Lortz Family Tree » Mercy Lind Scott (1850-????)

Persönliche Daten Mercy Lind Scott 

Quelle 1
  • Sie ist geboren im Jahr 1850 in Ohio.

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (0), als Kind (Mary Ann Dille) geboren wurde (??-??-1840).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (0), als Kind (Sarah Elizabeth Dille) geboren wurde (??-09-1843).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (0), als Kind (Almeda E Dilley) geboren wurde (??-10-1850).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (0), als Kind (Miles Dille) geboren wurde (??-??-1849).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (0), als Kind (Miles Dille) starb (??-??-1849).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (0), als Kind (Harriet Dille) geboren wurde (??-??-1848).

    Fout Pass auf: Verheiratet (30. September 1841) vor Geburt (??-??-1850).

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (30. September 1841) war unter 16 Jahre (0).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (2), als Kind (Filena Dille) geboren wurde (??-??-1852).


Familie von Mercy Lind Scott

Sie ist verheiratet mit Absalom Dille.

Sie haben geheiratet am 30. September 1841 in Morgan, Ohio.


Kind(er):

  1. Mary Ann Dille  1840-1869
  2. David Dille  ± 1846-1912
  3. Harriet Dille  1848-????
  4. Miles Dille  1849-1849
  5. Almeda E Dilley  1850-1903 
  6. Filena Dille  1852-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mercy Lind Scott?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Mercy Lind Scott

Mercy Lind Scott
1850-????

1841

Absalom Dille
1824-1874

David Dille
± 1846-1912
Harriet Dille
1848-????
Miles Dille
1849-1849
Filena Dille
1852-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=44120712&pid=16066
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. September 1841 war um die 16,0 °C. Es gab 682 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1841: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 13. März » Die Uraufführung der Oper Il Proscritto von Otto Nicolai findet am Teatro alla Scala in Mailand statt. Das Libretto stammt von Gaetano Rossi nach der literarischen Vorlage von Frédéric Soulié. Gemeinsam mit Siegfried Kapper arbeitet der Komponist die Oper in den nächsten Jahren beinahe komplett um.
    • 31. März » Am Leipziger Gewandhaus wird Robert Schumanns 1. Sinfonie, die Frühlingssinfonie uraufgeführt. Dirigent des Gewandhausorchesters ist Felix Mendelssohn Bartholdy, das Werk wird vom Publikum sehr gut aufgenommen.
    • 13. April » Nach nur dreijähriger Bauzeit wird die von Baumeister Gottfried Semper errichtete Semperoper in Dresden eingeweiht. Carl Maria von Webers Jubel-Ouvertüre und Goethes Torquato Tasso kommen dabei zur Aufführung.
    • 5. Juli » Touristik-Pionier Thomas Cook organisiert die erste gemeinsame Reise in England für 570 Anhänger der Abstinenzbewegung.
    • 20. Oktober » Nach Streitigkeiten mit der mexikanischen Zentralregierung unter Antonio López de Santa Anna lässt Gouverneur Santiago Mendez alle mexikanischen Flaggen auf der Halbinsel Yucatán entfernen und erklärt die Unabhängigkeit der Republik Yucatán.
    • 12. November » Während des Ersten Anglo-Afghanischen Krieges beginnt die Belagerung von Dschalalabad.

Über den Familiennamen Scott

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Scott.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Scott.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Scott (unter)sucht.

Die Lortz Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Robin Lortz, "Lortz Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/lortz-family-tree/P16066.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Mercy Lind Scott (1850-????)".