Linard, Houlcroft, de Bruijn, Verbocht Family Tree » Mary Chapman (1835-1861)

Persönliche Daten Mary Chapman 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Mary Chapman

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Chapman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Chapman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Chapman

Adam Chapman
1777-1834
Ellen Lee Davies
1805-± 1872

Mary Chapman
1835-1861


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. , Findmypast, 1851 England, Wales & Scotland Census - Findmypast (N.p.: n.p., n.d.). (N.p.: n.p., n.d.)., Findmypast, 1851 England, Wales & Scotland Census - Findmypast (N.p.: n.p., n.d.)., Archive reference: HO107; Piece number: 2218; Folio: 234; Page: 39; Schedule: 106; HouseHoldID: 382588; Record set: 1851 England, Wales & Scotland Census; Subcategory: Census; Category: Census, Land & Substitutes; Collections from: United Kingdom, England; / Findmypast
    2. , Findmypast, England Births & Baptisms 1538-1975 - Findmypast (N.p.: n.p., n.d.). (N.p.: n.p., n.d.)., Findmypast, England Births & Baptisms 1538-1975 - Findmypast (N.p.: n.p., n.d.)., Batch number: I04711-3; Record set: England Births & Baptisms 1538-1975; Subcategory: Parish Baptisms; Category: Birth, Marriage & Death (Parish Registers); Collections from: England, United Kingdom; / Findmypast
    3. , Findmypast, England, Greater Manchester Baptisms 1571-1910 - Findmypast (N.p.: n.p., n.d.). (N.p.: n.p., n.d.)., Findmypast, England, Greater Manchester Baptisms 1571-1910 - Findmypast (N.p.: n.p., n.d.)., Record set: England, Greater Manchester Baptisms 1571-1910; Subcategory: Parish Baptisms; Category: Birth, Marriage & Death (Parish Registers); Collections from: England, United Kingdom; / Findmypast
    4. , Findmypast, 1841 England, Wales & Scotland Census - Findmypast (N.p.: n.p., n.d.). (N.p.: n.p., n.d.)., Findmypast, 1841 England, Wales & Scotland Census - Findmypast (N.p.: n.p., n.d.)., Archive reference: HO107; Piece number: 584; Folio number: 26; Page number: 7; Schedule: 2635; HouseHoldID: 2123556; Record set: 1841 England, Wales & Scotland Census; Subcategory: Census; Category: Census, Land & Substitutes; Collections from: United King / Findmypast
    5. , Multiple Authors Compiler: Lancashire OnLine Parish Clerks, On-Line Parish Clerks for the County of Lancashire, Location: Lancashire, England, Url: http://www.lan-opc.org.uk/indexp.html (N.p.: Jan 2019, n.d.). (N.p.: n.p., n.d.)., Multiple Authors Compiler: Lancashire OnLine Parish Clerks, On-Line Parish Clerks for the County of Lancashire, Location: Lancashire, England, Url: http://www.lan-opc.org.uk/indexp.html (N.p.: Jan 2019, n.d.)., Lancashire Online Parish Clerk; Source Information: Ancestry.com. Lancashire, England, Church of England Births and Baptisms, 1813-1911 [database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2012. Source Information: FreeBMD. England & Wales

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. Februar 1835 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » Die Stadt Concepción in Chile wird bei einem Erdbeben vollständig zerstört. Weil sich das dreiminütige Beben um 11:30 Uhr ereignet, sind weniger als 100 Todesopfer in der Stadt zu beklagen. Insgesamt sterben durch die Naturgewalten aber etwa 5.000 Menschen, weil auch in siebzig umliegenden Dörfern die Häuser einstürzen und ein nachfolgender Tsunami den Fischerhafen Talcahuano ins Meer spült.
      • 29. April » Bei Feldarbeiten wird bei Schifferstadt im Rhein-Pfalz-Kreis der Goldene Hut von Schifferstadt, einer von vier in Europa aufgefundenen bronzezeitlichen Goldhüten, entdeckt.
      • 17. Mai » In seiner Enzyklika Commissum divinitus verurteilt Papst GregorXVI. die Badener Artikel zum Verhältnis zwischen Kirche und Staat in der Schweiz.
      • 25. Juli » Der Schotte James Bowman Lindsay führt in Dundee erstmals öffentlich elektrisches Licht mittels einer Glühlampe vor.
      • 28. Juli » Am Jahrestag der Julirevolution verübt Joseph Fieschi mit Mitverschworenen ein Attentat auf Frankreichs König Louis-Philippe mittels einer Höllenmaschine. Der Regent wird dabei leicht verletzt, doch 12 Personen aus seinem Gefolge sterben. Weitere Tote und Verletzte gibt es in den Zuschauerreihen auf dem Pariser Boulevard du Temple.
      • 30. Dezember » Am Teatro alla Scala in Mailand wird Gaetano Donizettis lyrische Tragödie (Oper) Maria Stuarda nach dem Drama Maria Stuart von Friedrich Schiller im Original uraufgeführt. Maria Malibran singt die Titelrolle, ist jedoch indisponiert, was zum Misserfolg der Oper beiträgt, die erst 123 Jahre später wiederentdeckt wird.
    • Die Temperatur am 21. August 1861 war um die 19,1 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 11. März » Während des Sezessionskrieges wird die Verfassung der Konföderierten Staaten von Amerika beschlossen.
      • 12. April » Mit dem Angriff auf Fort Sumter durch die Konföderationsarmee unter Pierre Gustave Toutant Beauregard beginnt die erste Schlacht des Amerikanischen Bürgerkriegs. Fort Sumter bei Charleston in South Carolina ist nach der Unabhängigkeitserklärung des Staates im Besitz der Union verblieben und befindet sich unter dem Befehl von Major Robert Anderson.
      • 13. Mai » Der australische Astronom John Tebbutt entdeckt den Kometen C/1861J1, einen der Großen Kometen des 19. Jahrhunderts.
      • 13. Mai » In Heidelberg tagt erstmals der „Allgemeine Deutsche Handelstag“, der Vorläufer des Deutschen Industrie- und Handelskammertags.
      • 17. Juli » Die Regierung Mexikos erklärt ihre Unfähigkeit, ausländische Gläubiger zu bezahlen. Der Staatsbankrott ruft Frankreich, Großbritannien und Spanien auf den Plan.
      • 30. November » Im Covent Garden in London wird die Oper The Puritan’s Daughter von Michael William Balfe uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Chapman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Chapman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Chapman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Chapman (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Keith Linard, "Linard, Houlcroft, de Bruijn, Verbocht Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/linard-houlcroft-de-bruijn-verbocht-family-tree/I4026.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Mary Chapman (1835-1861)".