L'illustre et noble Maison d'Oultremont et ses alliances » Wynand de Hollebecque comte de Glymes (????-1668)

Persönliche Daten Wynand de Hollebecque comte de Glymes 


Familie von Wynand de Hollebecque comte de Glymes

Er ist verheiratet mit Michelle d'Ydeghem.

Sie haben geheiratet im Jahr 1637 in Watou, Flandre Occidentale, Belgique.


Kind(er):

  1. Anne de Glymes  1654-???? 


Notizen bei Wynand de Hollebecque comte de Glymes

Gisant Chapelle Notre-Dame du Marché Située sur la Grand-Place, la Chapelle Notre-Dame du Marché, consacrée le 12 août 1353, a été reconstruite en 1633 après un incendie survenu l’année précédente. Classée, elle a fait l’objet d’une restauration achevée en 2011. Elle a aujourd’hui une double fonction de lieu de culte et de lieu d’activités culturelles. Sa tour carrée en pierre de Gobertange est surmontée d’un clocher tors couvert d’ardoises. Le maître-autel baroque, dédié à Notre-Dame-du-Rosaire, date du XVIIIe siècle. Le cénotaphe en pierre bleue surmonté des gisants du comte Winand de Glymes et de son épouse Michelle de Yederghem (XVIIe siècle), qui se trouvait dans la nef, a été transféré dans l’ancienne sacristie.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wynand de Hollebecque comte de Glymes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Wynand de Hollebecque comte de Glymes


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1668: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » Uraufführung der Komödie Amphitryon von Molière im Palais Royal in Paris.
    • 23. Januar » England, die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen und Schweden bilden eine Tripelallianz, um im begonnenen Devolutionskrieg Frankreich unter Ludwig XIV. in die Schranken zu weisen, dessen Soldaten in die Spanischen Niederlande eingedrungen sind.
    • 13. Februar » Der Friede von Lissabon beendet den Restaurationskrieg. Karl II. von Spanien erkennt die portugiesische Unabhängigkeit unter Alfons VI. an.
    • 23. Februar » Der Leopoldinische Trakt der Wiener Hofburg fällt einem Großbrand zum Opfer und brennt bis auf die Grundmauern nieder. Die kaiserliche Familie kann sich vor den Flammen retten.
    • 27. Mai » Mehrere Bewohner Henhams in Uttlesford, Essex, sichten angeblich eine „fliegende Schlange“, den sogenannten Drachen von Henham.
    • 9. September » Der Geizige, eine Komödie in fünf Akten von Molière, wird in Paris erstmals aufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Comte de Glymes


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Comte Yves d'Oultremont, "L'illustre et noble Maison d'Oultremont et ses alliances", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/maison-d-oultremont-et-ses-alliances/I28542.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Wynand de Hollebecque comte de Glymes (????-1668)".