Linard, Houlcroft, de Bruijn, Verbocht Family Tree » Hannah Handley (< 1802-1874)

Persönliche Daten Hannah Handley 

Quelle 1

Familie von Hannah Handley

Sie ist verheiratet mit John Topping.

Sie haben geheiratet am 6. Juli 1823 in Manchester, Lancashire, EnglandCathedral and Collegiate Church of Saint Mary, Saint Denys and Saint George.Quelle 7


Kind(er):

  1. Henry Topping  < 1823-< 1825
  2. Henry Topping  1825-1888 
  3. Thomas Topping  1829-1895 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hannah Handley?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hannah Handley

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hannah Handley

Mary Sharp
1752-1810
Hannah Hide
1747-????
Francis Handley
± 1771-< 1853
Elizabeth Pakeman
1774-± 1834

Hannah Handley
< 1802-1874

1823

John Topping
< 1803-1862

Henry Topping
< 1823-< 1825
Henry Topping
1825-1888

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. , Findmypast, England Marriages 1538-1973 - Findmypast (N.p.: n.p., n.d.). (N.p.: n.p., n.d.)., Findmypast, England Marriages 1538-1973 - Findmypast (N.p.: n.p., n.d.)., Batch number: M00546-6; Record set: England Marriages 1538-1973; Subcategory: Parish Marriages; Category: Birth, Marriage & Death (Parish Registers); Collections from: England, United Kingdom; / Findmypast
    2. , Compiler: Anglican Parish Registers. Manchester England: Manchester Cathedral, Ancestry.com. Manchester, England, Births and Baptisms, 1813-1901 (Cathedral) [database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2013., Version: 2018 (N.p (N.p.: n.p., n.d.)., Compiler: Anglican Parish Registers. Manchester England: Manchester Cathedral, Ancestry.com. Manchester, England, Births and Baptisms, 1813-1901 (Cathedral) [database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2013., Version: 2018 (N.p, Ancestry.com. Manchester, England, Church of England Baptisms, Marriages and Burials, 1541-1812 [database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2013. / Somerset Archives and Local Studies
    3. , , Ship Passenger Manifest (N.p.: n.p., n.d.). (N.p.: n.p., n.d.)., , Ship Passenger Manifest (N.p.: n.p., n.d.).
    4. , , Trove (N.p.: n.p., n.d.). (N.p.: n.p., n.d.)., , Trove (N.p.: n.p., n.d.)., "SHIPPING INTELLIGENCE." The Argus (Melbourne, Vic. : 1848 - 1957) 27 October 1856: 4. Web. 19 Apr 2021 <http://nla.gov.au/nla.news-article7139009>.
    5. , Findmypast, Australia Billion Graves Cemetery Index - Findmypast (N.p.: n.p., n.d.). (N.p.: n.p., n.d.)., Findmypast, Australia Billion Graves Cemetery Index - Findmypast (N.p.: n.p., n.d.)., Record set: Australia Billion Graves Cemetery Index; Subcategory: Civil Deaths & Burials; Category: Birth, Marriage & Death (Parish Registers); Collections from: Australia & New Zealand, Australia; / Findmypast
    6. , , The Greater Melbourne Cemetaries Trust, Url: http://www.gmct.com.au/deceased-search/ (N.p.: n.p., n.d.). (N.p.: n.p., n.d.)., , The Greater Melbourne Cemetaries Trust, Url: http://www.gmct.com.au/deceased-search/ (N.p.: n.p., n.d.)., Billion Graves - Photo of Burial Headstone
    7. , Compiler: Lancashire County Council Lancashire Archives, Ancestry.com. Lancashire, England, Church of England Baptisms, Marriages and Burials, 1538-1812 [database on-line]. Provo, UT: Ancestry.com Operations, Inc., 2012., Version: 2016 (N.p.: 2016, (N.p.: n.p., n.d.)., Compiler: Lancashire County Council Lancashire Archives, Ancestry.com. Lancashire, England, Church of England Baptisms, Marriages and Burials, 1538-1812 [database on-line]. Provo, UT: Ancestry.com Operations, Inc., 2012., Version: 2016 (N.p.: 2016,, Ancestry.com. Manchester, England, Marriages and Banns, 1754-1930 (Cathedral) [database on-line]. Provo, UT: Ancestry.com Operations, Inc., 2013. / Somerset Archives and Local Studies

