Martin Jonathon Swann the True King of England » James IV Stewart, King of Scots (1473-1513)

Persönliche Daten James IV Stewart, King of Scots 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 17. März 1473 in Stirling Castle, Edinburgh, Midlothian, Scotland.

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (0), als Kind (Johanna (Jonet) Stewart) geboren wurde (??-??-1472).

  • Beruf: King of Scots, King of Scotland, King, Ц Щ, Джеймс Стюарт четыре.
  • Er ist verstorben am 9. September 1513 in Flodden Field, Northumberland, England, er war 40 Jahre alt.

    Fout Pass auf: Verstorben (9. September 1513) vor der Ehe (3. März 1528).

  • Er wurde beerdigt am 19. September 1513 in (Head only) Sheen Monastery (destroyed), London, Greater London, England, United Kingdom.

    Fout Pass auf: Beerdigt (19. September 1513) vor Eheschließung (3. März 1528).

  • Ein Kind von James III Stewart, King of Scots und Margaret of Denmark and Norway

Familie von James IV Stewart, King of Scots

(1) Er ist verheiratet mit Margaret Drummond.

Sie haben geheiratet am 3. März 1528, er war 54 Jahre alt.

Spouse: Henry Stewart

Kind(er):

  1. Catherine Stewart  1491-1554
  2. Margaret Stewart  ± 1497-1578
  3. Janet Stewart  1502-1562
  4. NN Stewart  1512-1512


(2) Er hat eine Beziehung mit (Nicht öffentlich).


Kind(er):



(3) Er ist verheiratet mit Margaret Boyd.

Sie haben geheiratet am 8. August 1503 in Holyrood Abbey, Edinburgh, Midlothian, Scotland, er war 30 Jahre alt.

Spouse: Margaret Tudor, Queen consort of Scots

(4) Er ist verheiratet mit Janet Kennedy.

Sie haben geheiratet


(5) Er ist verheiratet mit Agnes Stewart.

Sie haben geheiratet vor 13. Dezember 1549.

Spouse: Cuthbert Ramsay, Burgess of Edinburgh

Kind(er):



(6) Er ist verheiratet mit Agnes NN.

Sie haben geheiratet


(7) Er ist verheiratet mit Margaret Tudor.

Sie haben geheiratet am 3. März 1528, er war 54 Jahre alt.

Spouse: Henry Stewart

Ereignis (Separation).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit James IV Stewart, King of Scots?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken James IV Stewart, King of Scots

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von James IV Stewart, King of Scots


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geni World Family Tree
      James IV Stewart, King of Scots<br>Gender: Male<br>Alias name: Iron Belt, /James/IV, King of England, Iron Belt Scotland<br>Birth: Mar 17 1473 - Stirling Castle, Edinburgh, Midlothian, Scotland<br>Occupation: King of Scots, King of Scotland, King, Ц Щ, Джеймс Стюарт четыре<br>Marriage: Spouse: Margaret Tudor, Queen consort of Scots - Aug 8 1503 - Holyrood Abbey, Edinburgh, Midlothian, Scotland<br>Death: Sep 9 1513 - Flodden Field, Northumberland, England<br>Burial: Sep 19 1513 - (Head only) Sheen Monastery (destroyed), London, Greater London, England, United Kingdom<br>Father: James III Stewart, King of Scots<br>Mother: <br>Wives: Margaret Tudor, Queen consort of Scots, Agnes (born NN), Mistress&lt;br>Partners: Margaret Boyd, Lady Rowallan, Janet Kennedy, Lady Bothwell, Margaret Drummond, Agnes Stewart, Countess of Bothwell<br>Children: Arthur Stewart, Duke of Rothesay, Margaret Stewart, Johanna (Jonet) Stewart, Catherine Stewart, Countess of Morton, Alexander Stewart, Archbishop of St. Andrews, Mary Boyd (born Stuart), James Stewart, VI, illegitimate, 1st Earl of Moray, James Stewart, Duke of Rothesay, Unnamed Daughter 1 Stewart, James V Stewart, King of Scots, NN Stewart, Alexander Stewart, Duke of Ross, Janet Stewart<br>Siblings: James Stewart, Duke of Ross, John Stewart, Prince of Scotland, Earl of Mar
      The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

