McCaughey Kelly Family Tree » Bradford Wallace Summers (1955-2008)

Persönliche Daten Bradford Wallace Summers 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quellen 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Familie von Bradford Wallace Summers

(1) Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet rund 1992.Quelle 5

Sie haben geheiratet rund 1992.Quelle 5


(2) Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 1. Mai 1992 in Ross County, Ohio, Verenigde Staten, er war 37 Jahre alt.Quellen 5, 10


Notizen bei Bradford Wallace Summers

Bradford Wallace Summers
March 03, 1955 - March 06, 2008

Bradford W. Summers, 53, of Chillicothe, died unexpectedly at 10:31 am Thursday March 6, 2008, in the Decatur County Medical Center, Greensburg, IN.

In honouring Brad’s wishes, a graveside funeral services will be held at 3:30 pm Monday in St. Margaret Cemetery. A last call will be held immediately following at “The Dock At Water.”

DUE TO WEATHER CONDITIONS, BRAD’S CALLING HOURS ARE 5-8 pm Sunday, in the Haller Funeral Home, where an Elk’s Memorial Service will be held at 8:00 pm.

Brad was born March 3, 1955, in Chillicothe to John and Gloria (Schoelles) Summers, Jr. On May 1, 1992, he married the former Jeaneen G. Spivey, who survives.

Also surviving are his parents, John and Gloria Summers, Jr., Chillicothe; daughters Meghan Woods and her fiancée Jake McNichols; Amanda (Barry) Chenault, all of Chillicothe; grandchildren Caleb Woods and Caidyn McCann; a brother and sister-in-law Creston (Judy) Summers; a sister and brother-in-law Lesley (Stan) Shope, all of Chillicothe; his mother-in-law Catherine Spivey, of Tabor City, NC; brother-in-law Daniel (Denise) Spivey, Sumter, SC; sisters-in-law Julie (Larry) Hardie; and Sara Spivey, all of Tabor City, NC; nieces and nephews: Nicole Ramsey, Colton Shope, Collin Shope, all of Chillicothe; Tamica Katzman, Wilmington, NC; Breanne and Juston Williams, Sumter, SC and Clayton, UT; Benji Hardie, Katie Hardie, Johnathan Ray, and Josh Rabon, all of Tabor City, NC; and a very dear aunt and uncle, Mona and Hank Ryan, Dover, OH; many close cousins; and many dear friends. He was predeceased by his father-in-law Claud Spivey.

Brad was a graduate of Chillicothe High School, Class of 1973. He worked as an electrician for Total Maintenance Services. He was a member of the Elks, B.P.O.E. Lodge 52. He enjoyed golfing, NASCAR and fishing. Brad will be very missed by his wife, family and friends, especially his “Dude” Caleb and his “Miss Priss”, Caidyn.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bradford Wallace Summers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bradford Wallace Summers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bradford Wallace Summers

Long
????-
Agness I Schoelles
± 1908-1986

Bradford Wallace Summers
1955-2008

(1) ± 1992
(Nicht öffentlich)
(2) 1992
(Nicht öffentlich)