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. September 1802 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1802: Quelle: Wikipedia
      • 26. Januar » Die Cisalpinische Republik wird in Italienische Republik umbenannt und wählt Napoleon Bonaparte zu ihrem Präsidenten.
      • 24. März » Richard Trevithick erhält ein Patent auf die von ihm entwickelte Hochdruckdampfmaschine.
      • 27. März » Großbritannien auf der einen Seite und das napoleonischen Frankreich, Spanien und die Batavische Republik auf der anderen Seite unterschreiben den Frieden von Amiens zur Beendigung des Zweiten Koalitionskrieges. Großbritannien muss alle kolonialen Eroberungen zurückgeben, während Frankreich Ägypten, Neapel und den Kirchenstaat räumt.
      • 28. März » Der deutsche Astronom Heinrich Wilhelm Olbers entdeckt den Asteroiden Pallas, den er zunächst als Planeten einstuft.
      • 4. Mai » Aus der Königlichen Kunstkammer im dänischen Christiansborg werden die Goldhörner von Gallehus gestohlen. Ein knappes Jahr später gesteht der Goldschmied und Uhrmacher Niels Heidenreich die Tat. Er hat beide Stücke eingeschmolzen.
      • 28. August » Im Gefecht am Renggpass drängen im Stecklikrieg Aufständische überwiegend bäuerlicher Herkunft die Truppen der von Napoleon Bonaparte errichteten Helvetischen Republik zurück.
    • Die Temperatur am 6. Juli 1823 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen en zwaar . Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1823: Quelle: Wikipedia
      • 10. Februar » Der erste vom Festkomitee des Kölner Karnevals von 1823 e.V. organisierte Kölner Rosenmontagszug startet unter dem Motto Thronbesteigung des Helden Carneval in der Kölner Innenstadt.
      • 15. Februar » Die Oper Cordelia von Conradin Kreutzer mit dem Libretto von Pius Alexander Wolff wird am Theater am Kärntnertor in Wien uraufgeführt.
      • 7. April » Französische Invasion in Spanien – Truppen aus dem Nachbarland rücken im Auftrag der Heiligen Allianz in Spanien ein, um Aufständische zu bekämpfen und die Regentschaft von König FerdinandVII. zu erneuern.
      • 11. April » Die romantische Oper Sulmona von Peter Joseph von Lindpaintner hat ihre Uraufführung in Stuttgart.
      • 21. September » Dem späteren Religionsstifter Joseph Smith erscheint nach eigenen Angaben ein himmlisches Wesen namens Moroni, das ihn auf in einem nahen Hügel vergrabene antike Goldplatten hinweist.
      • 28. September » Annibale Sermattei della Genga wird vom Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Leo XII. an.
    • Die Temperatur am 22. November 1874 war um die 5,7 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 8. April » Im Deutschen Reich wird mit dem Reichsimpfgesetz die Impfung gegen Pocken für Kinder verpflichtend eingeführt.
      • 22. Mai » Am ersten Todestag des Dichters Alessandro Manzoni hat Giuseppe Verdis Messa da Requiem ihre Uraufführung in der Kirche San Marco zu Mailand.
      • 2. August » In Island wird die Tausendjahrfeier der Landnahme durch Ingólfur Arnarson nach den Aufzeichnungen des Landnámabók begangen.
      • 11. Oktober » Die Uraufführung der komischen Oper Der Widerspenstigen Zähmung von Hermann Goetz findet in Mannheim statt.
      • 21. November » Mit der Götterdämmerung beendet Richard Wagner in Bayreuth den letzten Teil des Rings des Nibelungen.
      • 24. Dezember » In Bielefeld wird die Maschinenfabrik August Göricke gegründet, die mit der Zeit zu einem der bedeutendsten deutschen Fahrradhersteller avancieren sollte.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Handley

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Handley.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Handley.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Handley (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Keith Linard, "Linard, Houlcroft, de Bruijn, Verbocht Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/linard-houlcroft-de-bruijn-verbocht-family-tree/I1388.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Hannah Handley (< 1802-1874)".