Linard, Houlcroft, de Bruijn, Verbocht Family Tree » Dorothey Harse (< 1744-< 1809)

Persönliche Daten Dorothey Harse 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Dorothey Harse

Sie ist verheiratet mit John Linnard.

Die Eheerklärung wurde am 1. März 1772 zu St Peters Church of England, Huntspill, Somerset, England gegeben.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 1. März 1772 in Huntspill, Somerset, England.Quellen 2, 8


Kind(er):

  1. John Linnard  < 1772-< 1811 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dorothey Harse?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dorothey Harse

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dorothey Harse

Edward Harse
± 1673-1709
Ann Phippen
1660-± 1738
George Harse
± 1700-< 1747
Mary [--?--]
± 1710-± 1770

Dorothey Harse
< 1744-< 1809

1772

John Linnard
< 1748-1828

John Linnard
< 1772-< 1811

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. , Compiler: Somerset Archives and Local Studies - South West heritage Trust, Ancestry.com. Somerset, England, Church of England Baptisms, Marriages, and Burials, 1531-1812 [database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2016., Version: (N.p.: n.p., n.d.)., Compiler: Somerset Archives and Local Studies - South West heritage Trust, Ancestry.com. Somerset, England, Church of England Baptisms, Marriages, and Burials, 1531-1812 [database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2016., Version:, Somerset Heritage Service; Taunton, Somerset, England; Somerset Parish Records, 1538-1914; Reference Number: D\\\\P\\\\hun/2/1/4 / Somerset Archives and Local Studies
    2. , Findmypast, Somerset Marriage Index - Findmypast (N.p.: n.p., n.d.). (N.p.: n.p., n.d.)., Findmypast, Somerset Marriage Index - Findmypast (N.p.: n.p., n.d.)., Archive reference: D/D/ RR 212; Archive: Somerset Archives; Record set: Somerset Marriage Index; Subcategory: Parish Marriages; Category: Birth, Marriage & Death (Parish Registers); Collections from: England, United Kingdom; / Findmypast
    3. , Ancestry.com, Somerset, England, Church of England Baptisms, Marriages, and Burials, 1531-1812 (Lehi, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2016). (N.p.: n.p., n.d.)., Ancestry.com, Somerset, England, Church of England Baptisms, Marriages, and Burials, 1531-1812 (Lehi, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2016)., Somerset Heritage Service; Taunton, Somerset, England; Somerset Parish Records, 1538-1914; Reference Number: D\\p\\bid/2/1/1
      Anglican Parish Registers. Somerset Archives & Local Studies, South West Heritage Trust, Taunton, England.
      / Ancestry.com
    4. , Compiler: Somerset Archives and Local Studies - South West heritage Trust, Ancestry.com. Somerset, England, Church of England Baptisms, Marriages, and Burials, 1531-1812 [database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2016., Version: (N.p.: n.p., n.d.)., Compiler: Somerset Archives and Local Studies - South West heritage Trust, Ancestry.com. Somerset, England, Church of England Baptisms, Marriages, and Burials, 1531-1812 [database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2016., Version:, Somerset Heritage Service; Taunton, Somerset, England; Somerset Parish Records, 1538-1914; Reference Number: D\\\\P\\\\bid/2/1/1 Source Information Ancestry.com. Somerset, England, Church of England Baptisms, Marriages, and Burials, 1531-1812 [database on / Somerset Archives and Local Studies
    5. , Compiler: Somerset Archives and Local Studies - South West heritage Trust, Ancestry.com. Somerset, England, Church of England Baptisms, Marriages, and Burials, 1531-1812 [database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2016., Version: (N.p.: n.p., n.d.)., Compiler: Somerset Archives and Local Studies - South West heritage Trust, Ancestry.com. Somerset, England, Church of England Baptisms, Marriages, and Burials, 1531-1812 [database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2016., Version:, Source Citation Somerset Heritage Service; Taunton, Somerset, England; Somerset Parish Records, 1538-1914; Reference Number: D\\\\P\\\\hun/2/1/2 Source Information Ancestry.com. Somerset, England, Church of England Baptisms, Marriages, and Burials, 1531-1 / Somerset Archives and Local Studies
    6. , Ancestry.com, Somerset, England, Church of England Baptisms, Marriages, and Burials, 1531-1812 (Lehi, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2016). (N.p.: n.p., n.d.)., Ancestry.com, Somerset, England, Church of England Baptisms, Marriages, and Burials, 1531-1812 (Lehi, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2016)., Somerset Heritage Service; Taunton, Somerset, England; Somerset Parish Records, 1538-1914; Reference Number: D\\p\\hun/2/1/2
      Anglican Parish Registers. Somerset Archives & Local Studies, South West Heritage Trust, Taunton, England.
      / Ancestry.com
    7. , Compiler: Somerset Archives and Local Studies - South West heritage Trust, Ancestry.com. Somerset, England, Church of England Baptisms, Marriages, and Burials, 1531-1812 [database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2016., Version: (N.p.: n.p., n.d.)., Compiler: Somerset Archives and Local Studies - South West heritage Trust, Ancestry.com. Somerset, England, Church of England Baptisms, Marriages, and Burials, 1531-1812 [database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2016., Version:, Source Citation Somerset Heritage Service; Taunton, Somerset, England; Somerset Parish Records, 1538-1914; Reference Number: D\\\\P\\\\hun/2/1/2 / Somerset Archives and Local Studies
