McCaughey Kelly Family Tree » John McElhatton (1877-1963)

Persönliche Daten John McElhatton 

Quellen 1, 2Quellen 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Familie von John McElhatton

Er hat eine Beziehung mit Nellie Jones.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John McElhatton?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John McElhatton

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John McElhatton

Michael McElhatten
± 1809-1879
Bridget Hamill
± 1810-1856
Patrick McElhatton
± 1833-1881
Margaret Boyle
± 1841-1910

John McElhatton
1877-1963


Nellie Jones
± 1888-1956


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. U.S., Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Philadelphia Inquirer; Publication Date: 1 Nov 1956; Publication Place: Philadelphia, Pennsylvania, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/176185543/?article=410a43fb-b252-4c42-9814-ab6aebaf06f8&focus=0.38882345,0.8506891,0.508 / Ancestry.com
  2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  3. New York, Passenger Lists, 1820-1957, Ancestry.com, Year: 1937; Arrival: New York, New York, USA; Microfilm Serial: T715, 1897-1957; Line: 7; Page Number: 211 / Ancestry.com
  4. UK, Incoming Passenger Lists, 1878-1960, Ancestry.com, The National Archives of the UK; Kew, Surrey, England; Board of Trade: Commercial and Statistical Department and successors: Inwards Passenger Lists.; Class: BT26; Piece: 1113 / Ancestry.com
  5. Web: Ireland, Census, 1911, Ancestry.com, Class: RG14 / Ancestry.com
  6. Ireland, Catholic Parish Registers, 1655-1915, Ancestry.com, National Library of Ireland; Dublin, Ireland; Microfilm Number: Microfilm 05583 / 01 / Ancestry.com
  7. Web: Ireland, Census, 1901, Ancestry.com, Class: RG14 / Ancestry.com
  8. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Social Security Administration; Washington D.C., USA; Social Security Death Index, Master File / Ancestry.com
  9. Pennsylvania, Death Certificates, 1906-1963, Ancestry.com, Pennsylvania Historic and Museum Commission; Harrisburg, PA; Pennsylvania (State). Death Certificates, 1906-1968; Certificate Number Range: 008551-011400 / Ancestry.com
  10. UK, Outward Passenger Lists, 1890-1960, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. U.S., World War II Draft Registration Cards, 1942, Ancestry.com, The National Archives at St. Louis; St. Louis, Missouri; World War II draft cards (Fourth Registration) for the State of Pennsylvania; Record Group Title: Records of the Selective Service System; Record Group Number: 147; Series Number: M1951 / Ancestry.com
  12. Ireland, Select Catholic Birth and Baptism Registers, 1763-1912, Ancestry.com, E-Celtic; Dublin, Ireland / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Oktober 1877 war um die 13,8 °C. Der Winddruck war 22 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 31. März » Kurz vor Ausbruch des Russisch-Osmanischen Krieges unterzeichnen die europäischen Großmächte das Londoner Protokoll.
    • 1. Juli » Das deutsche Patentgesetz tritt in Kraft.
    • 18. Juli » Thomas Alva Edison gelingt zum ersten Mal eine Tonaufzeichnung auf einer mit Stanniol bespannten Stahlwalze (Phonograph).
    • 22. September » Der französische Astronom Édouard Jean-Marie Stephan entdeckt eine Gruppe von fünf Galaxien im Sternbild Pegasus, das nach ihm benannte Stephans Quintett.
    • 25. September » In den USA wird Henry C. Clark ein Patent für den von ihm erfundenen verstellbaren Schiffhobel aus Metall erteilt.
    • 21. November » Erfinder Thomas Alva Edison kündigt den Phonographen an, ein Gerät zur Tonaufnahme und -wiedergabe, das er acht Tage später vorführt.
  • Die Temperatur am 15. Januar 1963 lag zwischen -9.1 °C und 1,3 °C und war durchschnittlich -3.5 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (29%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1963: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,9 Millionen Einwohner.
    • 22. März » In Großbritannien erscheint die erste LP der Beatles: Please Please Me. Sie ist am 11. Februar in einer einzigen Aufnahmesession entstanden.
    • 4. April » Das Kriminalmuseum öffnet im frisch gegründeten ZDF als dessen erste Krimiserie.
    • 12. Juni » In New York City wird der später mit vier Oscars ausgezeichnete Spielfilm Cleopatra von Joseph L. Mankiewicz mit Elizabeth Taylor, Richard Burton und Rex Harrison in den Hauptrollen uraufgeführt.
    • 28. August » Über 200.000 schwarze und weiße Bürger beteiligen sich am Marsch auf Washington für Arbeit und Freiheit. Martin Luther King hält seine berühmte Rede „I Have a Dream“.
    • 7. September » Die Pro Football Hall of Fame wird eröffnet.
    • 22. Oktober » Die Mitgliedsstaaten im Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe führen in einem Abkommen den Transferrubel als Rechnungswährung ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen McElhatton

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McElhatton.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McElhatton.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McElhatton (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202204382631.php : abgerufen 7. Juni 2024), "John McElhatton (1877-1963)".