McCallister/Thompson Family Tree » Eliza Alice HUDSON (1873-1940)

Persönliche Daten Eliza Alice HUDSON 

Quelle 1Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Familie von Eliza Alice HUDSON

(1) Sie ist verheiratet mit William Edward HOLSTEIN.

Sie haben geheiratet im Jahr 1889, sie war 15 Jahre alt.Quelle 10

Sie haben geheiratet in Kanawha, West Virginia, United States.Quelle 4


Kind(er):

  1. Rachel A HOLSTEIN  1876-????
  2. John HOLSTEIN  1889-????
  3. Wheeler HOLSTEIN  1892-????
  4. Charles E. HOLSTEIN  1893-????
  5. Ollie May HOLSTEIN  1896-???? 
  6. Maggie E. HOLSTEIN  1898-????
  7. Ruth Gladys HOLSTEIN  1904-1981 
  8. Jessie HOLSTEIN  ± 1912-


(2) Sie war verwandt mit James L MILLER.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eliza Alice HUDSON?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eliza Alice HUDSON

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Eliza Alice HUDSON

Vincent P. Hudson
± 1805-> 1880
William L. HUDSON
± 1831-> 1873

Eliza Alice HUDSON
1873-1940

(1) 1889
John HOLSTEIN
1889-????
(2) 

James L MILLER
± 1868-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. West Virginia, U.S., Births Index, 1804-1938, Ancestry.com / Ancestry.com
    2. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Washington, Kanawha, West Virginia; Roll: m-t0627-04416; Page: 15B; Enumeration District: 20-129 / Ancestry.com
    3. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Peytona, Boone, West Virginia; Roll: T625_1949; Page: 8A; Enumeration District: 2 / Ancestry.com
    4. West Virginia, U.S., Marriages Index, 1785-1971, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. Ohio, U.S., County Marriage Records, 1774-1993, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. West Virginia, U.S., Deaths Index, 1853-1973, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Peytona, Boone, West Virginia; Page: 1A; Enumeration District: 0004; FHL microfilm: 2342260 / Ancestry.com
    8. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Loudon, Kanawha, West Virginia; Roll: 1405; Page: 432B; Enumeration District: 060 / Ancestry.com
    9. U.S., Find a Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Brownstown, Kanawha, West Virginia; Page: 9; Enumeration District: 0054; FHL microfilm: 1241762 / Ancestry.com
    11. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: London, Kanawha, West Virginia; Roll: T624_1685; Page: 5B; Enumeration District: 0085; FHL microfilm: 1375698 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. Oktober 1873 war um die 12,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 28. Februar » Der norwegische Arzt Gerhard Armauer Hansen beschreibt seine Beobachtungen über den von ihm entdeckten Lepraerreger Mycobacterium leprae.
      • 1. Mai » Die Weltausstellung in Wien wird von Kaiser Franz JosephI. eröffnet. Eines der Gebäude, die von Hauptarchitekt Carl von Hasenauer eigens für diese Weltausstellung errichtet worden sind, ist die Rotunde im Wiener Prater.
      • 9. Mai » Der Gründerkrach, ein Börsenkrach an der Wiener Börse, ausgelöst durch hemmungslose Spekulationen rund um die Wiener Weltausstellung, führt nach den Gründerjahren international zu einer schweren Rezession. Beim Platzen der Spekulationsblase am „Schwarzen Freitag“ werden alleine rund 120 Unternehmen insolvent.
      • 12. Mai » Nach dem Tod seines Bruders KarlXV. im Vorjahr wird OskarII. in der Nikolaikirche in Stockholm zum König von Schweden gekrönt.
      • 1. September » In San Francisco nehmen die Cable Cars ihren öffentlichen Betrieb auf.
      • 29. Oktober » Im Königreich Sachsen übernimmt König Albert nach dem Tod seines Vaters Johann die Regentschaft.
    • Die Temperatur am 10. Oktober 1940 lag zwischen 7,1 °C und 14,9 °C und war durchschnittlich 11,1 °C. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
      • 16. April » Die Uraufführung der Oper Maryša von Emil František Burian findet in Brünn statt. Das Libretto basiert auf einem Stück von Alois und Vilém Mrštík.
      • 10. Mai » Der Westfeldzug (Fall Gelb) der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg beginnt nach der Ankunft Adolf Hitlers im Führerhauptquartier „Felsennest“ in Rodert, Bad Münstereifel, mit dem Einmarsch in die neutralen Staaten Niederlande, Belgien und Luxemburg.
      • 12. Mai » Mit dem ersten Bombenangriff der Royal Air Force auf deutsche Städte mit 35 Bombern auf Mönchengladbach beginnt der Luftkrieg im Zweiten Weltkrieg auch in Deutschland.
      • 13. Mai » Die deutsche Wehrmacht errichtet im Westfeldzug des Zweiten Weltkriegs Brückenköpfe auf der französischen Seite der Maas und beginnt damit die Invasion Frankreichs.
      • 10. Juli » Die Luftschlacht um England setzt mit Angriffen der deutschen Luftwaffe auf Konvois im Ärmelkanal und küstennahe britische Marineeinrichtungen ein.
      • 12. September » Die Höhle von Lascaux mit ihren Höhlenmalereien wird entdeckt.
    • Die Temperatur am 11. Oktober 1940 lag zwischen 4,6 °C und 16,0 °C und war durchschnittlich 9,9 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 5,8 Stunden Sonnenschein (53%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
      • 22. Februar » Tenzin Gyatso wird im Alter von 4½ Jahren als der XIV. Dalai Lama inthronisiert.
      • 13. April » Am Jahrestag des Massakers von Amritsar ermordet der Sikh Udham Singh, der Augenzeuge des Geschehens war, den ehemaligen Gouverneur des Punjab, Michael O’Dwyer.
      • 28. Mai » LeopoldIII., der König der Belgier, kapituliert mit seinen Truppen gegenüber dem Deutschen Reich, ohne über politische Befugnisse zu verfügen. Er beruft sich auf die Handlungsunfähigkeit der nach London geflohenen Regierung Hubert Pierlots.
      • 14. November » Im Zweiten Weltkrieg zerstören schwere Flächenbombardements der deutschen Luftwaffe im Zuge der Luftschlacht um England die historische Altstadt von Coventry. Die NS-Propaganda prägt daraufhin den Begriff „Coventrieren“.
      • 25. November » Der Mittelstreckenbomber Martin B-26 hebt in den USA zu seinem Erstflug ab.
      • 8. Dezember » Die Operation Compass, eine Aktion der Alliierten im Zweiten Weltkrieg gegen die vorrückenden italienischen Truppen in Nordafrika, beginnt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen HUDSON

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen HUDSON.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über HUDSON.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen HUDSON (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Breauna Sierra McCallister, "McCallister/Thompson Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccallister-thompson-family-tree/I422344938077.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Eliza Alice HUDSON (1873-1940)".