Marc Willemsen family tree » Jan Harmen Hindrik (Johan Harmen Henrich) Wilmes (Wilms) (1781-1855)

Persönliche Daten Jan Harmen Hindrik (Johan Harmen Henrich) Wilmes (Wilms) 

  • Er wurde geboren am 21. Januar 1781 in Gross Reken (Dld).
  • Beruf: @N31@.
    _UPD 24 AUG 2009 22:14:45 GMT+1

    RIN MH:F34


    _UID 3C421C91-C1B5-4F75-BE7D-3949D9E3DA93_UPD 24 AUG 2009 22:14:45 GMT+1


    RIN MH:F34


    _UID 3C421C91-C1B5-4F75-BE7D-3949D9E3DA93

  • (Vermelding) .
    Naam Wilmes, Wilms, Inhesteren
    In de kerkarchiven van Reken is de doop gevonden van ene Herman Henrich Inhesteren (Wilms) op 21-01-1781 in Gross Reken. De oorspronkelijke naam van de boerderij in het jaar 1678 "Wihlmes" was. De boerderij lag in het dorpsdeel Heseren. Hierdoor ontstond de naam "Wilms in Heisteren", later Inhesteren.Het dorpsdeel heet nu nog Inhesteren. De nakomelingen hebben zich gedeeltelijk als "Wilms" of als "Inhesteren" laten noemen. De voorvaderen van de huidige eigenaar van de boerdeij hebben het huis- en boerderijbezit in 1866 gekocht. In het staatsarchief in Munster zijn documenten van het koningsbisdom Munster, waar in het register van de Welkomschatting van 1498/1499 onder Reken ene "Gerd in den Heistern" wordt genoemd. Dit zijn de eerste naamsaantekeningen van personen die moesten betalen voor het onderhoud van de bisschop. In het "Status Animarum van Gross Reken", volkstelling 1749 werd de boerderij met de naam "Joan in Hesteren" opgetekend.In de kerkarchiven van Reken is de doop gevonden van ene Herman Henrich Inhesteren (Wilms) op 21-01-1781 in Gross Reken. De oorspronkelijke naam van de boerderij in het jaar 1678 "Wihlmes" was. De boerderij lag in het dorpsdeel Heseren. Hierdoor ontstond de naam "Wilms in Heisteren", later Inhesteren.Het dorpsdeel heet nu nog Inhesteren. De nakomelingen hebben zich gedeeltelijk als "Wilms" of als "Inhesteren" laten noemen. De voorvaderen van de huidige eigenaar van de boerdeij hebben het huis- en boerderijbezit in 1866 gekocht. In het staatsarchief in Munster zijn documenten van het koningsbisdom Munster, waar in het register van de Welkomschatting van 1498/1499 onder Reken ene "Gerd in den Heistern" wordt genoemd. Dit zijn de eerste naamsaantekeningen van personen die moesten betalen voor het onderhoud van de bisschop. In het "Status Animarum van Gross Reken", volkstelling 1749 werd de boerderij met de naam "Joan in Hesteren" opgetekend.
  • Er ist verstorben am 2. Mai 1855 in Winterswijk (naam: Willemsen in huis nr. 222), er war 74 Jahre alt.
  • Ein Kind von Harmen (Hermanus Henrich) Wilmes (Wilms in Heisteren) und Joanna Ahlten

Familie von Jan Harmen Hindrik (Johan Harmen Henrich) Wilmes (Wilms)

Er ist verheiratet mit Berndina (Bernardina) Nothuijs (Nordhuis).

Sie haben geheiratet am 24. März 1801 in Winterswijk in woning nr. 101, er war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Joseph Willemsen  1819-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Harmen Hindrik (Johan Harmen Henrich) Wilmes (Wilms)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Harmen Hindrik (Johan Harmen Henrich) Wilmes (Wilms)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Harmen Hindrik (Johan Harmen Henrich) Wilmes (Wilms)


