McCaughey Kelly Family Tree » Rose Ann Carr (1865-± 1943)

Persönliche Daten Rose Ann Carr 

Quellen 1, 2Quellen 3, 4, 5, 6

Familie von Rose Ann Carr

Sie ist verheiratet mit Francis D. "Frank" McCormick.

Sie haben geheiratet am 21. Dezember 1898 in Rexville, New York, USA, sie war 33 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Frances R McCormick  1905-1981

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rose Ann Carr?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rose Ann Carr

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Rose Ann Carr

Denis Carr
± 1805-????
Ann Coyle
± 1805-1892
Rose McCormick
± 1810-1890

Rose Ann Carr
1865-± 1943

1898

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. New York State, Marriage Index, 1881-1967, Ancestry.com, New York State Department of Health; Albany, NY, USA; New York State Marriage Index / Ancestry.com
  2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  3. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Greenwood, Steuben, New York; Roll: M593_1095; Page: 187B / Ancestry.com
  4. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, The Buffalo Times; Publication Date: 15 Sep 1915; Publication Place: Buffalo, New York, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/441653158/?article=bcd46a1c-0eb1-472b-aa2f-8be2d42390bf&focus=0.3974543,0.6991119,0.5176507,0.9243928&xid=3355 / Ancestry.com
  5. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. U.S., World War II Draft Cards Young Men, 1940-1947, Ancestry.com, National Archives at St. Louis; St. Louis, Missouri; WWII Draft Registration Cards for New York State, 10/16/1940 - 03/31/1947; Record Group: Records of the Selective Service System, 147 / Ancestry.com
  7. New York, U.S., State Census, 1865, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints / Ancestry.com
  9. New York, U.S., State Census, 1892, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Las Vegas Ward 1, San Miguel, New Mexico; Page: 19; Enumeration District: 0113; FHL microfilm: 1241002 / Ancestry.com
  11. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Las Vegas Ward 1, San Miguel, New Mexico; Roll: T624_917; Page: 9A; Enumeration District: 0199; FHL microfilm: 1374930 / Ancestry.com
  12. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Buffalo Ward 15, Erie, New York; Roll: T625_1103; Page: 1A; Enumeration District: 115 / Ancestry.com
  13. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Buffalo, Erie, New York; Page: 4A; Enumeration District: 0114; FHL microfilm: 2341161 / Ancestry.com
  14. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Buffalo, Erie, New York; Roll: m-t0627-02836; Page: 2B; Enumeration District: 64-433 / Ancestry.com
  15. Findagrave, Rose A Carr McCormick 1943 / www.findagrave.com
  16. Findagrave, Rose A Carr McCormick 1943 / www.findagrave.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. März 1865 war um die -0.1 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 9.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Der Badische Schulstreit über die Abschaffung des kirchlichen Aufsichtsrechts an Volksschulen gipfelt im Mannheimer Kasinosturm gegen die katholische Kasinobewegung.
    • 26. April » 17 Tage nach der Kapitulation von General Robert Edward Lee kapituliert am Ende des Sezessionskrieges auch General Joseph E. Johnston mit seiner Army of Tennessee gegenüber dem Unionsgeneral WilliamT. Sherman bei Durham Station, North Carolina.
    • 26. April » Der italienische Astronom Annibale De Gasparis entdeckt im Asteroidengürtel den Asteroid83 (Beatrix) und benennt ihn nach Dantes Jugendliebe Beatrice Portinari.
    • 10. Mai » Der Guerillaführer William Clark Quantrill gerät mit seinen Quantrill’s Raiders während des Sezessionskrieges in Kentucky in einen von Unionstruppen gelegten Hinterhalt. Er erliegt seinen dabei erlittenen Verletzungen am 6. Juni.
    • 29. Mai » In Kiel wird die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger gegründet.
    • 28. Juni » Einer Seilschaft bestehend aus Adolphus Warburton Moore, Horace Walker und Jakob Anderegg gelingt die Erstbesteigung des Piz Roseg in der Graubündner Berninagruppe.
  • Die Temperatur am 21. Dezember 1898 war um die -0,8 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Wiener Operette Der Opernball von Richard Heuberger der Ältere mit dem Libretto von Victor Léon.
    • 26. März » In Transvaal wird durch eine Anordnung von Paul Kruger mit der Sabie Game Reserve das erste Schongebiet für Tiere auf dem afrikanischen Kontinent geschaffen. Das Tierreservat wird 1926 in Kruger-Nationalpark umbenannt.
    • 28. März » Der deutsche Reichstag beschließt auf Basis des Tirpitz-Plans im Flottengesetz den Aufbau einer Schlachtschiffflotte und löst damit ein Deutsch-Britisches Wettrüsten zur See aus.
    • 27. April » Die am 6. März von China gepachtete Bucht Kiautschou wird offiziell unter deutschen „Schutz“ gestellt. Aufgrund seiner Hauptfunktion als Flottenstützpunkt für die kaiserliche Marine wird das Schutzgebiet nicht vom Reichskolonialamt, sondern vom Reichsmarineamt verwaltet.
    • 22. Mai » Die Familie Ensgraber gründet gemeinsam mit ein paar Freunden den FK Olympia 1898 in Darmstadt, aus dem nach der Fusion mit dem Darmstädter SC im Jahr 1919 der SV Darmstadt 98 hervorgehen wird.
    • 9. Juni » Das Kaiserreich China verpachtet in der Zweiten Konvention von Peking die New Territories in Hongkong für 99 Jahre an Großbritannien.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Carr

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Carr.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Carr.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Carr (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202151559149.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Rose Ann Carr (1865-± 1943)".