Martin Jonathon Swann the True King of England » Cuthbert Reay (1844-1892)

Persönliche Daten Cuthbert Reay 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Cuthbert Reay

Er ist verheiratet mit Mary Maddison.

Sie haben geheiratet am 17. März 1877 in Long Benton, Northumberland, England, er war 33 Jahre alt.Quellen 10, 14


Kind(er):

  1. Robert Reay  ± 1872-1946 
  2. Ellen Reay  ± 1872-????
  3. Ann Reay  1879-1942
  4. Mary Reay  1879-????
  5. Sarah Reay  1880-1963
  6. Elizabeth E Reay  1888-1969 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cuthbert Reay?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cuthbert Reay

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cuthbert Reay

Robert Reay
1754-1838
William Reay
1791-1861
Ann Robson
1806-????

Cuthbert Reay
1844-1892

1877

Mary Maddison
1848-????

Robert Reay
± 1872-1946
Ellen Reay
± 1872-????
Ann Reay
1879-1942
Mary Reay
1879-????
Sarah Reay
1880-1963

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ontario, Canada, Deaths and Deaths Overseas, 1869-1948, Ancestry.com, Archives of Ontario; Toronto, Ontario, Canada; Collection: MS 935; Series: M023565; Reel: 680
    2. Ontario, Canada, Marriages, 1826-1938, Ancestry.com and Genealogical Research Library (Brampton, Ontario, Canada), Archives of Ontario; Toronto, Ontario, Canada; Registrations of Marriages, 1869-1928; Reel: 855
    3. England & Wales, Christening Index, 1530-1980, Ancestry.com
    4. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=172852455&pid=2140
    5. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com
    6. 1851 England Census, Ancestry.com, Class: HO107; Piece: 2393; Folio: 318; Page: 18; GSU roll: 87071
    7. England & Wales, Civil Registration Birth Index, 1837-1915, FreeBMD
    8. 1891 England Census, Ancestry.com, The National Archives of the UK (TNA); Kew, Surrey, England; Census Returns of England and Wales, 1891; Class: RG12; Piece: 4240; Folio: 112; Page: 26; GSU roll: 6099350
    9. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 5088; Folio: 14; Page: 22; GSU roll: 1342229
    10. England, Select Marriages, 1538–1973, Ancestry.com
    11. 1871 England Census, Ancestry.com, The National Archives; Kew, London, England; 1871 England Census; Class: RG10; Piece: 5131; Folio: 64; Page: 23; GSU roll: 847400
    12. 1861 England Census, Ancestry.com, Class: RG 9; Piece: 3847; Folio: 30; Page: 5; GSU roll: 543195
    13. England & Wales, Civil Registration Death Index, 1837-1915, FreeBMD
    14. England, Select Marriages, 1538–1973, Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. März 1877 war um die 6,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Am Carltheater in Wien wird die Operette Prinz Methusalem von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt.
      • 15. Januar » Im Budapester Vertrag verständigen sich die Großmächte Russland und Österreich-Ungarn in den Balkanfragen. Für die Neutralität in einem bewaffneten Konflikt Russlands mit dem Osmanischen Reich werden der Donaumonarchie Bosnien und die Herzegowina zur Besetzung überlassen. Zudem wird Österreich-Ungarn zugesichert, dass auf dem Balkan kein großer slawischer Staat entstehen soll.
      • 2. März » Die wegen der umstrittenen US-Präsidentenwahl 1876 gebildete Wahlkommission zur Überprüfung der Stimmenauszählung entscheidet, dass die Wähler in drei Südstaaten, die das Zünglein an der Waage bilden, für den republikanischen Bewerber votiert haben. Rutherford B. Hayes wird daher drei Tage später als Präsident der Vereinigten Staaten inauguriert.
      • 21. November » Erfinder Thomas Alva Edison kündigt den Phonographen an, ein Gerät zur Tonaufnahme und -wiedergabe, das er acht Tage später vorführt.
      • 2. Dezember » In Weimar findet die Uraufführung der Oper Samson et Dalila (Samson und Dalila) von Camille Saint-Saëns statt.
      • 26. Dezember » In Sankt Petersburg wird das Gebäude des Circus Ciniselli eröffnet, der erste russische Steinbau für einen Zirkus.

    Über den Familiennamen Reay

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Reay.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Reay.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Reay (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Martin Jonathon Swann, "Martin Jonathon Swann the True King of England", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/martin-jonathon-swann-the-true-king-of-england/I2438.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Cuthbert Reay (1844-1892)".