McCaughey Kelly Family Tree » Sarah Morris (1846-1925)

Persönliche Daten Sarah Morris 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6Quelle 7

Familie von Sarah Morris

Sie war verwandt mit Francis Haggerty.


Kind(er):

  1. James Francis Haggerty  1878-± 1958 
  2. Agnes Haggerty  1889-1919

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sarah Morris?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sarah Morris

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sarah Morris

Matthew Morris
± 1775-????
Agnes (Morris)
± 1770-????
John Hughes
1792-1870
Sarah Hughes
± 1812-1885

Sarah Morris
1846-1925



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Pennsylvania, U.S., Death Certificates, 1906-1968, Ancestry.com, Pennsylvania Historic and Museum Commission; Harrisburg, PA; Pennsylvania (State). Death Certificates, 1906-1968; Certificate Number Range: 000001-003000 / Ancestry.com
  2. Pennsylvania, U.S., Death Certificates, 1906-1968, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Pennsylvania, U.S., Death Certificates, 1906-1968, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Pennsylvania and New Jersey, U.S., Church and Town Records, 1669-2013, Ancestry.com, Historical Society of Pennsylvania; Philadelphia, Pennsylvania; Historic Pennsylvania Church and Town Records / Ancestry.com
  5. U.S., Newspapers.com™ Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Philadelphia Inquirer; Publication Date: 21 Jan 1925; Publication Place: Philadelphia, Pennsylvania, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/171069296/?article=2f55dabc-7371-499e-a2bf-18d19e815c45&focus=0.14943872,0.4413159,0.2671717,0.46314374&xid= / Ancestry.com
  6. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  7. 1850 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1850; Census Place: Southwark Ward 3, Philadelphia, Pennsylvania; Roll: M432_821; Page: 217B; Image: 440 / Ancestry.com
  8. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, The National Archives in Washington D.C.; Record Group: Records of the Bureau of the Census; Record Group Number: 29; Series Number: M653; Residence Date: 1860; Home in 1860: Philadelphia Ward 15, Philadelphia, Pennsylvania; Roll: M653_1165; Page: 739; Fam / Ancestry.com
  9. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Philadelphia Ward 8 District 22, Philadelphia, Pennsylvania; Roll: M593_1393; Page: 47A / Ancestry.com
  10. U.S., 1880 Federal Census Schedules of Defective, Dependent, and Delinquent Classes, Ancestry.com, National Archives and Records Administration (NARA); Washington, D.C.; Nonpopulation Census Schedules for Pennsylvania 1850-1880; Supplemental Schedules of Defective, Dependent, and Delinquent Classes; Year: 1880; Publication Number: M597 / Ancestry.com
  11. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Philadelphia, Philadelphia, Pennsylvania; Roll: 1188; Page: 377B; Enumeration District: 639 / Ancestry.com
  12. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  13. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Philadelphia Ward 32, Philadelphia, Pennsylvania; Roll: 1473; Page: 9; Enumeration District: 0809; FHL microfilm: 1241473 / Ancestry.com
  14. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Philadelphia Ward 38, Philadelphia, Pennsylvania; Roll: T624_1408; Page: 1A; Enumeration District: 0952; FHL microfilm: 1375421 / Ancestry.com
  15. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Philadelphia Ward 32, Philadelphia, Pennsylvania; Roll: T625_1634; Page: 5B; Enumeration District: 1076 / Ancestry.com
  16. Findagrave, Sarah T. Morris Haggerty 19 Jan 1925 / www.findagrave.com
  17. Newspapers.com - The Philadelphia Inquirer - 21 Jan 1925 - Page 15, Obituary for SARAH T. HAGGERTY 21 Jan 1925 / www.newspapers.com
  18. U.S., Find a Grave™ Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Mai 1846 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Zwischen der Britischen Ostindien-Kompanie und der Sikh-Armee des Punjab findet im Ersten Sikh-Krieg die Schlacht von Aliwal statt.
    • 26. Februar » Der Däne Theodor Brorsen entdeckt einen Kometen mit kurzer Umlaufdauer in unserem Sonnensystem, der seinen Namen erhält. Der Komet Brorsen (1846 III) wird letztmals im Jahre 1879 beobachtet.
    • 15. Juli » Der Cholerabrunnen wird der Stadt Dresden feierlich übergeben.
    • 10. Oktober » William Lassell entdeckt Triton, den größten Mond des Planeten Neptun.
    • 10. November » Am Teatro San Carlo in Neapel erfolgt die erfolgreiche Uraufführung der Oper Orazi e Curiazi von Saverio Mercadante. Das Libretto stammt von Salvadore Cammarano und basiert auf der Tragödie Horace von Pierre Corneille.
    • 6. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die konzertante Uraufführung der „dramatischen Legende“ La damnation de Faust (Fausts Verdammnis) von Hector Berlioz nach Goethes Faust I. Die szenische Uraufführung erfolgt erst 1893.
  • Die Temperatur am 19. Januar 1925 lag zwischen 2,0 °C und 4,4 °C und war durchschnittlich 3,3 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die Fußballabteilung des TSV Hachinger Tal macht sich als Spielvereinigung Unterhaching selbständig.
    • 14. Mai » Die britische Schriftstellerin Virginia Woolf veröffentlicht ihren vierten Roman Mrs. Dalloway in ihrem eigenen Verlag, der Hogarth Press.
    • 10. Juni » In Toronto entsteht die United Church of Canada durch den Zusammenschluss von Presbyterianern, Methodisten und Kongregationalisten. Dem Feiern des ersten Gottesdienstes der vereinigten Kirche ist eine zwanzigjährige Planungs- und Verhandlungsphase vorausgegangen.
    • 26. Juni » Charlie Chaplins Film Goldrausch feiert in Hollywood Premiere.
    • 9. Juli » Die Julirevolution in Ecuador beginnt.
    • 28. November » In Dortmund wird die in sieben Monaten in Holzbauweise errichtete erste Westfalenhalle, eine der größten in Europa, eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Morris

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Morris.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Morris.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Morris (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202148584288.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Sarah Morris (1846-1925)".