Lortz Family Tree » David Timothy Hobbs (1926-1996)

Persönliche Daten David Timothy Hobbs 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von David Timothy Hobbs

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 16. August 1972 in Las Vegas, Nevada, er war 46 Jahre alt.Quelle 7

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit David Timothy Hobbs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken David Timothy Hobbs

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von David Timothy Hobbs

John Friel
1836-1914

David Timothy Hobbs
1926-1996

1972
(Nicht öffentlich)

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=44120712&pid=4437
      / Ancestry.com
    2. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Dayton, Montgomery, Ohio; Roll: 1855; Page: 2B; Enumeration District: 129; Image: 745.0; FHL microfilm: 2341589.
      Birth date: abt 1926 Birth place: Ohio Residence date: 1930 Residence place: Dayton, Montgomery, Ohio
      / Ancestry.com
    3. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Dayton, Montgomery, Ohio; Roll: T627_3256; Page: 8A; Enumeration District: 94-186.
      Birth date: abt 1926 Birth place: Ohio Residence date: 1 Apr 1940 Residence place: Dayton, Montgomery, Ohio, United States
      / Ancestry.com
    4. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 292-14-9728; Issue State: Ohio; Issue Date: Before 1951.
      Birth date: 6 Feb 1926 Birth place: Death date: Mar 1996 Death place: Los Angeles, Los Angeles, California, United States of America
      / Ancestry.com
    5. Ohio, Birth Index, 1908-1964, Ancestry.com
      Birth date: 6 Feb 1926 Birth place: Ohio, United States
      / Ancestry.com
    6. U.S. World War II Army Enlistment Records, 1938-1946, National Archives and Records Administration
      Birth date: 1926 Birth place: Residence date: Residence place: Ohio
      / Ancestry.com
    7. Nevada Marriage Index, 1956-2005, Ancestry.com
      Marriage date: 16 Aug 1972 Marriage place: Las Vegas, Nevada Residence date: Residence place: California
      / Ancestry.com
    8. U.S. Public Records Index, Volume 1, Ancestry.com
      Birth date: 6 Feb 1926 Birth place: Residence date: 1996 Residence place: Los Angeles, CA
      / Ancestry.com
    9. U.S. Veterans Gravesites, ca.1775-2006, National Cemetery Administration
      Birth date: 02/06/1926 Birth place: Death date: 03/19/1996 Death place:
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. Februar 1926 lag zwischen 5,9 °C und 11,9 °C und war durchschnittlich 9,4 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
      • 24. April » Zwischen Deutschland und der UdSSR wird der Berliner Vertrag geschlossen, ein zunächst auf fünf Jahre befristeter Freundschaftsvertrag als Fortsetzung des Vertrags von Rapallo.
      • 11. Mai » Der italienische Polarforscher Umberto Nobile startet im norwegischen Ny-Ålesund mit einer 16-köpfigen Besatzung, darunter Roald Amundsen und der Finanzier der Expedition, Lincoln Ellsworth, mit dem Luftschiff Norge zur Fahrt über den Nordpol.
      • 1. Juni » Die polnische Nationalversammlung trifft zum fünften Mal in ihrer Geschichte zusammen und wählt im zweiten Wahlgang den Chemiker und Verfahrensingenieur Ignacy Mościcki zum Präsidenten der Republik Polen als Nachfolger von Stanisław Wojciechowski.
      • 14. Oktober » Faust – eine deutsche Volkssage, ein Stummfilm von Friedrich Wilhelm Murnau, wird uraufgeführt.
      • 9. November » An der Dresdner Staatsoper findet die Uraufführung von Paul Hindemiths Oper Cardillac unter der musikalischen Leitung von Fritz Busch statt. Die Oper mit dem Libretto von Ferdinand Lion nach der Novelle Das Fräulein von Scuderi von E. T. A. Hoffmann mit Robert Burg in der Hauptrolle wird von der Kritik verrissen.
      • 7. Dezember » Franz Kafkas unvollendeter Roman Das Schloss erscheint nach dem Tod des Autors.
    • Die Temperatur am 16. August 1972 lag zwischen 9,5 °C und 18,3 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (46%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Manipur erhält den Status eines Bundesstaats in Indien.
      • 3. Februar » In Sapporo, Japan, eröffnet Kaiser Hirohito die XI. Olympischen Winterspiele.
      • 18. Februar » Der kalifornische Supreme Court erklärt in der Entscheidung California v. Anderson die Todesstrafe in Kalifornien für verfassungswidrig und wandelt alle anhängigen Vollstreckungen in lebenslange Haft um.
      • 11. Juli » Die erste Partie der Schachweltmeisterschaft 1972 zwischen Boris Spasski und Bobby Fischer wird ausgetragen. Aufgrund der Aufsehen erregenden Konstellation gilt der Zweikampf als „Match des Jahrhunderts“.
      • 18. August » Die Universität Málaga nimmt ihren Lehrbetrieb auf.
      • 28. August » Zum Schutz eines der letzten Regenwald-Gebiete Westafrikas wird in der Elfenbeinküste der Taï-Nationalpark eingerichtet.
    • Die Temperatur am 19. März 1996 lag zwischen 1,3 °C und 6,9 °C und war durchschnittlich 4,2 °C. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1996: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,5 Millionen Einwohner.
      • 29. Februar » Nach 1425 Tagen endet – mehr als zwei Monate nach Unterzeichnung des Dayton-Vertrages – die Belagerung von Sarajevo, die längste Belagerung des 20. Jahrhunderts.
      • 14. März » Vier deutsche Handelsunternehmen geben ihre Fusion zur Metro AG bekannt, die heute u.a. Galeria Kaufhof, real, extra, Media Markt und Saturn umfasst.
      • 15. März » Der niederländische Flugzeughersteller Fokker meldet Insolvenz an. Das deutsche Mutterunternehmen Daimler-Benz hatte sich im Januar vom Unternehmen getrennt.
      • 27. Mai » In Konstanz weiht der alt-katholische Bischof Joachim Vobbe mit Angela Berlis und Regina Pickel-Bossau die ersten beiden Frauen zu Priesterinnen der Alt-Katholischen Kirche in Deutschland.
      • 3. September » Die USA beginnen mit der Operation Desert Strike als Vergeltungsmaßnahme für irakische Angriffe auf die von der Patriotischen Union Kurdistans gehaltene Stadt Hewlêr.
      • 31. Oktober » Eine Fokker 100 der brasilianischen Fluggesellschaft TAM Linhas Aéreas aktiviert kurz nach dem Start vom Flughafen São Paulo-Congonhas im rechten Triebwerk die Schubumkehr. Die Maschine stürzt in ein Wohngebäude, alle 95 Passagiere und 4 Personen am Boden kommen ums Leben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hobbs

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hobbs.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hobbs.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hobbs (unter)sucht.

    Die Lortz Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Robin Lortz, "Lortz Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/lortz-family-tree/P4437.php : abgerufen 7. August 2025), "David Timothy Hobbs (1926-1996)".