bernard Valentine "Scotty" (Bernard Valentine "Scotty") Hagan

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bernard Valentine "Scotty" Hagan

Bernard Hagan
± 1820-????
Catherine McGann
± 1825-± 1871
Charles Hackett
± 1795-1887
Bernard Hagan
1851-1914
Mary Hackett
1855-> 1929

Bernard Valentine "Scotty" Hagan
1897-1949

1927

Catherine McGowan
± 1896-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Pennsylvania, U.S., Marriages, 1852-1968, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  5. New York, U.S., Arriving Passenger and Crew Lists (including Castle Garden and Ellis Island), 1820-1957, Ancestry.com, Microfilm Serial: T715, 1897-1957; Line: 8; Page Number: 64 / Ancestry.com
  6. Philadelphia, Pennsylvania, U.S., Marriage Index, 1885-1951, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. U.S., Naturalization Record Indexes, 1791-1992 (Indexed in World Archives Project), Ancestry.com, The National Archives in Washington, DC; Washington, DC; Indexes to Naturalization Petitions to the U.S. Circuit and District Court For the Eastern District of Pennsylvania, 1795-1951 (M1248); Microfilm Serial: M1248; Microfilm Roll: 45 / Ancestry.com
  8. Pennsylvania, U.S., Federal Naturalization Records, 1795-1931, Ancestry.com, The National Archives at Philadelphia; Philadelphia, Pennsylvania / Ancestry.com
  9. 1901 Scotland Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Philadelphia, Philadelphia, Pennsylvania; Page: 51B; Enumeration District: 0229; FHL microfilm: 2341864 / Ancestry.com
  11. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Philadelphia, Philadelphia, Pennsylvania; Roll: m-t0627-03737; Page: 9B; Enumeration District: 51-1620 / Ancestry.com
  12. U.S., World War II Draft Registration Cards, 1942, Ancestry.com, The National Archives At St. Louis; St. Louis, Missouri; World War Ii Draft Cards (4th Registration) For the State of Louisiana; Record Group Title: Records of the Selective Service System; Record Group Number: 147 / Ancestry.com
  13. California, U.S., Death Index, 1940-1997, Ancestry.com, Place: Los Angeles; Date: 30 Jul 1949 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Februar 1897 war um die 2,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Am neu eröffneten Teatro Amazonas im brasilianischen Manaus, inmitten des Dschungels gelegen, wird als erste Oper La Gioconda von Amilcare Ponchielli aufgeführt.
    • 18. Mai » Der Vampirroman Dracula des irischen Autors Bram Stoker wird in London veröffentlicht.
    • 3. Juli » Wien ist um ein Wahrzeichen reicher: Das Riesenrad im Prater beginnt seinen Fahrbetrieb.
    • 4. August » In Spanien wird durch Zufall die Büste Dama de Elche gefunden, eine Skulptur der Iberer etwa aus dem 5. Jahrhundert v. Chr.
    • 12. Dezember » Das offiziell gegründete Belo Horizonte wird zur Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaats Minas Gerais. Die kleine Siedlung um einen Bauernhof ist von einem Stadtplaner auf dem Reißbrett zur Metropole fortentwickelt worden.
    • 18. Dezember » Auguste Charlois entdeckt den Asteroiden Hybris.
  • Die Temperatur am 30. Juli 1949 lag zwischen 13,0 °C und 20,8 °C und war durchschnittlich 16,6 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 10,0 Stunden Sonnenschein (64%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 16. April » Im Rahmen der Berliner Luftbrücke nach West-Berlin wird die mit 12.849 Tonnen an einem einzigen Tag größte Menge an Versorgungsgütern von den West-Alliierten in die blockierte Stadt eingeflogen.
    • 25. Juli » Thomas Mann wird mit dem Goethepreis der Stadt Frankfurt am Main ausgezeichnet.
    • 29. Oktober » Die Oper Die wundersame Schustersfrau von Juan José Castro wird in Montevideo uraufgeführt.
    • 2. November » Die Niederlande erkennen die Republik der Vereinigten Staaten von Indonesien als unabhängigen Staat an.
    • 8. November » Kambodscha erhält die formelle Unabhängigkeit von Frankreich als Mitglied der Französischen Union.
    • 8. Dezember » Fernando Teruzzi und Severine Rigoni gewinnen in Berlin das erste Sechs-Tage-Rennen seit dem Zweiten Weltkrieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hagan

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hagan.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hagan.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hagan (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202226522354.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Bernard Valentine "Scotty" (Bernard Valentine "Scotty") Hagan (1897-1949)".