Linard, Houlcroft, de Bruijn, Verbocht Family Tree » Franciscus Verbocht (1875-1950)

Persönliche Daten Franciscus Verbocht 

Quelle 1Quelle 2

Familie von Franciscus Verbocht

Er hat eine Beziehung mit Cornelia Dekkers.


Kind(er):

  1. Gerardus Verbocht  1907-1969 
  2. Petronella Verbocht  1911-± 1990
  3. Cornelis Verbocht  1912-1990 
  4. Dimphna Verbocht  1913-1968 
  5. Jacoba Verbocht  1914-< 2000
  6. Adriana Verbocht  1916-1988
  7. Cornelia Verbocht  1917-1917
  8. Carolina Verbocht  1918-1918
  9. (Nicht öffentlich)
  10. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Franciscus Verbocht?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Franciscus Verbocht

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. , Ancestry.com, Geneanet Community Trees Index (Lehi, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2022). (N.p.: n.p., n.d.)., Ancestry.com, Geneanet Community Trees Index (Lehi, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2022).
    Geneanet Community Trees Index. Paris, France: Geneanet.
    / Ancestry.com
  2. , Ancestry.com, Netherlands, Birth Index, 1784-1921 (Lehi, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2016). (N.p.: n.p., n.d.)., Ancestry.com, Netherlands, Birth Index, 1784-1921 (Lehi, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2016)., West Brabants Archief; Den Haag, Nederland; Burgerlijke stand
    BS Geboorte. WieWasWie. https://www.wiewaswie.nl/: accessed 24 May 2016.
    / Ancestry.com
  3. , A.M. Bosters Editor: Blom, G.J.M., West-Brabanders onder elkaar, boek II: Genealogie Verbogt/Verbocht/Voorbogt, Pages: 19-32 (N.p.: Nederlandse Genealogische Vereniging (NGV) West-Noord Brabant, NGV Papelaan 6 1382 RM Weesp, 1997, n.d.). (N.p.: n.p., n.d.)., A.M. Bosters Editor: Blom, G.J.M., West-Brabanders onder elkaar, boek II: Genealogie Verbogt/Verbocht/Voorbogt, Pages: 19-32 (N.p.: Nederlandse Genealogische Vereniging (NGV) West-Noord Brabant, NGV Papelaan 6 1382 RM Weesp, 1997, n.d.).
  4. , , Gemeentearchief Roosendaal, Url: http://89.202.212.196/gemeentearchief/Ik_zoek/een_persoon/Bronnen/Bronnenoverzicht (N.p.: gemeentearch(XXXXX@XXXX.XXX), n.d.). (N.p.: n.p., n.d.)., , Gemeentearchief Roosendaal, Url: http://89.202.212.196/gemeentearchief/Ik_zoek/een_persoon/Bronnen/Bronnenoverzicht (N.p.: gemeentearchief@roosendaal.nl, n.d.)., via http://stamboomsep.nl/dekkers/Site/pagin...

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Juli 1875 war um die 14,8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Die Uraufführung der Opéra-comique Carmen von Georges Bizet mit dem Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy nach der gleichnamigen Novelle von Prosper Mérimée an der Opéra-Comique in Paris wird vom Publikum kühl aufgenommen. Der Welterfolg des Werkes beginnt erst Monate später.
    • 19. April » Im Gebietsstreit zwischen Großbritannien und Portugal über den Besitz der ostafrikanischen Maputo-Bucht entscheidet der als Schiedsrichter fungierende französische Staatspräsident Patrice de Mac-Mahon zugunsten der portugiesischen Seite.
    • 1. Mai » Knapp zwei Jahre nachdem er bis auf die Grundmauern niedergebrannt ist, wird der neu erbaute Alexandra Palace im Alexandra Park in London wieder für die Öffentlichkeit freigegeben.
    • 19. Juli » Die Oper La falce (Die Sichel) von Alfredo Catalani wird in Mailand uraufgeführt.
    • 8. September » In der Wohnung von Helena Petrovna Blavatsky in New York unterzeichnen 16 Personen die Gründungsurkunde für die Theosophische Gesellschaft, deren konstituierende Versammlung schließlich am 17. November stattfinden wird. Diese Gesellschaft gewinnt erheblichen Einfluss auf religiöse und esoterische Bewegungen.
    • 15. September » Die Stadt Indianola in Texas wird von einem Hurrikan verwüstet. Zwischen 150 und 300 Menschen kommen ums Leben.
  • Die Temperatur am 9. Dezember 1950 lag zwischen -7.5 °C und -1 °C und war durchschnittlich -3.6 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Durch Fusion der DKP-DRP mit der nur in Hessen tätigen Nationaldemokratischen Partei (NDP) in Kassel entsteht die rechtsextreme Deutsche Reichspartei (DRP).
    • 8. September » Das Betty Crocker Cookbook der US-amerikanischen Werbe-Ikone Betty Crocker kommt erstmals in den Handel und wird zu einem Bestseller.
    • 15. September » Die USA beginnen im Koreakrieg unter dem Kommando von General Douglas MacArthur mit der Landung bei Incheon.
    • 25. September » Genau drei Monate nach Beginn des Koreakrieges nehmen die Truppen der Vereinten Nationen Seoul ein.
    • 9. Oktober » Der deutsche Bundesinnenminister Gustav Heinemann tritt wegen des Bestrebens von Kanzler Konrad Adenauer nach Wiederbewaffnung zurück.
    • 26. Oktober » Mit der Ernennung von Theodor Blank zum „Beauftragten des Bundeskanzlers für die mit der Vermehrung der alliierten Truppen zusammenhängenden Fragen“ wird das Amt Blank und somit die Keimzelle der Bundeswehr geschaffen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Verbocht

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verbocht.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verbocht.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verbocht (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Keith Linard, "Linard, Houlcroft, de Bruijn, Verbocht Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/linard-houlcroft-de-bruijn-verbocht-family-tree/I493.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Franciscus Verbocht (1875-1950)".