Marie F. Kuyper Family Tree » Jacob Saecksz (Saaks) Dogger (1676-????)

Persönliche Daten Jacob Saecksz (Saaks) Dogger 

Quelle 1

Familie von Jacob Saecksz (Saaks) Dogger

Waarschuwing Pass auf: Wife (Alijd Kors) ist die Mutter.

(1) Er hat eine Beziehung mit Alijd Kors.


Kind(er):

  1. Saakom Jacobsz Dogger  1718-1783 


(2) Er ist verheiratet mit Trijntje Maartens.

Sie haben geheiratet am 20. Januar 1704 in Texel, Noord-Holland, Netherlands, er war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Neeltje Dogger  1704-????
  2. Maarten Dogger  1705-????
  3. Pieter Dogger  1710-????
  4. Aaltje Dogger  1712-1753
  5. Maartje Dogger  ± 1712-± 1712
  6. Saakoom Dogger  ± 1712-< 1718
  7. Maartje Dogger  ± 1712-± 1712
  8. Martje Dogger  1713-1753 
  9. Alid Dogger  1716-1799 
  10. Hester Dogger  1720-< 1723

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob Saecksz (Saaks) Dogger?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob Saecksz (Saaks) Dogger

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob Saecksz (Saaks) Dogger

Obbe Dogger
± 1600-????
Alijd Kors
1641-????

Jacob Saecksz (Saaks) Dogger
1676-????

(1) 

Alijd Kors
1641-????

(2) 1704
Pieter Dogger
1710-????
Aaltje Dogger
1712-1753
Maartje Dogger
± 1712-± 1712
Saakoom Dogger
± 1712-< 1718
Maartje Dogger
± 1712-± 1712
Martje Dogger
1713-1753
Alid Dogger
1716-1799
Hester Dogger
1720-< 1723

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=30432761&pid=995
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1676: Quelle: Wikipedia
      • 8. Februar » Fjodor III. wird nach dem Tod seines Vaters Alexei I. neuer russischer Zar.
      • 19. April » Die Uraufführung der Oper La Donna ancora è fedele von Bernardo Pasquini erfolgt im Palazzo Colonna in Rom.
      • 22. April » Im Holländischen Krieg bestreitet eine niederländisch-spanische gegen eine französische Flotte die Seeschlacht bei Augusta. In ihr wird der niederländische Admiral Michiel de Ruyter so schwer verletzt, dass er sieben Tage danach stirbt.
      • 16. Juli » Marie-Madeleine de Brinvilliers wird von einer Kammer des Pariser Höchstgerichts schuldig gesprochen, ihren Vater und ihre beiden Brüder vergiftet zu haben. Das Todesurteil wird am nächsten Tag durch Enthaupten vollstreckt. Ihr Fall löst die so genannte Giftaffäre aus und führt zur Gründung der Chambre ardente durch Ludwig XIV.
      • 17. Oktober » Im Vertrag von Żurawno wird ein Waffenstillstand zwischen Polen-Litauen und dem Osmanischen Reich geschlossen, der den seit 1672 andauernden Kriegszustand beendet.
      • 21. November » Der dänische Astronom Ole Rømer stellt der Pariser Académie des sciences seine These vor, dass die Lichtgeschwindigkeit eine endliche Größe sei. Er stützt sich auf Beobachtungen der Verfinsterungen der vier Monde des Jupiter.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1704: Quelle: Wikipedia
      • 16. Februar » Gegner des polnischen Wahlkönigs AugustII. finden sich in der Konföderation von Warschau zusammen. Sie entthronen den auch in Kursachsen regierenden Herrscher und rufen in Polen-Litauen ein Interregnum aus, das in einen Bürgerkrieg mündet.
      • 20. Mai » Polnische Unterstützer des Königs AugustII. schließen sich in der Konföderation von Sandomir zusammen. Sie reagieren damit auf die gebildete königsfeindliche Konföderation von Warschau und eröffnen einen in einen Bürgerkrieg mündenden Streit.
      • 2. Juli » Nach der Schlacht am Schellenberg gegen bayerische Truppen kann sich im Spanischen Erbfolgekrieg das Heer des Herzogs von Marlborough und des badischen Markgrafen Ludwig Wilhelm den strategisch wichtigen Ort Donauwörth sichern und so das Kurfürstentum Bayern militärisch bedrohen.
      • 12. Juli » Die Konföderation von Warschau erklärt Stanislaus I. Leszczyński zum König von Polen. Sie hat für diesen Schritt Rückendeckung des schwedischen Königs Karl XII. Der Affront gegenüber König August II. löst in der weiteren Folge einen Bürgerkrieg aus.
      • 13. August » In der Zweiten Schlacht bei Höchstädt unterliegen im Spanischen Erbfolgekrieg Franzosen und Bayern alliierten Truppen unter dem Kommando von John Churchill, 1. Duke of Marlborough und Prinz Eugen von Savoyen.
      • 20. Oktober » Die Uraufführung der Oper Cleopatra von Johann Mattheson findet in Hamburg statt.

    Über den Familiennamen Dogger

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dogger.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dogger.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dogger (unter)sucht.

    Die Marie F. Kuyper Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Peggy Littrell, "Marie F. Kuyper Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/marie-f-kuyper-family-tree/P995.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Jacob Saecksz (Saaks) Dogger (1676-????)".