Mark Davis Genealogy » Birdie Jane 'Jennie' Camburn (1881-1964)

Persönliche Daten Birdie Jane 'Jennie' Camburn 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Alternative Namen: Birdie Jane Camburn, Jennie Camburn, Jennie Jamieson, Bertie J Camburn, Bertie J Camburn, Birdie J Jamieson, Birdie Jane Jamieson, Jennie Jamieson
  • Sie ist geboren am 8. Januar 1881 in Tippah County, Mississippi, Verenigde Staten.Quellen 2, 3, 4, 5, 8

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (15), als Kind (John Armon Jamieson) geboren wurde (28. Dezember 1896).

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (8. Januar 1896) war unter 16 Jahre (15).

  • Alternative: Sie ist geboren am 8. Januar 1881 in Tippah County, Mississippi, Verenigde Staten.
  • Alternative: Sie ist geboren am 8. Januar 1881 in Tippah County, Mississippi, Verenigde Staten.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1930: Beat 5, Tippah, Mississippi, Verenigde Staten.Quelle 5
    • im Jahr 1935: Sp, Tippah, Mississippi.Quelle 8
    • im Jahr 1940: Tippah, Mississippi, Verenigde Staten.Quelle 8
    • im Jahr 1910: Beat 5, Tippah, Mississippi, Verenigde Staten.Quelle 3
    • im Jahr 1920: Beat 5, Tippah, Mississippi, Verenigde Staten.Quelle 4
  • Sie ist verstorben am 17. Februar 1964 in Tippah County, Mississippi, Verenigde Staten, sie war 83 Jahre alt.Quelle 2
  • Alternative: Sie ist verstorben am 17. Februar 1964 in Ripley, Tippah County, Mississippi, USA, sie war 83 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben in Ripley, Tippah County, Mississippi, United States of America.Quelle 2
  • Ein Kind von Henry Washington Camburn und Amanda Abigail Norton

Familie von Birdie Jane 'Jennie' Camburn

Sie ist verheiratet mit John Lorenzo Jamieson.

Sie haben geheiratet am 8. Januar 1896 in Tippah,Mississippi, Verenigde Staten, sie war 15 Jahre alt.Quelle 7

Sie haben geheiratet am 8. Januar 1896 in Falkner, Tippah, Mississippi, USA, sie war 15 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 8. Januar 1896 in Tippah County, Mississippi, Verenigde Staten, sie war 15 Jahre alt.


Kind(er):

  1. John Armon Jamieson  1896-1983
  2. Effie Jane Jamieson  1898-1996
  3. Annie A. Jamieson  1905-1990 
  4. Irene Jamieson  1913-1991 
  5. Irene Voyles  1913-1991
  6. Josephine Jamieson  1918-2005

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Birdie Jane 'Jennie' Camburn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Birdie Jane 'Jennie' Camburn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Birdie Jane 'Jennie' Camburn