    Historische Ereignisse

    • Graaf Karel I de Stoute (Bourgondisch Huis) war von 1467 bis 1477 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1473: Quelle: Wikipedia
      • 5. August » Leonardo da Vinci signiert seine Zeichnung Landschaft mit Fluss. Sie wird als das erste Beispiel einer reinen Landschaftsdarstellung in der europäischen Kunst bezeichnet.
      • 11. August » Die Schlacht von Otlukbeli zwischen der ostanatolischen Stammeskonföderation der Aq Qoyunlu und dem Osmanischen Reich bringt dem osmanischen Sultan Mehmed II. einen wichtigen Erfolg ein.
    • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1528: Quelle: Wikipedia
      • 12. Januar » Gustav I. Wasa wird im Dom zu Uppsala zum König von Schweden gekrönt.
      • 29. Februar » Der ins katholische Schottland zurückgekehrte evangelische Theologe Patrick Hamilton wird in einem kurzen Prozess wegen Ketzerei zum Tode verurteilt und sofort öffentlich verbrannt.
      • 10. März » Der reformatorische Theologe und Täufer Balthasar Hubmaier wird in Wien auf dem Scheiterhaufen verbrannt, weil er seinem Glauben nicht abschwören will.
      • 13. März » Das Kloster Interlaken, der größte Landbesitzer im Oberland, wird nach Erlass des Berner Reformationsmandats vom 7. Februar 1528 aufgehoben, sein Gebiet dem Kanton Bern eingegliedert. Nachdem Bern die Abgaben der Bevölkerung an das Kloster nun für sich einfordert, brechen alsbald die Oberländer Reformationsunruhen aus.
      • 27. März » Im Vertrag von Madrid überlässt Kaiser KarlV. den Welsern Klein-Venedig, das heutige Venezuela, als Pfand für ihm gewährte Kredite. BartholomäusV. Welser schickt noch im gleichen Jahr eine Expedition in die Kolonie.
      • 6. November » Der spanische Conquistador Álvar Núñez Cabeza de Vaca erreicht schiffbrüchig als erster Europäer texanischen Boden.
    • Graaf Maximiliaan (Oostenrijks Huis) war von 1506 bis 1515 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1513: Quelle: Wikipedia
      • 11. März » Giovanni de’ Medici wird zum Papst gewählt. Er entscheidet sich für den Namen LeoX., muss vor seiner Krönung jedoch noch die Weihesakramente erhalten.
      • 17. März » Sechs Tage nach seiner Wahl zum Papst wird LeoX. zum Bischof geweiht, um seine Krönung am 19. März zu ermöglichen.
      • 19. März » Nachdem in den Tagen nach seiner Wahl am 11. März alle Hindernisse für seine Inthronisation aus dem Weg geräumt worden sind, wird LeoX. zum Papst gekrönt.
      • 2. April » Florida wird vom Eroberer Juan Ponce de León für die spanische Krone in Besitz genommen.
      • 22. April » Auf der Entdeckungsreise des spanischen Konquistadoren Juan Ponce de León in den Gewässern um Florida bemerkt sein Navigator Antón de Alaminos eine starke Meeresströmung, die Jahrzehnte später den Namen Golfstrom erhält.
      • 17. Dezember » Appenzell wird als 13. Kanton Mitglied der dreizehnörtigen Eidgenossenschaft.
    • Graaf Maximiliaan (Oostenrijks Huis) war von 1506 bis 1515 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1513: Quelle: Wikipedia
      • 19. März » Nachdem in den Tagen nach seiner Wahl am 11. März alle Hindernisse für seine Inthronisation aus dem Weg geräumt worden sind, wird LeoX. zum Papst gekrönt.
      • 27. März » Der spanische Entdecker Juan Ponce de León sichtet als erster Europäer Florida, das er für eine Insel hält.
      • 6. Juni » In der Schlacht bei Novara besiegen die Eidgenossen eine französische Streitmacht unter dem Feldherrn LouisII. de La Trémoille. Der aus Mailand geflohene Herzog Massimiliano Sforza kann dadurch wieder zurückkehren, die Franzosen verlieren das Herzogtum Mailand und allen weiteren Besitz in Italien.
      • 9. September » In der Schlacht von Flodden Field trifft eine schottische Invasionsarmee der Auld Alliance unter der Führung von König Jakob IV. auf eine englische Armee unter Thomas Howard, 2. Duke of Norfolk. Die Schlacht endete mit einer vernichtenden Niederlage der Schotten und dem Tod ihres Königs.
      • 25. September » Der spanische Entdecker Vasco Núñez de Balboa erblickt mit seiner Expedition das sagenhafte „Südmeer“, den Pazifischen Ozean. Vier Tage später steht er am Ufer des Pazifik.
      • 7. Oktober » In der Schlacht von La Motta besiegen die für die Heilige Liga kämpfenden spanischen Truppen unter dem Befehl von Ramón Folch de Cardona das Aufgebot der Republik Venedig.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Stewart, King of Scots


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Martin Jonathon Swann, "Martin Jonathon Swann the True King of England", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/martin-jonathon-swann-the-true-king-of-england/I501314.php : abgerufen 8. Juni 2024), "James IV Stewart, King of Scots (1473-1513)".