Lineage Conor Allen » Maria Anna of Bavaria Archduchess consort of Inner Austria (1551-1608)
Persönliche Daten Maria Anna of Bavaria Archduchess consort of Inner Austria
Alternative Namen: Maria Anna von Bayern - Princess, Maria Anna von Bayern Wittelsbach AKA Maria Anna van Beieren (Maria Anna of Bavaria) OR Maria Anna von Wittelsbach, Maria Anna van Beieren, Maria Anna van Beieren, Maria Anna of Bavaria, Maria Anna van Beieren, Maria Anna of Bavaria, Maria Anna of Bavaria Wittelsbach, Maria Anna von Bayern, Maria Anna von Wittelsbach, Marie-Anne de Bavière MAISON de WITTELSBACH, Maria Van Beieren, Maria Anna of Bavaria, Maximiliana Maria von Bayern
15. Januar » Der gegen Kaiser Karl. V. gerichtete Vertrag von Chambord wird unterzeichnet. Gegen hohe Geldzahlungen sagen die protestantischen Fürsten um Moritz von Sachsen darin Frankreichs König Heinrich II. das Reichsvikariat über vier Städte in Lothringen zu.
20. Juli » Nach der Eroberung von Temesvar wird das Banat Bestandteil des Osmanischen Reiches. Die Osmanen verbreiten den Islam.
2. August » Der Passauer Vertrag zwischen dem römisch-deutschen König Ferdinand I. und den protestantischen Reichsfürsten erkennt den Protestantismus formal an und führt auch zur Freilassung des in kaiserlicher Gefangenschaft befindlichen Landgrafen Philipp von Hessen.
3. Oktober » Truppen Iwans des Schrecklichen erobern die Stadt Kasan und verleiben das gleichnamige Khanat dem noch jungen russischen Staat ein. Mit dem Fall Kasans ist der Weg frei für die russische Expansion nach Sibirien.
1. Juli » Die Handelsgesellschaft der Welser ist bankrott.
22. August » Die anhaltende Auseinandersetzung zwischen Bürgern und Patriziat in der Freien Reichsstadt Frankfurt am Main, ausgelöst durch den Unmut über die Misswirtschaft des Rates und die geringen Einwirkungsmöglichkeiten der Zünfte, mündet als „Fettmilch-Aufstand“ in ein Pogrom gegen die ansässigen Juden und ihre zeitweilige Vertreibung aus der Stadt.
23. August » Die Reichsuniversität Groningen wird gegründet.
12. November » Mit dem Vertrag von Xanten wird der Jülich-Klevische Erbfolgestreit beigelegt und damit eine Auseinandersetzung auf europäischer Ebene abgewendet.
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an: Conor Allen, "Lineage Conor Allen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/lineage-conor-allen/I432562823227.php : abgerufen 10. August 2025), "Maria Anna of Bavaria Archduchess consort of Inner Austria (1551-1608)".
Kopierwarnung
Genealogische Publikationen sind Urheberrechtlich geschützt. Auch wenn Daten meistens aus öffentlichen Quellen kommen, erzeugt das suchen, interpretieren, sammeln, selektieren und ordnen von ein einzigartiges Werk. Urheberrechtlich geschütztes Werk darf nicht einfach kopiert oder neu veröffentlicht werden.
Halten Sie sich an die folgenden Regeln
Bitte um Erlaubnis, Daten zu kopieren oder zumindest den Autor zu informieren, es besteht die Möglichkeit, dass der Autor die Erlaubnis erteilt, oft führt der Kontakt auch zu mehr Datenaustausch.
Benutzen Sie die Daten erst, wenn Sie sie kontrolliert haben, am besten bei der Quelle (Archiv).
Vermelden Sie Ihre Quelle, idealerweise auch seine oder ihre Originalquelle.