Lortz Family Tree » Nancy "Nannie" Jane MAY (1872-1931)

Persönliche Daten Nancy "Nannie" Jane MAY 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Nancy "Nannie" Jane MAY

(1) Sie ist verheiratet mit Napoleon Bonepart McCoy.

Sie haben geheiratet am 30. Juli 1889 in Pike, Kentucky, United States, sie war 16 Jahre alt.Quellen 11, 12


Kind(er):

  1. Babe Mccoy  1889-????
  2. Trenbell Mccoy  1890-????
  3. Trimble Mccoy  1890-1959
  4. Lizy Mccoy  1891-????
  5. Myrta Mccoy  1895-1900
  6. Hatcher Mccoy  1898-????
  7. Alley Mccoy  1899-????
  8. Abby MCCOY  1899-????
  9. Carson MCCOY  1900-
  10. Carron Mccoy  1900-1900
  11. Cesar Mccoy  1902-
  12. Lea Mccoy  1904-
  13. Otway Mccoy  1904-
  14. Thomas mccoy  1906-1977 
  15. Kelsey Mccoy  ± 1910-


(2) Sie ist verheiratet mit William Riley Whitt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1889, sie war 16 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Delia Whitt  1890-1979 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nancy "Nannie" Jane MAY?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nancy "Nannie" Jane MAY

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Nancy "Nannie" Jane MAY

Edy H McGuire
1836-1879

Nancy "Nannie" Jane MAY
1872-1931

(1) 1889
Babe Mccoy
1889-????
Trimble Mccoy
1890-1959
Lizy Mccoy
1891-????
Myrta Mccoy
1895-1900
Hatcher Mccoy
1898-????
Alley Mccoy
1899-????
Abby MCCOY
1899-????
Carron Mccoy
1900-1900
Thomas mccoy
1906-1977
Kelsey Mccoy
± 1910-
(2) 1889
Delia Whitt
1890-1979

