McCaughey Kelly Family Tree » James McDonald McGlynn (????-1957)

Persönliche Daten James McDonald McGlynn 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von James McDonald McGlynn

Er ist verheiratet mit Alice May Clinker.

Sie haben geheiratet im Jahr 1907 in New Zealand.Quelle 1


Kind(er):

  1. McGlynn  ± 1909- 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit James McDonald McGlynn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von James McDonald McGlynn

James McDonald McGlynn
????-1957

1907
McGlynn
± 1909-

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. New Zealand, Marriage Index, 1840-1937, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. Australia and New Zealand, Find A Grave Index, 1800s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. New Zealand, Electoral Rolls, 1853-1981, Ancestry.com, 1919 / Ancestry.com
  4. New Zealand Army WWI Reserve Rolls, 1916-1917, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. New Zealand, Cemetery Records, 1800-2007, Ancestry.com, New Zealand Society of Genealogists Incorporated; Auckland, New Zealand; New Zealand Cemetery Records / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. März 1957 lag zwischen 5,4 °C und 18,6 °C und war durchschnittlich 11,2 °C. Es gab 9,5 Stunden Sonnenschein (82%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » den Vertrag von Luxemburg, mit dem das Saarland der Bundesrepublik Deutschland beitritt.
    • 15. Mai » Vor den zum Kiribati-Atoll gehörenden Inseln Malden und Kiritimati führt Großbritannien mit der Operation Grapple erstmals die Zündung einer Wasserstoffbombe durch.
    • 17. August » Im Rahmen der Salzburger Festspiele wird die Neufassung der auf drei Akte erweiterten Opera buffa Die Schule der Frauen von Rolf Liebermann am Salzburger Landestheater uraufgeführt.
    • 15. September » CDU und CSU erreichen bei der dritten Wahl zum Deutschen Bundestag mit dem Slogan „Keine Experimente!“ die absolute Mehrheit (50,2% der abgegebenen Stimmen).
    • 17. September » Feldmarschall Sarit Thanarat übernimmt nach einem Staatsstreich die Macht in Thailand.
    • 1. November » Die über acht Kilometer lange Mackinac Bridge im US-Bundesstaat Michigan wird eingeweiht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen McGlynn

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McGlynn.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McGlynn.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McGlynn (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202166808860.php : abgerufen 13. Juni 2024), "James McDonald McGlynn (????-1957)".