Lortz Family Tree » Mildred Arwilda Ballard (1914-2003)

Persönliche Daten Mildred Arwilda Ballard 

Quelle 1Quellen 2, 3
  • Sie ist geboren am 14. Juni 1914 in Marion, Genesse, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 3
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1950: Flint, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 2
    • im Jahr 1930: Marion, Osceola, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 3
  • Sie ist verstorben am 17. Februar 2003 in Clio, Genesee, Michigan, United States of America, sie war 88 Jahre alt.

Familie von Mildred Arwilda Ballard

Sie war verwandt mit Amos Byron Burge.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Delia June Burge  1936-1992
  3. Fern Dawn Burge  1937-1948
  4. Patricia Lee Burge  1942-1944

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mildred Arwilda Ballard?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Mildred Arwilda Ballard

Mildred Arwilda Ballard
1914-2003



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=44120712&pid=11982
    / Ancestry.com
  2. U.S. City Directories, 1821-1989, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Marion, Osceola, Michigan; Roll: 1020; Page: 3A; Enumeration District: 0014; Image: 874.0; FHL microfilm: 2340755 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Juni 1914 lag zwischen 14,7 °C und 27,8 °C und war durchschnittlich 20,6 °C. Es gab 12,6 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Der Ullstein Verlag übernimmt die Vossische Zeitung.
    • 10. Februar » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Endlich allein von Franz Lehár nach einem Libretto von Alfred Maria Willner uraufgeführt.
    • 23. März » Die japanische Regierung unter Premierminister Yamamoto Gonnohyōe tritt infolge des Siemens-Skandals zurück.
    • 6. August » Erster Weltkrieg: Die österreichisch-ungarische Regierung erklärt Russland den Krieg. Gleichzeitig erfolgt die Kriegserklärung Serbiens an das Deutsche Reich.
    • 27. August » Im Ersten Weltkrieg kapituliert die deutsche Kolonie Togo vor den Truppen Großbritanniens und Frankreichs.
    • 10. Oktober » Durch den Tod König Carols I. kommt sein Neffe Ferdinand I. auf den rumänischen Thron.
  • Die Temperatur am 17. Februar 2003 lag zwischen -7.2 °C und 3,4 °C und war durchschnittlich -2.4 °C. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (84%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2003: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,2 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » In London wird die London Congestion Charge, eine Innenstadtmaut für Kraftfahrzeuge, eingeführt.
    • 15. April » Ein Gericht in Amsterdam verurteilt den Mörder des niederländischen Rechtspopulisten Pim Fortuyn zu 18 Jahren Haft.
    • 9. Mai » Die Raumsonde Hayabusa_(Raumsonde)" title="HayabusaItokawa auf. Sie wird ihr Ziel rund zweieinhalb Jahre später erreichen.
    • 30. Juli » Der letzte VW Käfer rollt im Volkswagenwerk in Puebla (Mexiko) vom Band.
    • 30. August » Der Premierminister Khin Nyunt von Myanmar verkündet die „Myanmar Roadmap to Democracy“.
    • 28. September » In Italien kommt es zu einem großflächigen Stromausfall.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ballard

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ballard.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ballard.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ballard (unter)sucht.

Die Lortz Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Robin Lortz, "Lortz Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/lortz-family-tree/P11982.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Mildred Arwilda Ballard (1914-2003)".