McCaughey Kelly Family Tree » Mary Beatrice Fitzpatrick (1914-2000)

Persönliche Daten Mary Beatrice Fitzpatrick 

Quellen 1, 2, 3Quelle 4

Familie von Mary Beatrice Fitzpatrick

(1) Sie ist verheiratet mit Everett Thomas "Tom" Koselka.

Sie haben geheiratet am 9. Juli 1949 in Dearborn, Wayne, Michigan, Verenigde Staten, sie war 35 Jahre alt.Quelle 12


(2) Sie war verwandt mit Edward Paul Gallagar.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Beatrice Fitzpatrick?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Beatrice Fitzpatrick

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Beatrice Fitzpatrick

Mary Beatrice Fitzpatrick
1914-2000

(1) 1949
(2) 

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Newspapers.com - Detroit Free Press - 17 Dec 2000 - Page 24, Obituary for MARY BEATRICE GALLAGHER FITZPATRICK 17 Dec 2000 / www.newspapers.com
  2. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Web: Obituary Daily Times Index, 1995-2016, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, Detroit Free Press; Publication Date: 21/ Feb/ 1979; Publication Place: Detroit, Michigan, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/98955599/?article=2e33a87c-c2c7-43d5-9d85-87190c10d302&focus=0.56283665,0.42416203,0.67992675,0.60850 / Ancestry.com
  5. Web: Minnesota, U.S., Birth Index, 1900-1934, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Dearborn, Wayne, Michigan; Roll: T625_801; Page: 21B; Enumeration District: 798 / Ancestry.com
  7. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Dearborn, Wayne, Michigan; Page: 21A; Enumeration District: 0903; FHL microfilm: 2340766 / Ancestry.com
  8. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Dearborn, Wayne, Michigan; Roll: m-t0627-01825; Page: 2B; Enumeration District: 82-7 / Ancestry.com
  9. 1950 United States Federal Census, Ancestry.com, United States of America, Bureau of the Census; Washington, D.C.; Seventeenth Census of the United States, 1950; Record Group: Records of the Bureau of the Census, 1790-2007; Record Group Number: 29; Residence Date: 1950; Home in 1950: Dearborn, Wayne, Mic / Ancestry.com
  10. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Social Security Administration; Washington D.C., USA; Social Security Death Index, Master File / Ancestry.com
  11. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. Michigan, U.S., Marriage Records, 1867-1952, Ancestry.com, Michigan Department of Community Health, Division of Vital Records and Health Statistics; Lansing, MI, USA; Michigan, Marriage Records, 1867-1952; Film: 365; Film Title: 82 Wayne 440050-443359; Film Description: Wayne (Dates TBD) / Ancestry.com
  13. Newspapers.com - Detroit Free Press - 17 Dec 2000 - Page 24, Obituary for MARY BEATRICE GALLAGHER FITZPATRICK 17 Dec 2000 / www.newspapers.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Juni 1914 lag zwischen 14,7 °C und 27,8 °C und war durchschnittlich 20,6 °C. Es gab 12,6 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Nach dem Rücktritt der Regierung Afonso Costa wird Bernardino Machado Ministerpräsident der instabilen Ersten Portugiesischen Republik.
    • 17. Februar » Die griechische Bevölkerung im Süden Albaniens ruft eine eigene „Autonome Republik Nordepirus“ unter Premierminister Georgios Christakis-Zografos aus, zum Zweck einer Vereinigung der Region mit Griechenland. Nach der griechischen Besetzung des Gebietes während des Ersten Weltkriegs fällt dieses 1923 zurück an Albanien.
    • 28. Juli » Einen Monat nach der Ermordung von Erzherzog Franz Ferdinand in Sarajewo erklärt Österreich-Ungarn Serbien den Krieg und beginnt damit den Ersten Weltkrieg.
    • 1. August » Erster Weltkrieg: Das Deutsche Reich erklärt Russland den Krieg. Am selben Abend überschreitet Russland die ostpreußische Grenze.
    • 3. November » Der Büstenhalter wird in den USA von Mary Phelps Jacob patentiert. Nach kurzer Zeit verkauft sie ihr Patent für 1.500 Dollar an die Warner Brothers Corset Company.
    • 7. November » Alfred Meyer-Waldeck kapituliert im Ersten Weltkrieg im Namen der deutschen Kolonie Kiautschou und übergibt die belagerte Festung Tsingtau an Japan.
  • Die Temperatur am 9. Juli 1949 lag zwischen 6,4 °C und 17,4 °C und war durchschnittlich 13,2 °C. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (7%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 17. April » Frère Roger Schutz gründet die ökumenische Communauté de Taizé. Roger Schutz, Max Thurian, Pierre Souvairan, Frère Daniel, Frère Robert, Axel Lochen und Albert Lacour sind die ersten Brüder, die ihr Ordensgelübde ablegen.
    • 18. April » Der Republic of Ireland Act tritt in Kraft. Damit tritt Irland aus dem Commonwealth of Nations aus und wird zur Republik. Erster Präsident ist der bereits 1945 inaugurierte Seán Ó Ceallaigh.
    • 20. Mai » Der Bayerische Landtag lehnt als einziges der Länderparlamente nach einer Nachtsitzung die Billigung des vom Parlamentarischen Rat ausgearbeiteten Grundgesetzes ab. Falls aber zwei Drittel aller Bundesländer zustimmen– was geschieht–, erklärt er zugleich dessen Gültigkeit auch im Freistaat Bayern.
    • 8. Juni » George Orwells dystopischer Roman 1984 erscheint in London.
    • 18. August » Die Deutsche Presseagentur (dpa) wird in Goslar gegründet. Sie nimmt ihre Tätigkeit am 1. September auf.
    • 3. November » In der Hauptstadtfrage der Bundesrepublik Deutschland entscheiden sich die Abgeordneten des ersten Deutschen Bundestages zu Gunsten von Bonn statt Frankfurt am Main.
  • Die Temperatur am 1. Dezember 2000 lag zwischen 9,7 °C und 13,5 °C und war durchschnittlich 11,6 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag während der letzten 2,7 Stunden. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (5%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2000: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,9 Millionen Einwohner.
    • 2. Juni » Japans Regierungschef Yoshirō Mori löst das Parlament auf und setzt Neuwahlen an.
    • 5. Juni » Ein Erdbeben der Stärke7,9 auf Sumatra hinterlässt über 100 Tote.
    • 8. August » Das Wrack des 1864 untergegangenen konföderierten U-Boots CSS Hunley wird vor Charleston (South Carolina) geborgen.
    • 22. August » Im US-Bundesstaat West Virginia erfolgt die Inbetriebnahme des Green-Bank-Observatoriums. Es gilt als das derzeit größte voll bewegliche Radioteleskop der Welt.
    • 7. November » Die spanische Wüste Bardenas Reales in Navarra wird von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt.
    • 7. November » Hillary Clinton wird für den Staat New York in den US-Senat gewählt. Sie ist damit die erste ehemalige First Lady der USA, die in ein öffentliches Amt gewählt wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Fitzpatrick

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fitzpatrick.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fitzpatrick.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fitzpatrick (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202207175909.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Mary Beatrice Fitzpatrick (1914-2000)".