    8. , Ancestry.com, Somerset, England, Marriage Registers, Bonds and Allegations, 1754-1914 (Lehi, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2016). (N.p.: n.p., n.d.)., Ancestry.com, Somerset, England, Marriage Registers, Bonds and Allegations, 1754-1914 (Lehi, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2016)., Somerset Heritage Service; Taunton, Somerset, England; Somerset Parish Records, 1538-1914; Reference Number: D\\P\\hun/2/1/4
      Anglican Parish Registers. Marriage Bonds and Allegations. Somerset Archives & Local Studies, South West Heritage Trust, Taunton, England.
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. März 1744 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken geheel betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1744: Quelle: Wikipedia
      • 14. März » Die Emder Konvention regelt die Annexion Ostfrieslands durch Preußen nach dem Aussterben der Cirksena-Dynastie. Diese endet im selben Jahr mit dem Tod des Fürsten Carl Edzard.
      • 2. April » Die Gentlemen Golfers of Leith veranstalten im schottischen Leith das Turnier um den silbernen Löffel, das erste offiziell ausgeschriebene Golfturnier. Der Gewinner wird zum „Captain of the Golf“ ernannt und bekommt für ein Jahr die Oberhoheit über alle golfrelevanten Fragen, insbesondere die Regeln.
      • 10. August » Friedrich der Große ordnet an, auf einem Hang in Potsdam Weinbergterrassen zu schaffen.
      • 15. August » Friedrich der Große löst mit dem Einmarsch seiner Truppen in Böhmen den Zweiten Schlesischen Krieg gegen Österreich aus.
      • 16. September » Im Zweiten Schlesischen Krieg kapituliert die Stadt Prag nach zweiwöchiger Belagerung gegenüber dem Heer Preußens. Die österreichischen Truppen ziehen sich in der Folge weit ins Land zurück und erschweren so den preußischen Nachschub.
      • 9. Dezember » Der niederländische Amateurastronom Dirk Klinkenberg entdeckt den Großen Kometen C/1743 X1. Der Komet wird später nach seinem Entdecker Klinkenberg genannt.
    • Die Temperatur am 1. März 1772 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: droog. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1772: Quelle: Wikipedia
      • 23. Januar » Der französische Seefahrer Marc-Joseph Marion du Fresne und sein zweiter Kommandant Jules Crozet entdecken die Crozetinseln im Indischen Ozean.
      • 17. Februar » Russland und Preußen einigen sich im Kern auf eine Teilung Polens und warten auf die Billigung des Plans durch Österreich, die am 4. März erfolgt. Polen verliert fast ein Drittel seines Staatsgebiets.
      • 26. Mai » König GustavIII. von Schweden stiftet an seinem Krönungstag den Wasaorden, der mit seinem Namen an die Dynastie Wasa erinnern soll.
      • 5. August » In einem Vertrag zwischen Russland, Preußen und Österreich wird Polen erstmals geteilt. Die Adelsrepublik verliert über ein Viertel ihrer Gesamtfläche und mehr als ein Drittel der Einwohner. Friedrich der Große sichert sich dabei den Großteil des bisherigen Königlichen Preußens, sodass er sich ab diesem Zeitpunkt König von Preußen nennen kann.
      • 19. August » Der schwedische König Gustav III. putscht mit ihm ergebenen Offizieren gegen die Adelsoligarchie. Der in einem Saal tagende Reichsrat wird eingeschlossen, die Bürgerschaft in Stockholm durch glänzende Reden des Herrschers gewonnen. Der Reichsrat akzeptiert kurz darauf eine dem König genehme Verfassung.
      • 26. Dezember » In Mailand wird Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Lucio Silla uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 22. April 1809 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder . Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1809: Quelle: Wikipedia
      • 29. März » Der russische Zar AlexanderI. erklärt in seinem Throneid in Porvoo das im Dritten Russisch-Schwedischen Krieg eroberte Finnland als Großfürstentum für immer Russland zugehörig.
      • 9. April » Die Zwangsaushebung von Rekruten für die bayerische Armee im seit dem Dritten Koalitionskrieg unter bayerischer Herrschaft befindlichen Tirol löst von Innsbruck ausgehend einen Aufstand aus, dessen Führung Andreas Hofer, Josef Speckbacher und Joachim Haspinger übernehmen.
      • 21. Mai » Die zweitägige Schlacht bei Aspern beginnt, bei der Napoleon Bonaparte gegen die österreichische Armee unter Erzherzog Karl im fünften Koalitionskrieg seine erste Niederlage als Feldherr erleiden wird.
      • 22. Mai » Im Fünften Koalitionskrieg bringt der österreichische Erzherzog Karl dem französischen Kaiser Napoleon Bonaparte in der zweitägigen Schlacht bei Aspern nahe Wien zwar dessen erste Niederlage bei, versäumt es aber, den Sieg auszunutzen und die erschöpften Franzosen entscheidend zu schwächen.
      • 31. Mai » In der Schlacht von Čegar nahe der Stadt Niš werden Rebellen im Ersten Serbischen Aufstand von osmanischen Truppen besiegt.
      • 8. Juli » In der Schlacht bei Gefrees während des Fünften Koalitionskriegs zwingen österreichische Truppen die französischen Einheiten zum Rückzug.

    Über den Familiennamen Harse

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Harse.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Harse.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Harse (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Keith Linard, "Linard, Houlcroft, de Bruijn, Verbocht Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/linard-houlcroft-de-bruijn-verbocht-family-tree/I3619.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Dorothey Harse (< 1744-< 1809)".