McCaughey Kelly Family Tree » Daniel Armstrong (1883-1963)

Persönliche Daten Daniel Armstrong 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16
  • Er wurde geboren am 16. September 1883 in Aughnaskea, Clonavaddy, Dungannon, Co. Tyrone, N. Ireland.Quellen 3, 5, 6, 7, 8, 9, 11, 12, 13, 14, 15
    Note: DOB was registered as 20-Sep-1883 in Irish Records
  • Er wurde getauft am 16. September 1883 in Donegal, Ireland.Quelle 4
  • Wohnhaft:
    • am 2. April 1911: Altmore, Tyrone, Ireland.Quelle 11
      Relation to Head: Son; Residence Marital Status: Single
    • im Jahr 1917: Mount Vernon, Westchester, New York, Verenigde Staten.Quelle 14
    • im Jahr 1920: Mount Vernon Ward 3, Westchester, New York, Verenigde Staten.Quelle 15
      Marital Status: Single; Relation to Head: Brother-in-law
    • im Jahr 1925: New York, Bronx.Quelle 7
      Relation to Head: Head
    • im Jahr 1930: Bronx, Bronx, New York, Verenigde Staten.Quelle 12
      Marital Status: Married; Relation to Head: Head
    • im Jahr 1935: New York, Bronx, New York, Verenigde Staten.Quelle 5
    • im Jahr 1940: New York, Bronx, New York, Verenigde Staten.Quelle 5
      Marital Status: Married; Relation to Head: Head
    • im Jahr 1942: Bx, New York (City), Verenigde Staten.Quelle 6
      Relation to Head: Head
    • im Jahr 1950: New York, Bronx, New York, Verenigde Staten.Quelle 3
      Relation to Head: Head; Marital Status: Married
  • (Arrival) im Jahr 1913.Quellen 12, 15
  • Er ist verstorben am 29. Juni 1963 in New York, New York, Verenigde Staten, er war 79 Jahre alt.Quellen 8, 13
  • Ein Kind von Daniel Armstrong und Ann Donnelly

Familie von Daniel Armstrong

Er ist verheiratet mit Helena "Lena" Minogue.

Sie haben geheiratet am 30. Juli 1924 in Manhattan, New York, USA, er war 40 Jahre alt.Quelle 10


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Eleanor Armstrong  1928-2012 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Daniel Armstrong?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Daniel Armstrong

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Daniel Armstrong

Patrick Armstrong
± 1802-1878
Susan Donnelly
± 1808-????
Susan Begley
1820-1908
Ann Donnelly
1851-????

