Makley Family Tree » Emanuel Kite (± 1790-1853)

Persönliche Daten Emanuel Kite 

Quelle 1
  • Er wurde geboren rund 1790 in Rockingham Co., Virgin Islands (USA).
  • Alternative: Er wurde geboren rund 1790 in Virginia.Quelle 1
  • Wohnhaft im Jahr 1850: Mad River, Champaign, Ohio.Quelle 1
  • (Fact 2) im Jahr 1853 in Nettle Creek Cem.
  • (Fact 3) in Farmer.
  • Er ist verstorben Oktober 1853 in Champaign Co. Ohio.
  • Ein Kind von Adam Kite und Elizabeth Runkle

Familie von Emanuel Kite

Er ist verheiratet mit Eleanor Jenkins.

Sie haben geheiratet am 18. Juli 1813 in Champaign Co. Ohio.


Kind(er):

  1. John Kite  1815-1883 
  2. Eleanor Kite  1820-????
  3. Emanuel Kite  1817-????
  4. Adam Kite  1820-1840 
  5. Jess Kite  1822-1880 
  6. Elizabeth Kite  1823-1886
  7. Mary Kite  1824-1892
  8. Sarah Kite  1826-1849
  9. William Kite  1828-1904 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Emanuel Kite?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Emanuel Kite

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Emanuel Kite

William Kite
????-± 1806
Adam Kite
± 1764-1841
Elizabeth Runkle
± 1770-1828

Emanuel Kite
± 1790-1853

1813

Eleanor Jenkins
± 1800-1862

John Kite
1815-1883
Eleanor Kite
1820-????
Emanuel Kite
1817-????
Adam Kite
1820-1840
Jess Kite
1822-1880
Mary Kite
1824-1892
Sarah Kite
1826-1849
William Kite
1828-1904

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1850 United States Federal Census, Ancestry.com, Database online. Mad River, Champaign, Ohio, roll M432_665, page 439, image 434.
      Record for Emanuel Kite
      / www.ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. Juli 1813 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1813: Quelle: Wikipedia
      • 28. Februar » Mit dem Vertrag von Kalisch mit Russland wechselt Preußen auf die Seite der Koalition gegen Napoleon Bonaparte.
      • 6. April » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Les Abencérages, ou L'Étendard de Grenade (Das maurische Fürstengeschlecht der Abencerragen oder Das Feldlager von Granada) von Luigi Cherubini.
      • 27. August » Preußische Verbände und ein französisches Korps liefern sich während der Befreiungskriege die Schlacht bei Hagelberg, die durch das Eingreifen russischer Kosaken mit der Flucht der Franzosen endet.
      • 30. August » In der Schlacht bei Kulm misslingt während der Koalitionskriege der Versuch der Franzosen, nach Böhmen einzudringen.
      • 31. August » Engländer und Portugiesen stürmen im Spanischen Unabhängigkeitskrieg die von Franzosen besetzte spanische Stadt San Sebastián und stecken den Ort dabei in Brand.
      • 11. Dezember » Das napoleonische Frankreich und Spanien schließen mit dem Vertrag von Valençay Frieden im Spanischen Unabhängigkeitskrieg und vereinbaren die Rückkehr von Ferdinand VII auf den spanischen Thron.

    Über den Familiennamen Kite

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kite.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kite.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kite (unter)sucht.

    Die Makley Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Robert Makley, "Makley Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/makley-family-tree/I00804.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Emanuel Kite (± 1790-1853)".