M'Lynn Miller Family Tree » Alexander Peden (1756-1841)

Persönliche Daten Alexander Peden 

Quellen 1, 2

Familie von Alexander Peden

(1) Er ist verheiratet mit Abigail Walton.

Sie haben geheiratet Dezember 1796, er war 40 Jahre alt.

Sie haben geheiratet DEC 1796***Data is already there***, er war 39 Jahre alt.


(2) Er ist verheiratet mit Rebecca Martin.

Sie haben geheiratet am 15. April 1784 in Greenville, South Carolina, USA***Data is already there***, er war 28 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 15. April 1784 in Greenville, South Carolina, USA, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Robert Peden  1785-1863
  2. Rebecca Peden  1786-1825
  3. Mary Peden  1787-1850
  4. John Thomas Peden  1789-1849
  5. Nancy PEDEN  1791-1868 
  6. Margaret Peden  1796-1846
  7. Elizabeth Martin  1796-1870
  8. Scipo Peden  1798-1864
  9. Janet Peden  1801-1875
  10. Sarah Peden  1805-1826
  11. Eliza Alston Peden  1807-1826
  12. E Alston Peden  1810-1826


(3) Er hat eine Beziehung mit Margaret E Aiken.


Kind(er):

  1. Elizabeth Martin  1796-1870

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alexander Peden?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alexander Peden

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alexander Peden

James Peden
1683-1770
Mary Mills
1688-1770
John McDill
1675-1761
Janet Leslie
1679-1755
John Peden
1709-1792

Alexander Peden
1756-1841

(1) 1796
(2) 1784
Robert Peden
1785-1863
Rebecca Peden
1786-1825
Mary Peden
1787-1850
Nancy PEDEN
1791-1868
Scipo Peden
1798-1864
Janet Peden
1801-1875
Sarah Peden
1805-1826
(3) 

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1840 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1840; Census Place: , Greenville, South Carolina; Roll: 512; Page: 261.
      Birth date: abt 1756Birth place: Residence date: 1 June 1840Residence place: Greenville, South Carolina, USA
    2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=8674698&pid=-884865178

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. April 1784 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1784: Quelle: Wikipedia
      • 12. Februar » Urs Jakob Tschan führt den ersten Schweizer unbemannten Heißluftballonflug in Solothurn durch
      • 22. März » Der Smaragd-Buddha wird vom thailändischen König RamaI. in einer feierlichen Zeremonie von Thonburi in den Tempel Wat Phra Sri Rattana Satsadaram in der neuen Hauptstadt Bangkok gebracht.
      • 17. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Jungfrau mehrere Galaxien: NGC4216, NGC4267, NGC4387, NGC4388, NGC4775 und NGC4981.
      • 26. April » Die der französischen Königin Marie Antoinette gewidmete tragédie lyrique Les Danaïdes von Antonio Salieri auf einen Text von François Bailly du Roullet und Louis Théodore Baron de Tschudi, nach einer italienischen Vorlage von Ranieri de’ Calzabigi wird mit großem Erfolg in Paris uraufgeführt.
      • 30. Mai » Der Friedensschluss in Paris beendet den Englisch-Niederländischen Krieg von 1780 bis 1784. Es war der vierte der Englisch-Niederländischen Seekriege.
      • 26. November » In den Vereinigten Staaten entsteht eine Apostolische Präfektur unter der Leitung des vom Heiligen Stuhl ernannten Jesuiten John Carroll.
    • Die Temperatur am 21. Januar 1841 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1841: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Die Aufhebung aller Klöster im Schweizer Kanton Aargau führt zum Aargauer Klosterstreit.
      • 31. März » Am Leipziger Gewandhaus wird Robert Schumanns 1. Sinfonie, die Frühlingssinfonie uraufgeführt. Dirigent des Gewandhausorchesters ist Felix Mendelssohn Bartholdy, das Werk wird vom Publikum sehr gut aufgenommen.
      • 4. April » Nur 30 Tage nach seiner Amtseinführung stirbt US-Präsident William H. Harrison an den Folgen einer Lungenentzündung. Er ist damit der US-Präsident mit der bislang kürzesten Amtszeit und der erste, der im Amt stirbt.
      • 13. Juli » Im Dardanellen-Vertrag der europäischen Großmächte mit dem Osmanischen Reich wird die Passage von Kriegsschiffen durch die Dardanellen verboten, ausgenommen türkische Kriegsschiffe und –im Kriegsfall– Schiffe der Verbündeten des Sultans.
      • 12. November » Während des Ersten Anglo-Afghanischen Krieges beginnt die Belagerung von Dschalalabad.
      • 3. Dezember » In München findet die Uraufführung der tragischen Oper Catarina Cornaro, Königin von Cypern von Franz Lachner statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Peden

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Peden.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Peden.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Peden (unter)sucht.

    Die M'Lynn Miller Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    M'Lynn Miller, "M'Lynn Miller Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/m-lynn-miller-family-tree/P13.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Alexander Peden (1756-1841)".