Mark Davis Genealogy » James H Berry (1594-1665)

Persönliche Daten James H Berry 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16
  • Alternative Namen: JAMES Berry, James Barrie
  • Er wurde geboren am 25. Juli 1594 in St Miniver, Cornwall, England.
  • Alternative: Er wurde geboren im Jahr 1607 in Devonshire, England.
  • Alternative: Er wurde geboren im Jahr 1594.
  • Alternative: Er wurde geboren im Jahr 1590 in Devonshire, England.
  • Alternative: Er wurde geboren im Jahr 1594 in St Miniver, Cornwall, England.
  • Wohnhaft:
  • (Arrival) im Jahr 1636 in Virginia.Quelle 11
  • Er ist verstorben im Jahr 1665 in Berry, Calvert, Maryland, United States, er war 70 Jahre alt.
  • Alternative: Er ist verstorben im Jahr 1685 in Northampton, Maryland, American Colonies, er war 90 Jahre alt.
  • Alternative: Er ist verstorben im Jahr 1665, er war 70 Jahre alt.
  • Alternative: Er ist verstorben im Jahr 1657 in Prince Georges, Maryland, USA, er war 62 Jahre alt.
  • Alternative: Er ist verstorben im Jahr 1665 in Northampton, Maryland, American Colonies, er war 70 Jahre alt.
  • Ein Kind von Richard Berry und PENTICOST Avery

Familie von James H Berry

Er ist verheiratet mit Elizabeth R. Pitt.

Sie haben geheiratet am 25. Juli 1625 in Middlesex, England, er war 31 Jahre alt.Quellen 13, 15

Sie haben geheiratet in VA.Quelle 17

Sie haben geheiratet in VA.Quelle 17

Sie haben geheiratet am 11. Februar 1691, er war 96 Jahre alt.Quelle 14

Sie haben geheiratet im Jahr 1633 in Collington, Prince George's, Maryland, United States, er war 38 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 25. Juli 1625 in Stepney, Middlesex, England, er war 31 Jahre alt.

Sie haben geheiratet in Talbot, Maryland.


Kind(er):

  1. Martha Berry  1634-1686
  2. Roger Berry  1634-1655
  3. William Berry  1636-1691 
  4. James Berry  1640-1700

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit James H Berry?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken James H Berry

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von James H Berry

Richard Berry
± 1560-????
PENTICOST Avery
± 1560-± 1604

James H Berry
1594-1665

1625
Martha Berry
1634-1686
Roger Berry
1634-1655
William Berry
1636-1691
James Berry
1640-1700

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=71279391&pid=843
    / Ancestry.com
  2. Wiltshire, England, Church of England Baptisms, Marriages and Burials, 1538-1812, Ancestry.com, Wiltshire and Swindon History Centre; Chippenham, Wiltshire, England; Reference Number: 1049/3 / Ancestry.com
  3. Derbyshire, England, Select Church of England Parish Registers, 1538-1910, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. U.S., Civil War Pension Index: General Index to Pension Files, 1861-1934, National Archives and Records Administration, The National Archives at Washington, D.C.; Washington, D.C.; Record Group Title: Records of the Department of Veterans Affairs, 1773 - 2007; Record Group Number: 15; Series Title: U.S., Civil War Pension Index: General Index to Pension Files, 1861-1934; Se / Ancestry.com
  5. England & Wales, Christening Index, 1530-1980, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. Ancestral study of four families, Roberts, Griffith, Cartwright, Simpson : covering lineal and collateral relations of my child, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. U.S., Quaker Meeting Records, 1681-1935, Ancestry.com, Swarthmore College; Swarthmore, Pennsylvania; Marriage Intentions; Collection: Quaker Meeting Records; Call Number: MR Ph:604 / Ancestry.com
  9. Oxfordshire, England, Church of England Births and Baptisms, 1813-1915, Ancestry.com, Oxfordshire Family History Society; Oxford, Oxfordshire, England; Anglican Parish Registers; Reference Number: PAR86/1/R2/4 / Ancestry.com
  10. Ireland, Select Births and Baptisms, 1620-1911, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. U.S. and Canada, Passenger and Immigration Lists Index, 1500s-1900s, Ancestry.com, Place: Virginia; Year: 1636; Page Number: 76 / Ancestry.com
  12. England, Select Deaths and Burials, 1538-1991, Ancestry.com / Ancestry.com
  13. England, Select Marriages, 1538–1973, Ancestry.com / Ancestry.com
  14. Maryland, Compiled Marriage Index, 1634-1777, Ancestry.com / Ancestry.com
  15. London, England, Church of England Baptisms, Marriages and Burials, 1538-1812, Ancestry.com, London Metropolitan Archives; London, England; Reference Number: P93/DUN/265 / Ancestry.com
  16. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 1794.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: CM1 / Ancestry.com
  17. Colonial Families of the USA, 1607-1775, Ancestry.com / Ancestry.com

