McCaughey Kelly Family Tree » Kathleen J O'Connor (1907-1973)

Persönliche Daten Kathleen J O'Connor 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von Kathleen J O'Connor

Sie ist verheiratet mit Michael H Conlon.

Sie haben geheiratet am 21. August 1937 in New York, Verenigde Staten, sie war 30 Jahre alt.Quelle 4

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Kathleen J O'Connor?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  2. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Binghamton, Broome, New York; Page: 14A; Enumeration District: 0025; FHL microfilm: 2341142 / Ancestry.com
  3. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. New York State, Marriage Index, 1881-1967, Ancestry.com, New York State Department of Health; Albany, NY, USA; New York State Marriage Index / Ancestry.com
  5. Ireland, Civil Registration Births Index, 1864-1958, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. New York, State Census, 1925, Ancestry.com, New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1925; Election District: 01; Assembly District: 02; City: Binghamton Ward 05; County: Broome; Page: 6 / Ancestry.com
  7. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, Press and Sun-Bulletin; Publication Date: 6 Aug 1964; Publication Place: Binghamton, New York, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/254272750/?article=68666026-410c-4998-9ff7-b8a22652ea9a&focus=0.84347045,0.21258585,0.9665829,0.4 / Ancestry.com
  8. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Social Security Administration; Washington D.C., USA; Social Security Death Index, Master File / Ancestry.com
  9. U.S. WWII Draft Cards Young Men, 1940-1947, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Binghamton, Broome, New York; Roll: m-t0627-02500; Page: 5B; Enumeration District: 4-40 / Ancestry.com
  11. Web: Ireland, Census, 1911, Ancestry.com, The National Archives of Ireland; Year: 1911; Census Place: Rathkeale Urban, Limerick, Ireland; URL: http://www.census.nationalarchives.ie/pages/1911/Limerick/Rathkeale_Urban/Boherbee__Contd__/641472/ / Ancestry.com
  12. 1950 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. August 1907 lag zwischen 8,9 °C und 17,1 °C und war durchschnittlich 12,3 °C. Es gab 3,1 mm Niederschlag. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (49%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Als erster Automobilhersteller Japans wird die Firma Hatsudoki Seizo gegründet, die unter dem Namen Daihatsu weltweit bekannt wird.
    • 25. März » In Reaktion auf den Bauernaufstand kommt es in Rumänien zu einem Regierungswechsel. Der neue Kriegsminister Alexandru Averescu unterdrückt innerhalb weniger Tage die Proteste der Bauern und Bäuerinnen gegen ihre Lebensverhältnisse blutig.
    • 15. April » Die veristische Oper Gloria von Francesco Cilea wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
    • 1. August » Auf Brownsea Island beginnt das erste Pfadfinder-Lager, veranstaltet von Robert Baden-Powell, mit 22 Jungen aus verschiedenen sozialen Milieus.
    • 5. August » Casablanca wird von zwei zur Befriedung ausländerfeindlicher Unruhen eingetroffenen französischen Kriegsschiffen bombardiert.
    • 11. September » In der kanadischen Hafenstadt Vancouver kommt es zu blutigen Ausschreitungen gegen die japanischen Einwanderer, die durch Weiße von ihren Arbeitsplätzen vertrieben werden. Als sich die Japaner wehren, wird das asiatische Stadtviertel gestürmt und niedergebrannt.
  • Die Temperatur am 2. Januar 1973 lag zwischen -1 °C und 3,8 °C und war durchschnittlich 1,8 °C. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
    • 2. Juni » In Amsterdam wird das Van Gogh Museum eröffnet.
    • 10. Juli » In Rom wird der 16-jährige John Paul Getty III entführt. Die Täter verlangen ein Lösegeld von 3,4 Millionen US-Dollar. Sein Großvater, der Milliardär J. Paul Getty lehnt eine Zahlung ab, bis das dem Enkel abgeschnittene und einer Zeitung übersandte Ohr eine Meinungsänderung bewirkt.
    • 6. September » Im nordkoreanischen Pjöngjang wird die erste Strecke der Metro in Betrieb genommen.
    • 18. September » Die UNO-Generalversammlung beschließt die Aufnahme beider deutschen Staaten in die UNO.
    • 30. Oktober » In Istanbul wird die Europa und Asien verbindende Bosporus-Brücke vom türkischen Staatspräsidenten Fahri Korutürk eröffnet.
    • 1. November » Der jahrzehntelang erfolgreiche Märchenfilm Drei Haselnüsse für Aschenbrödel hat in der ČSSR Premiere.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1906 » Hans Aumeier, deutscher SS-Angehöriger, KZ-Kommandant, Kriegsverbrecher
  • 1906 » Henry Austin, englischer Tennisspieler
  • 1906 » Ludwig Hoffmeister, Staatskommissar von Hannover
  • 1907 » Rosa Book, austroamerikanische Opernsängerin
  • 1908 » Al Lopez, US-amerikanischer Baseballspieler und -manager
  • 1908 » Beattie Feathers, US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen O'Connor

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen O'Connor.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über O'Connor.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen O'Connor (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202185456912.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Kathleen J O'Connor (1907-1973)".