Lortz Family Tree » Daniel K Laverty (± 1887-1955)

Persönliche Daten Daniel K Laverty 

Quelle 1Quelle 2

Familie von Daniel K Laverty

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Daniel K Laverty?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Daniel K Laverty

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Daniel K Laverty

James Laverty
1840-1907

Daniel K Laverty
± 1887-1955


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=44120712&pid=16477
    / Ancestry.com
  2. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 5180; Folio: 122; Page: 20; GSU roll: 1342250 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Januar 1955 lag zwischen -1.2 °C und 2,0 °C und war durchschnittlich 0.4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Die UdSSR beendet den Kriegszustand mit Deutschland mit dem Erlass des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR.
    • 29. Januar » Mehrere deutsche Politiker verabschieden anlässlich des westdeutschen NATO-Beitritts in der Frankfurter Paulskirche das Deutsche Manifest aus Sorge um die in weite Ferne rückende deutsche Wiedervereinigung.
    • 29. März » Deutschland und Dänemark veröffentlichen die am Vortag vereinbarten Bonn-Kopenhagener Erklärungen zum Schutz der jeweiligen Minderheit in den beiden Staaten.
    • 17. Juli » Im kalifornischen Anaheim öffnet Disneyland seine Pforten.
    • 7. Oktober » Aufgrund von Konrad Adenauers Bemühungen (Reise nach Moskau 8. bis 14. September 1955) treffen die ersten 600 Spätheimkehrer der „letzten 10.000“ aus der Sowjetunion in Friedland und Herleshausen ein.
    • 5. November » Die im Zweiten Weltkrieg vollständig zerstörte Wiener Staatsoper wird mit Beethovens Oper Fidelio wiedereröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1949 » Aino Aalto, finnische Architektin und Designerin
  • 1949 » Carl Zimmermann, preußischer Offizier und Kommandeur der Schutztruppe Kamerun
  • 1954 » Adolf Gondrell, deutscher Conférencier, Film- und Bühnenschauspieler
  • 1955 » Francis Lodowick York, US-amerikanischer Organist, Komponist und Musikpädagoge
  • 1956 » Lyonel Feininger, deutsch-US-amerikanisch-französischer Maler, Grafiker und Karikaturist
  • 1958 » Jesse L. Lasky, US-amerikanischer Filmproduzent

Über den Familiennamen Laverty

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Laverty.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Laverty.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Laverty (unter)sucht.

Die Lortz Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Robin Lortz, "Lortz Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/lortz-family-tree/P16477.php : abgerufen 6. August 2025), "Daniel K Laverty (± 1887-1955)".