McCaughey Kelly Family Tree » Harriett "Elizabeth" (Harriett "Elizabeth") Pearce (1852-1921)

Persönliche Daten Harriett "Elizabeth" (Harriett "Elizabeth") Pearce 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Harriett "Elizabeth" (Harriett "Elizabeth") Pearce

Sie ist verheiratet mit David Juett.

Sie haben geheiratet am 15. Oktober 1876 in Fulham, Middlesex, England, sie war 24 Jahre alt.Quellen 4, 5, 9

St John, Walham Green, Hammersmith and Fulham, England

Kind(er):

  1. David Edward Juett  1877-1952 
  2. Elizabeth Juett  1879-1881
  3. Clara Harriet Juett  1881-1882
  4. Florence Maud Juett  1883-1972
  5. William Henry Juett  1887-1956
  6. John Alfred Juett  1890-1963
  7. Walter Juett  1894-1895
  8. May Graves Juett  1899-1900

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harriett "Elizabeth" (Harriett "Elizabeth") Pearce?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Harriett "Elizabeth" Pearce

Harriett "Elizabeth" Pearce
1852-1921

1876

David Juett
1853-1941

Walter Juett
1894-1895

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  2. England & Wales, Civil Registration Birth Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com
  3. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 74; Folio: 31; Page: 7; GSU roll: 1341016 / Ancestry.com
  4. 1911 England Census, Ancestry.com, Class: RG14; Piece: 360
  5. London, England, Church of England Marriages and Banns, 1754-1921, Ancestry.com, London Metropolitan Archives; London, England; Reference Number: p77/jn/020 / Ancestry.com
  6. 1891 England Census, Ancestry.com, The National Archives of the UK (TNA); Kew, Surrey, England; Class: RG12; Piece: 52; Folio: 41; Page: 16
  7. England & Wales, Civil Registration Death Index, 1916-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. 1901 England Census, Ancestry.com, Class: RG13; Piece: 69; Folio: 116; Page: 40
  9. England & Wales, Civil Registration Marriage Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Oktober 1876 war um die 11,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Am Carltheater in Wien wird Franz von Suppès dreiaktige Operette Fatinitza nach einem Libretto von Camillo Walzel und Richard Genée uraufgeführt.
    • 13. Februar » In Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Angelo von César Cui.
    • 7. März » Alexander Graham Bell erhält ein Patent für seine Erfindung des Telefons, muss jedoch zur Umsetzung Ideen seines Konkurrenten Elisha Gray verwenden, dem er mit der Patentanmeldung zwei Stunden zuvorgekommen ist.
    • 10. März » Alexander Graham Bell und sein Assistent Thomas Watson führen ein erstes Telefongespräch: „Mr. Watson, kommen Sie her, ich möchte Sie sehen.“
    • 1. April » Benno Orenstein und Arthur Koppel gründen ein Maschinenbau-Unternehmen, das sich als Orenstein & Koppel einen Namen macht.
    • 1. Dezember » Berlin verfügt über das erste städtische Rohrpostnetz, das auch der Öffentlichkeit zugänglich ist.

Über den Familiennamen Pearce

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pearce.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pearce.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pearce (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202006660011.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Harriett "Elizabeth" (Harriett "Elizabeth") Pearce (1852-1921)".