McCaughey Kelly Family Tree » Loretta Emma Overacker (1923-1976)

Persönliche Daten Loretta Emma Overacker 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Loretta Emma Overacker

Sie ist verheiratet mit Robert William Sandford.

Sie haben geheiratet am 7. März 1943 in Hennepin, Minnesota, Verenigde Staten, sie war 19 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Richard Wayne Sandford  1946-2005 


Notizen bei Loretta Emma Overacker

Loretta Emma Overacker

Birth 13 Jun 1923
Hennepin County, Minnesota, USA

Death 18 Feb 1976 (aged 52)
Minneapolis, Hennepin County, Minnesota, USA

Burial Crystal Lake Cemetery
Minneapolis, Hennepin County, Minnesota, USA

Loretta E. Sandford, age 52, 6309 Sumter Avenue Brooklyn Park North.
Survived by husband Robert, sons Robert Jr & Richard Wayne, 5 grandchildren, brothers,
Willard & Vernon Overacker.

The Funeral will be Saturday at 1 p.m. at the Faith Lilac Way Lutheran Church, 42nd &. Welcome Av, N., Robbinsdale.

Interment Crystal Lake Cemetery

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Loretta Emma Overacker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Loretta Emma Overacker

Loretta Emma Overacker
1923-1976

1943

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. U.S., Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. Minnesota, U.S., Death Index, 1908-2017, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Web: Minnesota, U.S., Marriages from the Minnesota Official Marriage System, 1850-2019, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Minnesota, U.S., Birth Index, 1935-2000, Minnesota Department of Health / Ancestry.com
  5. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Minneapolis, Hennepin, Minnesota; Roll: m-t0627-01992; Page: 5B; Enumeration District: 89-403 / Ancestry.com
  6. Minnesota, Death Index, 1908-2002, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. Web: Minnesota, Birth Index, 1900-1934, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Minneapolis, Hennepin, Minnesota; Page: 25A; Enumeration District: 0231; FHL microfilm: 2340833 / Ancestry.com
  9. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 475-18-2442; Issue State: Minnesota; Issue Date: Before 1951 / Ancestry.com
  10. 1950 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. U.S., Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. Findagrave, Loretta Emma Overacker Sandford 18 Feb 1976 / www.findagrave.com
  13. U.S., Find a Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Juni 1923 lag zwischen 10,3 °C und 16,3 °C und war durchschnittlich 12,4 °C. Es gab 3,8 mm Niederschlag. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Juni » Gründung des rumänischen Fußballvereins Rapid Bukarest.
    • 12. August » Gustav Stresemann wird im Deutschen Reich mit der Kabinettsbildung beauftragt, nachdem die Regierung unter Reichskanzler Wilhelm Cuno zurückgetreten ist.
    • 21. Oktober » Bei der Nationalratswahl in Österreich erhält die Christlichsoziale Partei die Mehrheit. Ignaz Seipel bleibt Bundeskanzler.
    • 29. Oktober » Der Rundfunk in Deutschland beginnt um 20 Uhr mit einer Unterhaltungssendung der Rundfunkgesellschaft Funk-Stunde AG aus dem Vox-Haus in Berlin-Tiergarten.
    • 7. Dezember » Edwin Powell Hubble beweist die Existenz von Himmelskörpern, die außerhalb unserer Milchstraße liegen.
    • 18. Dezember » Großbritannien, Frankreich und Spanien vereinbaren in Paris die Einrichtung der Internationalen Zone von Tanger. Da dem Hafen von Tanger ein zollfreier Status gewährt wird, blüht in der Folge der Schmuggel auf.
  • Die Temperatur am 7. März 1943 lag zwischen -1.1 °C und 8,8 °C und war durchschnittlich 3,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 9,4 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Nach der Niederlage des deutschen Afrikakorps bei El Alamein beginnt die 21. Panzer-Division unter Erwin Rommel mit der Schlacht am Kasserinpass die letzte Offensive des Afrikafeldzuges der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg.
    • 21. März » Das vom Wehrmachtsoffizier Rudolf-Christoph von Gersdorff geplante Attentat auf Adolf Hitler während einer Besichtigung erbeuteter Waffen scheitert.
    • 13. April » Anlässlich des 200sten Geburtstags von Thomas Jefferson wird in Washington, D.C. das Jefferson Memorial eingeweiht.
    • 13. Juli » Das Unternehmen Zitadelle, der Kampf um Kursk während des Russlandfeldzuges im Zweiten Weltkrieg, wird nach einer sowjetischen Gegenoffensive von den deutschen Truppen abgebrochen.
    • 2. August » Das Schnellboot PT-109 unter dem Kommando von Lieutenant John F. Kennedy wird vor den Salomon-Inseln von dem japanischen Zerstörer Amagiri versenkt. Es gelingt Kennedy jedoch, die meisten Mitglieder seiner Besatzung zu retten.
    • 23. Oktober » Kassel wird bei einem Luftangriff zu 80 Prozent zerstört, über 10.000 Menschen sterben.
  • Die Temperatur am 18. Februar 1976 lag zwischen 1,0 °C und 7,2 °C und war durchschnittlich 3,2 °C. Es gab 5,4 Stunden Sonnenschein (53%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1976: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,7 Millionen Einwohner.
    • 7. März » Der österreichische Skispringer Toni Innauer springt mit 176 Metern Weltrekord in Oberstdorf.
    • 24. März » Argentiniens Staatspräsidentin Isabel Perón wird bei einem Militärputsch unter der Führung von Jorge Rafael Videla unter Hausarrest gestellt– damit beginnt eine sechs Jahre andauernde Militärdiktatur, während der mehrere tausend Menschen „verschwinden“.
    • 20. Juli » Der Lander der Raumsonde Viking 1 erreicht die Oberfläche des Mars und macht die erste Nahaufnahme der Marsoberfläche.
    • 25. Juli » Uraufführung der Oper Einstein On The Beach von Philip Glass am Festival von Avignon.
    • 17. September » Roll Out des Space Shuttle Enterprise bei Rockwell in Palmdale, Kalifornien. Die Enterprise diente als Technologieträger zum Studium aller Probleme der Shuttle-Technologie, sie ist heute als Museumsstück im Besitz des Smithsonian Institutes.
    • 8. Dezember » Das Album Hotel California der Eagles erscheint in den USA. Es avanciert zum meistverkauften Studioalbum der Rockband.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Overacker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Overacker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Overacker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Overacker (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202073711714.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Loretta Emma Overacker (1923-1976)".