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=44120712&pid=391
      / Ancestry.com
    2. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Fort Worth, Tarrant, Texas; Roll: 2396; Page: 73A; Enumeration District: 74; Image: 811.0; FHL microfilm: 2342130.
      Birth date: abt 1872 Birth place: Kentucky Residence date: 1930 Residence place: Fort Worth, Tarrant, Texas
      / Ancestry.com
    3. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Fort Worth Ward 13, Tarrant, Texas; Roll: T624_1591; Page: 5B; Enumeration District: 0154; Image: 554; FHL microfilm: 1375604.
      Birth date: 1873 Birth place: Kentucky Residence date: 1910 Residence place: Fort Worth Ward 13, Tarrant, Texas
      / Ancestry.com
    4. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Fort Worth Ward 5, Tarrant, Texas; Roll: T623_1671; Page: 4A; Enumeration District: 101; FHL microfilm: 1241671.
      Birth date: Oct 1871 Birth place: Kentucky Marriage date: 1889 Marriage place: Residence date: 1900 Residence place: Fort Worth city, Tarrant, Texas
      / Ancestry.com
    5. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Justice Precinct 1, Tarrant, Texas; Roll: T625_1848; Page: 1B; Enumeration District: 84; Image: 61.
      Birth date: abt 1873 Birth place: Kentucky Residence date: 1920 Residence place: Justice Precinct 1, Tarrant, Texas
      / Ancestry.com
    6. Texas Death Index, 1903-2000, Ancestry.com
      Death date: 28 Jul 1931 Death place: Tarrant, Texas
      / Ancestry.com
    7. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Bloomington, Magoffin, Kentucky; Roll: 431; Family History Film: 1254431; Page: 628A; Enumeration District: 064; Image: .
      Birth date: abt 1872 Birth place: Kentucky Residence date: 1880 Residence place: Bloomington, Magoffin, Kentucky, United States
      / Ancestry.com
    8. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: District 1, Pike, Kentucky; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
      Birth date: abt 1871 Birth place: Kentucky Residence date: 1930 Residence place: District 1, Pike, Kentucky
      / Ancestry.com
    9. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Burning Fork, Pike, Kentucky; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
      Birth date: 1871 Birth place: Kentucky Residence date: 1910 Residence place: Burning Fork, Pike, Kentucky
      / Ancestry.com
    10. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Pikeville, Pike, Kentucky; Roll: T625_596; Page: 8A; Enumeration District: 109; Image: .
      Birth date: abt 1870 Birth place: Kentucky Residence date: 1920 Residence place: Pikeville, Pike, Kentucky
      / Ancestry.com
    11. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Burning Fork, Pike, Kentucky; Roll: T623_548; Page: 7B; Enumeration District: 86.
      Birth date: Feb 1870 Birth place: Kentucky Marriage date: 1888 Marriage place: Residence date: 1900 Residence place: Magisterial District 7, Burning Fork, Meathouse Precincts, Pike, Kentucky
      / Ancestry.com
    12. Kentucky Marriages, 1851-1900, Dodd, Jordan, comp.
      Marriage date: 30 Jul 1889 Marriage place: Pike, KY
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Oktober 1872 war um die 16,1 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » In Manila wird das Gomburza-Trio hingerichtet, das sich für eine Modernisierung der spanischen Kolonie der Philippinen eingesetzt hat.
      • 23. Februar » Das in der Königlich Württembergischen Gewehrfabrik in Oberndorf am Neckar produzierte Gewehr Mauser Modell 71 wird als erstes deutsches Reichsgewehr eingeführt.
      • 22. Mai » Die Uraufführung der Oper Djamileh von Georges Bizet erfolgt an der Opéra-Comique in Paris. Das Libretto stammt von Louis Gallet. Als Vorlage diente ihm die Verserzählung Namouna von Alfred de Musset.
      • 7. September » Das Drei-Kaiser-Treffen in Berlin zwischen Kaiser Wilhelm I., Kaiser Franz Joseph I. und Zar Alexander II. zur Unterdrückung revolutionärer Bewegungen in Europa bereitet das Dreikaiserabkommen von 1873 vor.
      • 26. September » Das Reisebüro Thomas Cook and Son startet die erste Weltreise, welche 222 Tage später mit der Rückkehr der Teilnehmer enden wird.
      • 21. Oktober » Der von Großbritannien und den USA als Schiedsrichter angerufene Deutsche Kaiser Wilhelm I. entscheidet, dass die zwischen dem Washington-Territorium und British Columbia liegenden San Juan Islands den Vereinigten Staaten zugesprochen werden und beendet damit den seit zwölf Jahren schwelenden Schweinekonflikt.
    • Die Temperatur am 30. Juli 1889 war um die 16,6 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 11. Februar » In Japan wird unter Kaiser Meiji die Meiji-Verfassung verabschiedet, eine moderne Verfassung nach europäischem Muster. Durch diesen Akt im Zuge der Meiji-Restauration wird Japan von einer absoluten zu einer konstitutionellen Monarchie.
      • 17. Februar » Die Sinfonie in d-Moll, die einzige Sinfonie des belgischen Komponisten César Franck hat ihre Uraufführung am Conservatoire de Paris mit Jules Garcin am Dirigentenpult.
      • 2. April » Dem US-amerikanischen Erfinder Charles Martin Hall wird ein Patent zur Gewinnung von reinem Aluminium mittels Schmelzflusselektrolyse, später als Hall-Héroult-Prozess bekannt, erteilt.
      • 14. Juli » Ein Internationaler Arbeiterkongress in Paris mit etwa 400 Delegierten aus 20 Staaten wird eröffnet, an dessen Ende sechs Tage später die Sozialistische Internationale, später auch als zweite Internationale bezeichnet, ausgerufen wird.
      • 18. August » Auf Initiative von Hans Wagner treffen sich 50 Philatelisten aus ganz Deutschland zum ersten Deutschen Philatelistentag in Mainz.
      • 14. September » Das Wiener Volkstheater wird unter dem Namen Deutsches Volkstheater mit Ludwig Anzengrubers Bühnenstück Der Fleck auf der Ehr eröffnet.
    • Die Temperatur am 28. Juli 1931 lag zwischen 11,5 °C und 18,2 °C und war durchschnittlich 14,6 °C. Es gab 3,7 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » In Los Angeles findet die Uraufführung von Charlie Chaplins Film Lichter der Großstadt statt.
      • 11. Mai » Am Ufa-Palast am Zoo in Berlin erfolgt die Uraufführung des Films M– Eine Stadt sucht einen Mörder von Fritz Lang und Thea von Harbou mit Peter Lorre in der Titelrolle unter dem ursprünglichen Titel M. Der Film wird zu einem Publikumserfolg, erhält jedoch gemischte Kritiken von der Presse.
      • 14. Mai » Bei einer Demonstration streikender Arbeiter im gleichnamigen nordschwedischen Tal in der Gemeinde Kramfors fallen die Schüsse von Ådalen. Fünf Personen werden vom Militär getötet. Der Vorfall hat zunächst polarisierende Wirkung, spielt letztlich aber eine große Rolle für die friedliche Entwicklung der schwedischen Gesellschaft in den 1930er-Jahren.
      • 31. August » Nach 4.320.446 gebauten Fahrzeugen stellt die Ford Motor Company die Produktion des Modells A ein. Modell B löst die Serie ab.
      • 20. September » Der Australier George H. Wilkins kehrt nach der gescheiterten Nordpol-Tauchfahrt mit seinem U-Boot Nautilus in den Hafen von Bergen zurück.
      • 14. Dezember » In Utrecht wird die faschistische Nationaal-Socialistische Beweging in den Niederlanden gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen MAY

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen MAY.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über MAY.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen MAY (unter)sucht.

    Die Lortz Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Robin Lortz, "Lortz Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/lortz-family-tree/P391.php : abgerufen 7. August 2025), "Nancy "Nannie" Jane MAY (1872-1931)".