Maria Elisabeth Smith - Ancestry - Hamburg » Elisabeth de Dobbeler (1566-1626)

Persönliche Daten Elisabeth de Dobbeler 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Elisabeth de Dobbeler

Sie ist verheiratet mit Michael Lenglez gen. Engels.

Sie haben geheiratet im Jahr 1583 in Seneffe, Belgium, sie war 16 Jahre alt.

Arquennes, duché de Brabant

Kind(er):

  1. Michael Engels  1588-1652

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth de Dobbeler?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elisabeth de Dobbeler

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elisabeth de Dobbeler

Elisabeth de Dobbeler
1566-1626

1583

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Familiendatenbank Niedersächsischen Landesverein für Familienkunde, Familiendatenbank NLF, via http://www.online-ofb.de/famreport.php?o...
    https://www.familienkunde-niedersachsen.de/
  2. Groof Web Site, Pascale De Groof, Elisabeth de Dobbeler

    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage.com family tree
    Family site: Groof Web Site
    Family tree: 4126473-2
  3. Zeitschrift des Vereins für Hamburgische Geschichte, Band 07.1883, ZHG, Band 07.1883, via http://agora.sub.uni-hamburg.de/subhh/di...
    S. 540
    116. de Dobbeler
    Sillem, Karl Hieronymus Wilhelm: Zur Geschichte der Niederländer in Hamburg von ihrer Ankunft bis zum Abschluß des Niederländischen Contracts 1605
    S. 481 - 598
    Es gibt verknüpfte Bilder
  4. Die hamburgischen Oberalten, ihre bürgerliche Wirksamkeit und ihre Familien, 1857, Die hamburgischen Oberalten, 1857, Friedrich Georg Buek, via https://books.google.de/books?id=kWIAAAA...
    S. 213 - 215
    283. Philipp de Dobbeler
    Es gibt verknüpfte Bilder
  5. Van de Winkel, Paul G.Y. Van de Winkel, Elisabeth De Dobbeleer

    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage.com family tree
    Family site: Van de Winkel
    Family tree: Van de Winkel Gerardus Kessenich 1602-1676

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1566: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » Antonio Michele Ghislieri wird als Pius V. zum Papst gewählt und 10Tage später inthronisiert.
    • 9. März » David Rizzio, Privatsekretär und Günstling von Maria Stuart, wird im Holyrood Palace in Edinburgh vor den Augen der Königin von schottischen Adeligen unter der Führung ihres eifersüchtigen Gemahls Henry Stuart, Lord Darnley ermordet. Die hochschwangere Königin wird kurzzeitig unter Hausarrest gestellt.
    • 25. März » Johannes Corputius veröffentlicht den nach ihm benannten Vogelschauplan von Duisburg.
    • 5. April » Heinrich von Brederode überreicht an der Spitze von 300 niederländischen Adeligen eine Bittschrift an die Statthalterin Margarethe von Parma, in der er die Abschaffung der Inquisition für die Niederlande fordert. Der Spottname Bettler (gueux) wird im bald darauf beginnenden Freiheitskampf als Ehrenname übernommen.
    • 10. August » Als Auftakt zum niederländischen Unabhängigkeitskrieg zerstören Protestanten religiöse Bilder in einer Kapelle in Steenvoorde. Dem Beispiel folgen bis zum Oktober anhaltende weitere Aktionen in katholischen Kirchen in Flandern.
    • 18. Oktober » Noch keine zwölf Jahre alt, wird Ernst von Bayern zum Bischof von Freising gewählt. Papst Pius V. ist mit der Amtsübernahme des Abkömmlings aus dem Haus Wittelsbach einverstanden.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1626: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Ein schwedisches Heer unter König Gustav II. Adolf besiegt im Polnisch-Schwedischen Krieg ein polnisches Heer unter dem Großhetman von Litauen, Lew Sapieha, bei Wallhof.
    • 4. Mai » Auf der Insel Manhattan trifft Peter Minuit, der dritte Gouverneur Nieuw Nederlands, mit einem Schiff ein. Zu einem undatierten späteren Zeitpunkt erwirbt er von Canarsee-Indianern für Waren im Gegenwert von 60 holländischen Gulden die Insel. Nieuw Amsterdam kann mit 200 mitgebrachten Siedlern weiter expandieren.
    • 9. Juni » Die Stadt Hann. Münden wird im Dreißigjährigen Krieg von den Truppen Tillys nach tagelangem Beschuss eingenommen. Die Einwohner werden größtenteils niedergemetzelt, nachdem die Verteidiger in den Tagen zuvor Übergabeaufforderungen spöttisch abgelehnt haben.
    • 18. November » Der Petersdom in Rom wird von Papst Urban VIII. nach einer Bauzeit von 120 Jahren eingeweiht.
    • 8. Dezember » Der habsburgische Erzherzog Ferdinand III. wird zum König von Ungarn gekrönt.
    • 20. Dezember » Von Wallensteins Truppen zuvor in Schach gehalten, einigt sich Gábor Bethlen, der Fürst von Siebenbürgen, nach seinem Feldzug während des Dreißigjährigen Kriegs im Frieden von Pressburg mit Kaiser Ferdinand II.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Dobbeler

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Dobbeler.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Dobbeler.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Dobbeler (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Heering-Ahnenforschung, "Maria Elisabeth Smith - Ancestry - Hamburg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/maria-elisabeth-smith-ancestry-hamburg/I1128.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Elisabeth de Dobbeler (1566-1626)".