McCaughey Kelly Family Tree » John Fox (1875-1948)

Persönliche Daten John Fox 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13

Familie von John Fox

(1) Er ist verheiratet mit Charlotte Elizabeth Louisa Jenkins.

Sie haben geheiratet am 1. August 1897 in St John, Walham Green, London, England, er war 22 Jahre alt.Quellen 8, 12


Kind(er):

  1. John James Fox  1900-1938 


(2) Er ist verheiratet mit Emily Elizabeth Lardner.

Sie haben geheiratet Juli 1907 in Fulham, London, England, er war 32 Jahre alt.Quelle 6


Kind(er):

  1. Alice Martha Fox  1913-2002 


(3) Er ist verheiratet mit Mary Elizabeth Fletcher.

Sie haben geheiratet am 10. November 1930 in Fulham, London, England, er war 55 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Florence Fox  1893-1989

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Fox?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von John Fox

John Fox
1875-1948

(1) 1897
(2) 1907
(3) 1930


Onbekend

Florence Fox
1893-1989

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  2. England & Wales, Civil Registration Birth Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com
  3. 1901 England Census, Ancestry.com, Class: RG13; Piece: 70; Folio: 64; Page: 34 / Ancestry.com
  4. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 1651; Folio: 110; Page: 31; GSU roll: 1341394 / Ancestry.com
  5. 1939 England and Wales Register, Ancestry.com, The National Archives; Kew, London, England; 1939 Register; Reference: RG 101/158J / Ancestry.com
  6. 1911 England Census, Ancestry.com, Class: RG14; Piece: 331 / Ancestry.com
  7. London, England, Electoral Registers, 1832-1965, Ancestry.com, London Metropolitan Archives; London, England; Electoral Registers / Ancestry.com
  8. England & Wales, Civil Registration Marriage Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com
  9. England & Wales, Civil Registration Death Index, 1916-2007, Ancestry.com, General Register Office; United Kingdom; Volume: 5c; Page: 531 / Ancestry.com
  10. London, England, School Admissions and Discharges, 1840-1911, Ancestry.com, London Metropolitan Archives; London, England; School Admission and Discharge Registers; Reference: LCC/EO/DIV01/EVE/AD/001 / Ancestry.com
  11. British Phone Books, 1880-1984, Ancestry.com, BT Archives; London, England; British Phone Books 1880-1984 / Ancestry.com
  12. London, England, Church of England Marriages and Banns, 1754-1921, Ancestry.com, London Metropolitan Archives; London, England; Reference Number: p77/jn/024 / Ancestry.com
  13. 1891 England Census, Ancestry.com, The National Archives of the UK (TNA); Kew, Surrey, England; Census Returns of England and Wales, 1891; Class: RG12; Piece: 46; Folio: 119; Page: 4; GSU roll: 6095156 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Juni 1875 war um die 16,9 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Im Deutschen Reich schreibt das neue während des Kulturkampfes entstandene Reichsgesetz über die Beurkundung des Personenstands und die Eheschließung die obligatorische Zivilehe vor und lässt die Ehescheidung zu. Das Gesetz tritt am 1. Januar 1876 in Kraft.
    • 10. März » Die Oper Die Königin von Saba von Karl Goldmark feiert bei ihrer Uraufführung an der Hofoper in Wien einen großen Erfolg und wird zu einer der erfolgreichsten Opern des ausgehenden 19. Jahrhunderts.
    • 14. März » Im Deutschen Reich wird das Bankgesetz verabschiedet, das unter anderem die Schaffung der Reichsbank ab 1. Januar 1876 vorsieht.
    • 28. Juli » Bei den Unruhen in Göschenen werden vier italienische Tunnelarbeiter erschossen, nachdem beim Bau des Gotthardtunnels am Vortag ein Streik begonnen hat.
    • 15. September » Die Stadt Indianola in Texas wird von einem Hurrikan verwüstet. Zwischen 150 und 300 Menschen kommen ums Leben.
    • 24. November » Mit Hilfe des Barons Lionel Nathan Rothschild kann die britische Regierung die Sueskanal-Aktien des bankrotten ägyptischen Khediven Ismail Pascha kaufen.
  • Die Temperatur am 10. November 1930 lag zwischen 6,3 °C und 11,7 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (49%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » In Thüringen kommt es mit der Baum-Frick-Regierung erstmals zu einer Regierungsbeteiligung der NSDAP in einem deutschen Bundesstaat.
    • 6. März » In Springfield, Massachusetts, wird von der Firma Birdseye zum ersten Mal weltweit Tiefkühlkost verkauft.
    • 12. März » Der Deutsche Reichstag billigt den Young-Plan, wonach Deutschland bis zum Jahr 1988 Reparationszahlungen an die Sieger des Ersten Weltkrieges leisten muss.
    • 29. März » Am Berliner Komödienhaus wird das musikalische Lustspiel Meine Schwester und ich von Ralph Benatzky uraufgeführt.
    • 18. September » Mit dem sensationellen Sieg der US-amerikanischen Hochseeyacht Enterprise endet die seit 1851 ausgetragene Segelregatta America’s Cup.
    • 3. November » Nach einem Militärputsch im Oktober übernimmt Getúlio Dornelles Vargas das anschließend mit diktatorischen Vollmachten ausgestattete Amt des brasilianischen Präsidenten. Der gewählte Bewerber für das Präsidentenamt, Júlio Prestes, wird es niemals antreten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Fox

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fox.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fox.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fox (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202221264759.php : abgerufen 7. Juni 2024), "John Fox (1875-1948)".