Lehrling Et Al Family Tree » Lucille McDannell (1898-1996)

Persönliche Daten Lucille McDannell 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18

Familie von Lucille McDannell

Sie ist verheiratet mit zera silver fink.

Sie haben geheiratet am 12. März 1927 in Nashua, Chickasaw, Iowa, sie war 28 Jahre alt.Quellen 3, 4


Kind(er):

  1. Carlotta Fink  1929-2012 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lucille McDannell?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lucille McDannell

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lucille McDannell

Caroline Hugh
1836-1880
Alonzo Ishmael
± 1848-1895

Lucille McDannell
1898-1996

1927
Carlotta Fink
1929-2012

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. New York, Passenger Lists, 1820-1957, Ancestry.com, Year: 1925; Arrival: New York, New York; Microfilm Serial: T715, 1897-1957; Microfilm Roll: Roll 3678; Line: 6; Page Number: 177 / Ancestry.com
    2. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Bradford, Chickasaw, Iowa; Roll: T624_396; Page: 7A; Enumeration District: 0039; FHL microfilm: 1374409 / Ancestry.com
    3. Iowa, Select Marriages Index, 1758-1996, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. Iowa, Marriage Records, 1880-1940, Ancestry.com, Iowa Department of Public Health; Des Moines, Iowa; Series Title: Iowa Marriage Records, 1923–1937; Record Type: Microfilm Records / Ancestry.com
    5. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Evanston, Cook, Illinois; Roll: T627_778; Page: 18A; Enumeration District: 16-196 / Ancestry.com
    6. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Bradford, Chickasaw, Iowa; Roll: T625_482; Page: 4A; Enumeration District: 47 / Ancestry.com
    7. Wisconsin, Births and Christenings Index, 1801-1928, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
    9. Iowa State Census, 1905, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. UK, Incoming Passenger Lists, 1878-1960, Ancestry.com, The National Archives of the UK; Kew, Surrey, England; Board of Trade: Commercial and Statistical Department and successors: Inwards Passenger Lists.; Class: BT26; Piece: 1431; Item: 10 / Ancestry.com
    11. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 341-38-0668; Issue State: Illinois; Issue Date: 1962 / Ancestry.com
    12. U.S. Passport Applications, 1795-1925, Ancestry.com, National Archives and Records Administration (NARA); Washington D.C.; NARA Series: Passport Applications, January 2, 1906 - March 31, 1925; Roll #: 2597; Volume #: Roll 2597 - Certificates: 455850-456349, 08 Jul 1924-10 Jul 1924 / Ancestry.com
    13. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Chicago Ward 32, Cook, Illinois; Roll: 287; Page: 5B; Enumeration District: 1035; FHL microfilm: 1240287 / Ancestry.com
    14. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
    15. Iowa, State Census Collection, 1836-1925, Ancestry.com / Ancestry.com
    16. Wisconsin, Birth Index, 1820-1907, Ancestry.com / Ancestry.com
    17. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    18. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Evanston, Cook, Illinois; Roll: 500; Page: 6B; Enumeration District: 2127; FHL microfilm: 2340235 / Ancestry.com
    19. Newspapers.com - The Mason City Globe-Gazette - 28 Sep 1942, John McDannell and Lottie's anniversary / www.newspapers.com
    20. Newspapers.com - The Nashua Reporter - 13 Feb 1929, Zera Fink visits his wife Lucile at her parent's house / www.newspapers.com
    21. Newspapers.com - The Nashua Reporter - 16 Mar 1927, Zera S. Fink and Lucile McDannell marriage / www.newspapers.com
    22. Newspapers.com - Arizona Daily Star - 27 Jun 1996 - Page 8, Lucille McDannell funeral notice 27 Jun 1996 / www.newspapers.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. November 1898 war um die 3,2 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » In Berlin erfolgt die Gründung der Deutschen Sportbehörde für Athletik.
