Mark Davis Genealogy » James Edward Vinson (1872-1932)

Persönliche Daten James Edward Vinson 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Familie von James Edward Vinson

Er ist verheiratet mit Mary Ellen Garner.

Sie haben geheiratet im Jahr 1896, er war 23 Jahre alt.Quelle 2

Sie haben geheiratet im Jahr 1891, er war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Sue Vinson  1892-????
  2. Mary Venson  1894-????
  3. Willie S Vinson  1897-1903
  4. Sallie Vinson  1897-1903
  5. Dave Vinson  1897-????
  6. James Vinson  1899-????
  7. Silas Russell Vinson  1900-1950 
  8. Clys N Vinson  ± 1901-
  9. Loye H Vinson  1902-1982
  10. Mary Vinson  ± 1907-
  11. Ada Aileen Vinson  1915-2005
  12. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit James Edward Vinson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken James Edward Vinson

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von James Edward Vinson


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=71279391&pid=12
      / Ancestry.com
    2. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Pinckney, Union, South Carolina; Page: 17; Enumeration District: 0073; FHL microfilm: 1241544 / Ancestry.com
    3. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Jonesville, Union, South Carolina; Roll: T624_1474; Page: 9B; Enumeration District: 0116; FHL microfilm: 1375487 / Ancestry.com
    5. South Carolina, Death Records, 1821-1965, Ancestry.com, South Carolina Department of Archives and History; Columbia, South Carolina; Year Range: 1950-1961; Death County or Certificate Range: Union / Ancestry.com
    6. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Jonesville, Union, South Carolina; Page: 6B; Enumeration District: 0009; FHL microfilm: 2341948 / Ancestry.com
    7. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Jonesville, Union, South Carolina; Roll: 1242; Page: 561D; Enumeration District: 157 / Ancestry.com
    8. North Carolina, Death Certificates, 1909-1976, Ancestry.com, North Carolina State Archives; Raleigh, North Carolina; North Carolina Death Certificates / Ancestry.com
    9. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Jonesville, Union, South Carolina; Roll: T625_1713; Page: 10A; Enumeration District: 135 / Ancestry.com
    10. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Powersville, Peach, Georgia; Roll: m-t0627-00700; Page: 10A; Enumeration District: 111-8 / Ancestry.com
    11. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
    12. Web: South Carolina, Wofford College Library Obituary Index, 1837-2008, Ancestry.com / Ancestry.com
    13. South Carolina, Death Records, 1821-1965, Ancestry.com, South Carolina Department of Archives and History; Columbia, South Carolina; Year Range: 1925-1949; Death County or Certificate Range: Union / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. April 1872 war um die 4,7 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 1. März » Durch die Unterschrift von US-Präsident Ulysses S. Grant wird der Yellowstone-Nationalpark in den USA kraft Gesetz als erster Nationalpark der Welt geschaffen.
      • 21. März » Die Uraufführung der Oper Hermione von Max Bruch findet an der Hofoper in Berlin statt.
      • 22. Mai » Die Uraufführung der Oper Djamileh von Georges Bizet erfolgt an der Opéra-Comique in Paris. Das Libretto stammt von Louis Gallet. Als Vorlage diente ihm die Verserzählung Namouna von Alfred de Musset.
      • 30. August » Der Potsdamer Bahnhof in Berlin wird eingeweiht. Er wird später zum europäischen Verkehrsknotenpunkt.
      • 18. September » Nach dem Tod seines Bruders Karl XV. wird Oskar II. König von Schweden und von Norwegen.
      • 13. Oktober » Das Finnische Nationaltheater wird in Pori ins Leben gerufen.
    • Die Temperatur am 27. Mai 1932 lag zwischen 8,1 °C und 14,8 °C und war durchschnittlich 10,9 °C. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
      • 13. März » Im ersten Wahlgang der Reichspräsidentenwahl siegt Amtsinhaber Paul von Hindenburg vor Adolf Hitler, verfehlt aber knapp die absolute Mehrheit.
      • 10. Mai » Das seit dem 16. Jahrhundert bekannte Lied Het Wilhelmus wird offiziell zur Nationalhymne der Niederlande bestimmt.
      • 6. Juni » In Berlin beginnt der Caro-Petschek-Prozess, einer der aufwändigsten Strafprozesse in der Endphase der Weimarer Republik.
      • 24. Juni » Ein gewaltloser Militärputsch in Siam führt zur Ablösung der absolutistischen durch eine konstitutionelle Monarchie.
      • 20. September » Im Gefängnis von Pune (Indien) beginnt Mahatma Gandhi seinen Hungerstreik.
      • 8. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen während der Großen Depression gelingt dem demokratischen Herausforderer Franklin D. Roosevelt ein Erdrutschsieg gegen den republikanischen Amtsinhaber Herbert C. Hoover.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Vinson

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vinson.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vinson.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vinson (unter)sucht.

    Die Mark Davis Genealogy-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Mark Davis, "Mark Davis Genealogy", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mark-davis-genealogy/P12.php : abgerufen 22. Juni 2024), "James Edward Vinson (1872-1932)".