Lortz Family Tree » Caroline R "Carrie" Redhead (1842-1933)

Persönliche Daten Caroline R "Carrie" Redhead 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15

Familie von Caroline R "Carrie" Redhead

Sie ist verheiratet mit Edward Babbitt.

Sie haben geheiratet vor 1868 in Ohio, Verenigde Staten.


Kind(er):

  1. Gertrude Babbitt  > 1870-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Caroline R "Carrie" Redhead?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Caroline R "Carrie" Redhead

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Caroline R "Carrie" Redhead

Maria King
1821-< 1860

Caroline R "Carrie" Redhead
1842-1933

< 1868
Gertrude Babbitt
> 1870-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=44120712&pid=15642
    / Ancestry.com
  2. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. New York, Passenger and Immigration Lists, 1820-1850, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Columbus Ward 14, Franklin, Ohio; Roll: 1269; Page: 6A; Enumeration District: 0102; FHL microfilm: 1241269 / Ancestry.com
  5. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Youngstown, Mahoning, Ohio; Roll: 1844; Page: 22B; Enumeration District: 0049; Image: 499.0; FHL microfilm: 2341578 / Ancestry.com
  6. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Columbus, Franklin, Ohio; Roll: 1017; Family History Film: 1255017; Page: 412A; Enumeration District: 039; Image: 0165 / Ancestry.com
  7. England & Wales, FreeBMD Birth Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com
  8. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Jackson, Franklin, Ohio; Roll: T625_1379; Page: 17B; Enumeration District: 12; Image: 870 / Ancestry.com
  9. New York Passenger Lists, 1820-1957, Ancestry.com, Year: 1845; Arrival: New York, New York; Microfilm Serial: M237, 1820-1897; Microfilm Roll: Roll 057; Line: 14; List Number: 326 / Ancestry.com
  10. Web: Columbus, Ohio, Green Lawn Cemetery Index, 1780-2010, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. Web: Ohio, Find A Grave Index, 1787-2012, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Columbus Ward 11, Franklin, Ohio; Roll: T624_1182; Page: 5A; Enumeration District: 0162; FHL microfilm: 1375195 / Ancestry.com
  13. U.S. City Directories, 1821-1989, Ancestry.com / Ancestry.com
  14. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Newark, Licking, Ohio; Roll: M653_998; Page: 106; Image: 216; Family History Library Film: 803998 / Ancestry.com
  15. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Columbus Ward 2, Franklin, Ohio; Roll: M593_1201; Page: 126B; Image: 140; Family History Library Film: 552700 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Dezember 1842 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1842: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Das Dampfschiff HMS Driver startet von England aus zur ersten Dampferfahrt rund um die Erde. Das Kriegsschiff kehrt nach verschiedenen Einsätzen im Jahr 1847 zurück.
    • 20. Juli » Der höchste Berg der Pyrenäen, der Aneto, wird durch den russischen Ex-Offizier Platon de Tchihatcheff und seine Begleiter erstmals bestiegen.
    • 8. August » Das 4042 Meter hohe Lauteraarhorn wird von einer sechsköpfigen Bergsteigergruppe erstmals bestiegen.
    • 15. Oktober » Karl Marx übernimmt die Redaktionsleitung der Rheinischen Zeitung in Köln.
    • 18. Oktober » Die Walhalla bei Donaustauf wird eingeweiht.
    • 19. Dezember » Die USA erkennen die Unabhängigkeit von Hawaii an.
  • Die Temperatur am 17. Oktober 1933 lag zwischen 4,4 °C und 12,0 °C und war durchschnittlich 8,0 °C. Es gab 8,1 mm Niederschlag während der letzten 4,8 Stunden. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
    • 13. März » Im Zuge der „Machtergreifung“ in Deutschland durch die NSDAP wird durch Erlass von Reichspräsident Hindenburg das Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda gegründet, dessen Minister Joseph Goebbels wird.
    • 24. März » Mit seiner Verkündung tritt das am Vortag beschlossene Gesetz zur Behebung der Not von Volk und Reich, das sogenannte Ermächtigungsgesetz, in Kraft. Damit können von der Reichsregierung beschlossene Reichsgesetze von der Reichsverfassung abweichen, womit diese im Zuge der nationalsozialistischen Machtergreifung de facto außer Kraft gesetzt wird.
    • 3. Mai » Nellie Tayloe Ross wird von US-Präsident Franklin D. Roosevelt als erste Frau zur Direktorin der United States Mint, der Münzanstalt der Vereinigten Staaten, berufen. Sie bekleidet diesen Posten bis 1953.
    • 25. August » Im Deutschen Reichsanzeiger erscheint eine erste Liste mit Namen von emigrierten Künstlern und Politikern, die nach §2 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit vom Juli 1933 ausgebürgert werden (darunter sind unter anderem Lion Feuchtwanger, Friedrich Wilhelm Foerster, Alfred Kerr, Heinrich Mann, Wilhelm Pieck, Philipp Scheidemann, Ernst Toller, Kurt Tucholsky und Otto Wels).
    • 14. Oktober » Joseph Goebbels erklärt den Austritt des Deutschen Reichs aus dem Völkerbund. Zugleich verlässt Deutschland die Genfer Abrüstungskonferenz.
    • 17. Oktober » Albert Einstein emigriert aus dem Dritten Reich in die USA.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Redhead

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Redhead.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Redhead.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Redhead (unter)sucht.

Die Lortz Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Robin Lortz, "Lortz Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/lortz-family-tree/P15642.php : abgerufen 6. August 2025), "Caroline R "Carrie" Redhead (1842-1933)".