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. Januar 1781 war um die 2,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1781: Quelle: Wikipedia
      • 15. März » Der französische Astronom Pierre Méchain entdeckt die drei Spiralgalaxien Messier98, Messier99 und Messier100.
      • 15. März » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg besiegen unter großen Verlusten die von Charles Cornwallis kommandierten Briten die doppelt so große amerikanische Armee unter dem Befehl von Nathanael Greene in der Schlacht bei Guilford Court House.
      • 18. März » Der französische Astronom Charles Messier entdeckt hauptsächlich im Sternbild Jungfrau mehrere Galaxien, die er in seinen Katalog als Objekte Messier 84 und Messier 86 bis Messier 90 aufnimmt.
      • 24. März » Die Galaxie Messier 105 im Sternbild Löwe fällt dem Astronomen Pierre Méchain als Erstem auf. In ihr befindet sich nach inzwischen gewonnenen Erkenntnissen ein Schwarzes Loch von etwa 50 Millionen Sonnenmassen.
      • 21. April » Am Kleinen Kurfürstlichen Theater in Dresden findet die Uraufführung der Oper Elisa von Johann Gottlieb Naumann statt.
      • 19. Mai » Der französische König LudwigXVI. entlässt überraschend seinen Generalfinanzdirektor Jacques Necker, der zuvor die Verschwendung am Hofe des Ancien Régime gerügt hat.
    • Die Temperatur am 24. März 1801 war um die 5,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1801: Quelle: Wikipedia
      • 21. Januar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Le Grand Deuil von Henri Montan Berton.
      • 9. Februar » Der Friede von Lunéville zwischen Frankreich und Österreich beendet den Krieg der zweiten Koalition. Frankreich erhält die von ihm beanspruchten linksrheinischen Gebiete. Österreich muss außerdem drei französische Tochterrepubliken, die Batavische, die Helvetische und die Ligurische Republik, anerkennen.
      • 8. März » Am Strand von Abukir landen etwa 17.000 britische Soldaten unter dem Kommando von Ralph Abercromby und greifen das von Franzosen im Rahmen der Ägyptischen Expedition besetzte Fort des Ortes an.
      • 21. März » Britische Truppen unter Ralph Abercromby besiegen die Franzosen unter Jacques-François Menou bei Alexandria. Napoleons Ägyptische Expedition ist damit praktisch gescheitert, auch wenn die Franzosen noch bis August in Ägypten bleiben.
      • 15. Juli » Das zwischen Papst Pius VII. und Frankreichs Erstem Konsul Napoleon Bonaparte zustande gekommene Konkordat von 1801 wird von ihren bevollmächtigten Vertretern unterzeichnet.
      • 7. November » Alessandro Volta stellt die erste Batterie der Öffentlichkeit vor.
    • Die Temperatur am 2. Mai 1855 war um die 13,5 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 24%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 15. Februar » Die französische Fregatte La Sémillante zerschellt während eines Orkans in der Straße von Bonifacio zwischen Korsika und Sardinien an den Riffen der Lavezzi-Inseln; von den 693 Seeleuten und Soldaten an Bord überlebt niemand.
      • 19. Februar » Der französische Naturwissenschaftler Urbain Le Verrier stellt der Pariser Akademie der Wissenschaften die Wettervorhersage für 10 Uhr vormittags in Frankreich auf der ersten Wetterkarte vor. Seine Prognose auf der Basis telegrafisch eingeholter Wetterinformationen überzeugt und bewirkt den Aufbau des meteorologischen Dienstes unter Kaiser Napoleon III.
      • 13. Juni » Im Rahmen der Pariser Weltausstellung erfolgt die Uraufführung von Giuseppe Verdis Oper Les vêpres siciliennes mit dem Libretto von Eugène Scribe und Charles Duveyrier am Théatre Impérial de L’Opéra.
      • 1. August » Einer Seilschaft unter der Leitung von Charles Hudson gelingt die Erstbesteigung der Dufourspitze (4634mü.M.) im Monte-Rosa-Massiv, der höchsten Bergspitze der Schweiz.
      • 16. November » David Livingstone erreicht als erster Europäer die Victoriafälle.
      • 29. Dezember » Jacques Offenbachs einaktige Operette Ba-ta-clan mit dem Libretto von Ludovic Halévy wird im Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Wilmes (Wilms)


    Die Marc Willemsen family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Marc Willemsen, "Marc Willemsen family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/marc-willemsen-family-tree/I117.php : abgerufen 14. Mai 2025), "Jan Harmen Hindrik (Johan Harmen Henrich) Wilmes (Wilms) (1781-1855)".