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=71279391&pid=145
    / Ancestry.com
  2. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Beat 5, Tippah, Mississippi; Roll: T624_757; Page: 11A; Enumeration District: 0101; FHL microfilm: 1374770 / Ancestry.com
  4. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Beat 5, Tippah, Mississippi; Roll: T625_896; Page: 7B; Enumeration District: 110 / Ancestry.com
  5. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Beat 5, Tippah, Mississippi; Page: 10B; Enumeration District: 0012; FHL microfilm: 2340902 / Ancestry.com
  6. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. Mississippi, Compiled Marriage Index, 1776-1935, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Tippah, Mississippi; Roll: m-t0627-02070; Page: 17A; Enumeration District: 70-6 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Januar 1881 war um die 2,3 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » An der Pariser Opéra-Comique wird vier Monate nach dem Tod des Komponisten Jacques Offenbachs Opéra-comique Hoffmanns Erzählungen (Les contes d’Hoffmann) uraufgeführt, in das er einige Melodien seiner früheren Oper Die Rheinnixen eingebaut hat. Das Werk wird Offenbachs einzige erfolgreiche Oper.
    • 26. März » Das 1878 unabhängig gewordene Fürstentum Rumänien proklamiert sich zum Königreich. CarolI., seit 1866 Herrscher des Landes, wird erster König.
    • 16. Mai » Siemens& Halske betreibt in Lichterfelde bei Berlin die erste elektrische Straßenbahn der Welt im Probebetrieb vom Bahnhof Lichterfelde zur Haupt-Kadettenanstalt. Werner von Siemens selbst allerdings bezeichnet die Bahn nicht als Straßen-, sondern als „elektrische Eisenbahn“.
    • 3. August » Die südafrikanische Burenrepublik Transvaal erhält nach einem durch die britische Annexion 1877 ausgelösten Aufstand eine weitgehende Selbstverwaltung von Großbritannien.
    • 21. September » Der Erste Internationale Elektrizitätskongress legt für den elektrischen Widerstand Ohm als Maßeinheit fest. Er ehrt damit den deutschen Physiker Georg Simon Ohm und dessen Arbeit.
    • 14. Oktober » Beim Unglück von Eyemouth verlieren 189 schottische Fischer durch einen Hurrikan an der Ostküste Schottlands ihr Leben.
  • Die Temperatur am 8. Januar 1896 war um die 3,7 °C. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 6. April » Der griechische König Georg eröffnet die I.Olympischen Sommerspiele der Neuzeit in Athen, an denen bis zum 15. April 295 Männer aus 13 Nationen teilnehmen. Erster Sieger eines olympischen Ereignisses wird der US-Amerikaner Francis Lane in einem 100-m-Vorlauf. Der erste Olympiasieger der Neuzeit ist am gleichen Tag sein Landsmann James Connolly im Dreisprung.
    • 12. April » In Hannover wird der Hannoversche Fußball-Club von 1896 gegründet, wo allerdings trotz des Namens erst nur Rugby gespielt wird. Erst 1899 wendet sich der Verein tatsächlich dem Fußball zu.
    • 17. August » In London wird Bridget Driscoll das erste Todesopfer in einem Verkehrsunfall, an dem ein Automobil beteiligt ist.
    • 27. August » Im Britisch-Sansibarischen Krieg, der als kürzester Krieg der Weltgeschichte gilt, sichern die Briten ihre Herrschaft über Sansibar.
    • 24. Oktober » Die Hamburger Nachrichten berichten über den geheimen Rückversicherungsvertrag des Jahres 1887 zwischen dem Deutschen Reich und Russland. Der inzwischen nicht mehr verlängerte Vertrag löst dennoch international Verstimmungen aus.
    • 7. November » In Helsinki wird die Oper Jungfruburen (Mädchenkammer) von Jean Sibelius uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 17. Februar 1964 lag zwischen -1.6 °C und 0.6 °C und war durchschnittlich -0.6 °C. Es gab 5,3 mm Niederschlag während der letzten 10,3 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1964: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,0 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Der Film Le journal d'une femme de chambre (Tagebuch einer Kammerzofe) des spanischen Regisseurs Luis Buñuel nach dem gleichnamigen Roman von Octave Mirbeau mit Jeanne Moreau und Michel Piccoli in den Hauptrollen wird in Paris uraufgeführt.
    • 4. März » Der UNO-Sicherheitsrat beschließt im Zypernkonflikt die Entsendung von Friedenstruppen (UNFICYP) nach Zypern.
    • 12. Juni » Im Südafrika der Apartheid werden die ANC-Führer Nelson Mandela und Walter Sisulu sowie weitere sechs Mitstreiter zu lebenslanger Haft auf Robben Island verurteilt.
    • 6. Juli » In der Schlacht von Nam Dong greifen Vietkong einen amerikanischen Feldstützpunkt der US Army Special Forces in Vietnam an.
    • 4. September » Das britische Königspaar gibt feierlich die Forth Road Bridge über den Firth of Forth für den Verkehr frei, im Zeitpunkt der Eröffnung die längste Hängebrücke in Europa.
    • 22. September » Mit der Ausstrahlung des Studienprogramms beginnt der Bayerische Rundfunk als erste ARD-Anstalt seinen Zuschauern ein drittes Fernsehprogramm anzubieten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Camburn

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Camburn.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Camburn.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Camburn (unter)sucht.

Die Mark Davis Genealogy-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Mark Davis, "Mark Davis Genealogy", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mark-davis-genealogy/P145.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Birdie Jane 'Jennie' Camburn (1881-1964)".