Daniel Armstrong
1883-1963

1924

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  2. New York, New York, Marriage Index 1866-1937, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. 1950 United States Federal Census, Ancestry.com, United States of America, Bureau of the Census; Washington, D.C.; Seventeenth Census of the United States, 1950; Record Group: Records of the Bureau of the Census, 1790-2007; Record Group Number: 29; Residence Date: 1950; Home in 1950: New York, Bronx, New / Ancestry.com
  4. Ireland, Select Catholic Birth and Baptism Registers, 1763-1912, Ancestry.com, E-Celtic; Dublin, Ireland / Ancestry.com
  5. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: New York, Bronx, New York; Roll: m-t0627-02460; Page: 4A; Enumeration District: 3-26 / Ancestry.com
  6. U.S., World War II Draft Registration Cards, 1942, Ancestry.com, The National Archives at St. Louis; St. Louis, Missouri; Record Group Title: Records of the Selective Service System; Record Group Number: 147 / Ancestry.com
  7. New York, State Census, 1925, Ancestry.com, New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1925; Election District: 25; Assembly District: 01; City: New York; County: Bronx; Page: 31 / Ancestry.com
  8. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Social Security Administration; Washington D.C., USA; Social Security Death Index, Master File / Ancestry.com
  9. Ireland, Civil Registration Births Index, 1864-1958, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. New York, New York, Marriage License Indexes, 1907-1995, Ancestry.com, New York City Municipal Archives; New York, New York; Borough: Manhattan; Volume Number: 9 / Ancestry.com
  11. Web: Ireland, Census, 1911, Ancestry.com, Class: RG14 / Ancestry.com
  12. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Bronx, Bronx, New York; Page: 3A; Enumeration District: 0059; FHL microfilm: 2341199 / Ancestry.com
  13. New York, New York, Death Index, 1949-1965, Ancestry.com / Ancestry.com
  14. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration State: New York; Registration County: Westchester; Roll: 1753847 / Ancestry.com
  15. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Mount Vernon Ward 3, Westchester, New York; Roll: T625_1277; Page: 9A; Enumeration District: 87 / Ancestry.com
  16. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, Daily News; Publication Date: 20 Jul 1980; Publication Place: New York, New York, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/485181772/?article=8c53a3a7-a746-4338-806e-423f691d6bbc&focus=0.5620258,0.3849009,0.6986488,0.4555545&xid=3355 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. September 1883 war um die 15,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 19. Mai » William Frederick Cody, bekannt als Buffalo Bill, führt seine Wildwest-Show in Omaha im US-Bundesstaat Nebraska erstmals auf und geht sodann auf Tournee.
    • 27. Mai » In Moskau wird der russische Herrscher AlexanderIII. zum Kaiser gekrönt.
    • 8. September » Die Northern Pacific Railroad von Chicago nach Seattle wird vollendet.
    • 12. September » In Wien wird der Schlussstein für das neue Rathaus am Ring gesetzt.
    • 15. September » Bei einer Überschwemmung in Tarent muss die gesamte Stadt evakuiert werden.
    • 4. Oktober » Die offizielle Einweihungsfahrt des Orient-Express – nach dem ersten Zugstart am 5. Juni – beginnt im Pariser Bahnhof Gare de l’Est. Der initiierende belgische Reiseunternehmer Georges Nagelmackers hat auch Journalisten eingeladen. In der Folge profitiert sein Unternehmen Compagnie Internationale des Wagons-Lits, das Schlaf- und Speisewagen betreibt, von Berichten über die Reise.
  • Die Temperatur am 30. Juli 1924 lag zwischen 10,5 °C und 22,7 °C und war durchschnittlich 15,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die Militärzeitung Krasnaja Swesda in der Sowjetunion.
    • 24. Januar » Das Walchenseekraftwerk liefert den ersten Strom in das Netz des Bayernwerks.
    • 19. März » Der aus dem österreichisch-ungarischen Galizien stammende Einwanderer Lazar Wechsler gründet gemeinsam mit dem Luftfahrtpionier Walter Mittelholzer in Zürich die Praesens-Film, die in den 1930er-Jahren zur einzigen bedeutenden Schweizer Filmproduktionsgesellschaft der nächsten rund 20 Jahre aufsteigt, die auch international Anerkennung und Auszeichnungen erntet.
    • 26. Juni » Die US-amerikanische Besatzung der Dominikanischen Republik von 1916 endet durch demokratische Wahlen und führt zur Ablösung der Militärregierung.
    • 28. August » Beginn des August-Aufstandes in Georgien gegen die sowjetische Besatzung.
    • 15. November » An der Staatsoper München erfolgt die Uraufführung der Komödie Don Gil von den grünen Hosen von Walter Braunfels.
  • Die Temperatur am 29. Juni 1963 lag zwischen 10,1 °C und 19,0 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 4,4 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (10%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1963: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,9 Millionen Einwohner.
    • 17. April » Ägypten, Irak und Syrien vereinbaren die Bildung einer neuen Vereinigten Arabischen Republik, das Projekt scheitert jedoch schon im Juli 1963.
    • 30. April » Die von Gerd Lohmer architektonisch gestaltete Fehmarnsundbrücke, die die Ostseeinsel Fehmarn mit dem Festland bei Großenbrode verbindet, wird nach drei Jahren Bauzeit feierlich durch Bundespräsident Heinrich Lübke und den dänischen König FrederikIX. eröffnet.
    • 11. Juni » Beim Stand in the Schoolhouse Door stellt sich der Gouverneur Alabamas, George Wallace, demonstrativ in die Tür des Foster Auditorium der University of Alabama um den beiden afroamerikanischen Studierenden Vivian Malone Jones und James Hood den Zugang zu verwehren. Erst nach der Intervention durch den stellvertretenden US-Justizminister Nicholas Katzenbach und Präsident John F. Kennedy und unter Androhung des Einsatzes der Nationalgarde gibt er schließlich den Weg frei.
    • 28. August » Über 200.000 schwarze und weiße Bürger beteiligen sich am Marsch auf Washington für Arbeit und Freiheit. Martin Luther King hält seine berühmte Rede „I Have a Dream“.
    • 22. Oktober » Die Mitgliedsstaaten im Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe führen in einem Abkommen den Transferrubel als Rechnungswährung ein.
    • 24. Oktober » Grubenunglück von Lengede: In einem Stollen der Eisenerzgrube Lengede-Broistedt im niedersächsischen Lengede bei Peine werden 129 Bergleute in 60m Tiefe verschüttet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1881 » Enrico Cobioni, Schweizer Luftfahrtpionier
  • 1881 » Ludwig Klitzsch, Publizist und Unternehmer
  • 1882 » Ricardo Rojas, argentinischer Schriftsteller, Essayist, Bildungspolitiker und Pädagoge
  • 1884 » Philipp Wilhelm Jung, deutscher Jurist und Politiker, MdL, Ministerpräsident des Volksstaates Hessen, Bürgermeister von Wien
  • 1885 » Felix Basch, österreichischer Schauspieler und Regisseur
  • 1885 » Karen Horney, deutsch-US-amerikanische Psychoanalytikerin

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Armstrong

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Armstrong.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Armstrong.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Armstrong (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202196318986.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Daniel Armstrong (1883-1963)".