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  2. U.S., Obituary Collection, 1930-Current, Ancestry.com, Publication Date: 26/ Sep/ 2013; Publication Place: Chillicothe, Ohio, USA; URL: http://www.legacy.com/obituaries/chillicothegazette/obituary.aspx?n=john-summers-jack&pid=167159500 / Ancestry.com
  3. U.S., Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. U.S., Index to Public Records, 1994-2019, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Newspapers.com Marriage Index, 1800s-1999, Ancestry.com, Publication Date: 7/ May/ 1992; Publication Place: Chillicothe, Ohio, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/292698671/?article=21a40862-a742-4d08-bc5a-539c52974b36&focus=0.5093693,0.37613314,0.66186935,0.40555197&xid=3398 / Ancestry.com
  6. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Social Security Administration; Washington D.C., USA; Social Security Death Index, Master File / Ancestry.com
  7. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, Chillicothe Gazette; Publication Date: 26 Sep 2013; Publication Place: Chillicothe, Ohio, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/127188801/?article=47766448-483c-4fab-ae6e-4e79d312a19f&focus=0.8035413,0.10916148,0.96993464,0.315088 / Ancestry.com
  8. Indiana, Death Certificates, 1899-2011, Ancestry.com, Indiana Archives and Records Administration; Indianapolis, IN, USA; Death Certificates; Year: 2008; Roll: 38 / Ancestry.com
  9. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. Ohio, Marriage Abstracts, 1970, 1972-2007, Ancestry.com, Ohio Department of Health; Columbus, Ohio; Ohio Marriage Index, 1970 and 1972-2007 / Ancestry.com
  11. Ohio, U.S., Rutherford B. Hayes Presidential Center Obituary Index, 1810s-2016, Ancestry.com, Rutherford B. Hayes Presidential Center; Spiegel Grove, Fremont, Ohio; Rutherford B. Hayes Presidential Center Ohio Obituary Index, 1830s to 2011 / Ancestry.com
  12. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Social Security Administration; Washington D.C., USA; Social Security Death Index, Master File / Ancestry.com
  13. U.S., Newspapers.com Marriage Index, 1800s-1999, Ancestry.com, Publication Date: 7/ May/ 1992; Publication Place: Chillicothe, Ohio, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/292698671/?article=21a40862-a742-4d08-bc5a-539c52974b36&focus=0.5093693,0.37613314,0.66186935,0.40555197&xid=3398 / Ancestry.com
  14. U.S., Public Records Index, 1950-1993, Volume 1, Ancestry.com / Ancestry.com
  15. U.S., Public Records Index, 1950-1993, Volume 2, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. März 1955 lag zwischen -4.9 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 1,4 °C. Es gab 9,2 Stunden Sonnenschein (84%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
    • 14. Mai » Das Verteidigungsministerium der Vereinigten Staaten führt die Operation Wigwam durch, unterseeische Atombombentests im Pazifik rund 900km südwestlich von San Diego.
    • 15. Mai » Mit Unterzeichnung des Österreichischen Staatsvertrages im Wiener Schloss Belvedere erhält Österreich seine Souveränität zurück und verpflichtet sich zur immerwährenden Neutralität.
    • 25. August » Der Flughafen Wien-Schwechat wird von den britischen Besatzern an die österreichischen Behörden übergeben.
    • 11. September » Der Bern-Tempel, der erste Tempel der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) in Europa, wird geweiht.
    • 9. November » Das deutsche Bundesverfassungsgericht urteilt, dass in Deutschland lebende Österreicher, die mit dem Anschluss 1938 die deutsche Staatsbürgerschaft bekamen, diese mit der Souveränität Österreichs wieder verloren haben.
    • 22. November » Im Atomwaffentestgelände Semipalatinsk zündet die Sowjetunion erneut eine Kernwaffe, eine transportable Wasserstoffbombe.
  • Die Temperatur am 1. Mai 1992 lag zwischen 6,2 °C und 11,6 °C und war durchschnittlich 9,5 °C. Es gab 15,4 mm Niederschlag während der letzten 8,6 Stunden. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (15%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1992: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,1 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » In Maastricht wird vom Europäischen Rat der Vertrag von Maastricht unterzeichnet. Darin wird die Europäische Union gegründet und deren „drei Säulen“ festgelegt, die Europäischen Gemeinschaften, die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik und die polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen.
    • 29. Februar » In Lakeland, Florida, beginnt die Zoo-TV-Welttournee der irischen Rock-Band U2.
    • 21. Juli » Waffenstillstand zwischen Russland und der Republik Moldau im Transnistrien-Konflikt.
    • 11. November » Die Generalsynode der Church of England beschließt die Zulassung von Frauen zum Priesteramt.
    • 16. November » Die Neonaziorganisation Nationalistische Front wird vom deutschen Bundesinnenminister Rudolf Seiters verboten.
    • 3. Dezember » Der griechische Öltanker Aegean Sea läuft bei Sturm nahe der spanischen Stadt A Coruña auf Grund und zerbricht. Die herausquellende Ladung verursacht auf einer Länge von 300 Kilometern an der Küste eine Ölpest.
  • Die Temperatur am 6. März 2008 lag zwischen 4,5 °C und 8,8 °C und war durchschnittlich 7,4 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 3,3 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2008: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,4 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Die Rallye Dakar findet erstmals in ihrer 30-jährigen Geschichte nicht statt. Der Veranstalter sagt aufgrund einer dringenden Reisewarnung der französischen Regierung den Wettbewerb ab. Neben dem Mord an vier französischen Touristen am 24. Dezember 2007 und einem tödlichen Überfall auf drei Soldaten an der Grenze zu Algerien, hatte es auch eine Terrordrohung gegen die Rallye selbst gegeben. Als Konsequenz aus der Terrordrohung und der Absage im Jahr 2008 findet die Rallye Dakar seitdem nicht mehr in Afrika, sondern in Südamerika statt.
    • 25. Januar » In Anwesenheit des russischen Präsidenten Wladimir Putin und des serbischen Präsidenten Boris Tadić wird der Kauf einer Mehrheitsbeteiligung der russischen Gazprom am staatlichen serbischen Energiekonzern NIS für 400 Mio. Euro unterzeichnet. Zudem einigen sich die russische und serbische Seite bezüglich des geplanten Baus der Gaspipeline South Stream über serbisches Territorium.
    • 16. März » Georg Rosenthal (SPD) gewinnt die Stichwahl um das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Würzburg gegen die Amtsinhaberin Pia Beckmann (CSU).
    • 19. März » Der Gammablitz GRB 080319B wird vom NASA-Satelliten Swift entdeckt. Der Gammablitz wird anschließend das am weitesten von unserem Planeten entfernte Himmelsobjekt, das jemals mit bloßem Auge zu sehen war.
    • 8. April » Ein russisches Sojus-Raumschiff startet zur Mission Sojus TMA-12 in Richtung Internationale Raumstation ISS. An Bord befindet sich neben Kommandant Sergei Alexandrowitsch Wolkow und Bordingenieur Oleg Dmitrijewitsch Kononenko auch die Forschungskosmonautin Yi So-yeon, die damit zur ersten Südkoreanerin im All wird.
    • 17. Juni » Zum zweiten Mal findet die Kampagne „Dein Tag für Afrika“ von Aktion Tagwerk statt. Bundesweit engagieren sich 200.932 Schülerinnen und Schüler für Gleichaltrige in Afrika.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Summers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Summers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Summers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Summers (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202154604642.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Bradford Wallace Summers (1955-2008)".