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1594: Quelle: Wikipedia
    • 19. Februar » Der polnisch-litauische König Sigismund III. Wasa wird in Uppsala zum König von Schweden gekrönt, nachdem er garantiert hat, dass die Schweden weiterhin ihrer protestantischen Konfession anhängen dürfen.
    • 27. Februar » Nachdem er am 25. Juli des Vorjahres zum Katholizismus konvertiert ist, wird Heinrich IV. in der Kathedrale von Chartres zum französischen König gekrönt. Obwohl die katholischen Adeligen in der Folge zögernd zu ihm überlaufen, dauert der Achte Hugenottenkrieg noch rund vier Jahre.
    • 27. Dezember » Jean Châtel verübt ein Messerattentat auf den französischen König Heinrich IV., das der Regent verletzt übersteht. Der Anschlag führt zur Vertreibung der Jesuiten aus Frankreich.
    • 28. Dezember » Die früheste belegte Aufführung von William Shakespeares Komödie The Comedy of Errors (Die Komödie der Irrungen) findet im Gray’s Inn, einer Londoner Juristenschule, statt.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1625: Quelle: Wikipedia
    • 2. Februar » In der Villa Medici Poggio Imperiale in Florenz findet die Uraufführung der Oper La liberazione di Ruggiero dall’isola d’Alcina (Die Befreiung Ruggieros von der Insel Alcinas) von Francesca Caccini statt. Das Werk gilt als die älteste von einer Frau komponierte Oper.
    • 27. März » Durch den Tod JakobsI. wird sein Sohn KarlI. neuer König in England, Schottland und Irland.
    • 15. Mai » Der bayerische Statthalter im Land ob der Enns, Adam von Herberstorff, lässt bei Frankenburg 36 mutmaßliche Rädelsführer eines vor ein paar Tagen ausgebrochenen Aufstandes in Paaren um ihr Leben würfeln und die Unterlegenen sofort hinrichten. Das „Frankenburger Würfelspiel“ ist der Auftakt zum Oberösterreichischen Bauernkrieg im folgenden Jahr.
    • 2. Juni » Nach zwölfmonatiger Belagerung wird die protestantische Stadt Breda in den Niederlanden an die Spanier unter Ambrosio Spinola übergeben.
    • 25. Juli » Albrecht Wallenstein, Herzog von Friedland, wird vom Kaiser zum Feldmarschall und Generalissimus ernannt und mit der Aufstellung einer Armee beauftragt.
    • 1. November » Mit dem Angriff einer englisch-niederländischen Flotte auf Cádiz beginnt der Englisch-Spanische Krieg. Die Operation endet in einem Desaster.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Berry

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Berry.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Berry.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Berry (unter)sucht.

Die Mark Davis Genealogy-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Mark Davis, "Mark Davis Genealogy", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mark-davis-genealogy/P843.php : abgerufen 10. August 2025), "James H Berry (1594-1665)".