      • 25. April » Der Kongress der Vereinigten Staaten erklärt, dass sich die USA seit dem 21. April mit Spanien im Kriegszustand befinden. Der Spanisch-Amerikanische Krieg dauert bis zum 12. August und macht die Vereinigten Staaten zu einer imperialistischen Weltmacht.
      • 29. August » Frank und Charles Seiberling gründen in Akron (Ohio) die Goodyear Tire & Rubber Company. Kautschukreifen für Kutschen und Fahrräder sowie Gummierzeugnisse sind die ersten hergestellten Produkte.
      • 18. September » Ein britisches Kanonenboot erreicht den sudanesischen Ort Faschoda am Weißen Nil. Die im dortigen Fort befindlichen Franzosen werden von den Briten zum Abzug aufgefordert. Zwischen den beiden europäischen Kolonialmächten kommt es dadurch zur Faschoda-Krise.
      • 13. Oktober » In der Schweiz vereinigen sich Schwyz und der von ihm 1832 abgefallene Kanton Schwyz äusseres Land auf der Basis einer neuen Verfassung wieder.
      • 20. Oktober » In Frankfurt am Main wird die Musikalische Komödie Die Abreise von Eugen d’Albert nach der gleichnamigen literarischen Vorlage von August Ernst von Steigentesch uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 12. März 1927 lag zwischen -0.9 °C und 8,6 °C und war durchschnittlich 3,8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (45%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
      • 21. Februar » Am Deutschen Künstlertheater in Berlin erfolgt die Uraufführung der von Franz Lehár für den Tenor Richard Tauber geschriebenen Operette Der Zarewitsch.
      • 26. März » Das erste Mille Miglia genannte Autorennen auf norditalienischen Straßen wird in Brescia gestartet.
      • 26. Mai » Auf dem Badberg-Viereck in Hohenstein-Ernstthal bei Chemnitz, dem späteren Sachsenring, findet das erste Rennen statt.
      • 28. Juni » In der Steglitzer Schülertragödie erschießt der Schüler Günther Scheller zuerst den Kochlehrling Hans Stephan und dann sich selbst. Spekulationen um das Lebensumfeld Schellers lösen eine große öffentliche Diskussion aus.
      • 21. Juli » Der Italiener Alfredo Binda wird Sieger bei den UCI-Straßen-Weltmeisterschaften der Profis, die auf dem Nürburgring ausgetragen werden. Binda ist der Erste, der ein Regenbogentrikot erhält.
      • 14. November » Das Musical Funny Face von George Gershwin wird am Alvin Theatre in New York City uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 26. Juni 1996 lag zwischen 9,2 °C und 22,4 °C und war durchschnittlich 16,1 °C. Es gab 5,8 Stunden Sonnenschein (35%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1996: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,5 Millionen Einwohner.
      • 15. Februar » Der Tanker Sea Empress läuft nach einem Lotsenfehler auf einem Felsen bei Milford Haven auf. 71.800 Tonnen auslaufendes Rohöl verursachen eine schwere Ölverschmutzung an der walisischen Küste.
      • 27. September » Die Taliban erobern die afghanische Hauptstadt Kabul und ermorden den früheren Staatspräsidenten Mohammed Nadschibullāh.
      • 1. Oktober » Der Internationale Seegerichtshof wird in Hamburg gegründet.
      • 10. Oktober » In Deutschland geht der Nachrichtendienst Skyper über Funkmeldeempfänger in Betrieb.
      • 14. Oktober » Matthias Ettrich startet das K Desktop Environment-Projekt.
      • 17. Dezember » In Peru überfallen linksgerichtete Rebellen der Movimiento Revolucionario Túpac Amaru die Residenz des japanischen Botschafters in Lima und nehmen 483 Personen als Geiseln, von denen etwa 200 am gleichen Tag wieder freigelassen werden. Die Geiselnahme dauert bis zum 22. April 1997.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen McDannell

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McDannell.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McDannell.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McDannell (unter)sucht.

    Die Lehrling Et Al Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Nicholas Lehrling, "Lehrling Et Al Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/lehrling-family-tree/P18.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Lucille McDannell (1898-1996)".