Lazarus tree » Moshe Chaim Laufer (1922-2004)

Persönliche Daten Moshe Chaim Laufer 

Quelle 1

Familie von Moshe Chaim Laufer

Er hat eine Beziehung mit Binder.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Moshe Chaim Laufer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Moshe Chaim Laufer

Moshe Chaim Laufer
1922-2004


Binder
????-


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. JewishGen Online Worldwide Burial Registry (JOWBR), JewishGen, comp / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. August 1922 lag zwischen 7,3 °C und 19,2 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 16. März » In München entsteht die Klavierfabrik Berdux als Aktiengesellschaft aus der Umwandlung des Einzelunternehmens.
    • 3. April » Josef Stalin wird zum Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Russlands gewählt.
    • 24. Juni » Der deutsche Reichsaußenminister Walther Rathenau wird von Mitgliedern der rechtsextremen Geheimgesellschaft Organisation Consul ermordet. Er hat sich wegen seiner jüdischen Wurzeln und wegen des Abschlusses des Vertrags von Rapallo mit Sowjetrussland die Feindschaft der politischen Rechten zugezogen.
    • 11. August » Reichspräsident Friedrich Ebert bestimmt das Lied der Deutschen zur Nationalhymne des Deutschen Reiches.
    • 14. September » Forscher des US Naval Aircraft Radio Laboratory (Anacostia, USA) entdecken die Reflexion der Funksignale an Gebäuden aus Eisenbeton. Diese Erkenntnis ist grundlegend für die spätere Entwicklung der Radartechnik.
    • 30. Dezember » Die Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik, die Ukrainische SSR, die Weißrussische Sozialistische Sowjetrepublik und die Transkaukasische SFSR schließen sich zur Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR) zusammen. Damit ist die Sowjetunion gegründet.
  • Die Temperatur am 28. September 2004 lag zwischen 13,6 °C und 17,8 °C und war durchschnittlich 15,5 °C. Es gab 6,8 mm Niederschlag während der letzten 3,0 Stunden. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2004: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Gerhard Schröder kündigt an, den SPD-Parteivorsitz an Franz Müntefering abtreten zu wollen. Formal ist für die Übergabe ein Sonderparteitag notwendig, der am 21. März stattfindet.
    • 2. März » Die ESA startet die Sonde Rosetta mit einer Ariane 5G+-Rakete zur Erkundung des Kometen Tschurjumow-Gerassimenko, den sie 2014 erreichen soll.
    • 29. März » In einer zweiten Phase der NATO-Osterweiterung treten nach Polen, Tschechien und Ungarn am 12. März auch die ehemaligen Warschauer-Pakt-Staaten Bulgarien, Estland, Lettland, Litauen, Rumänien, die Slowakei und Slowenien der NATO bei.
    • 23. Mai » Horst Köhler (CDU) in der Wahl gegen Gesine Schwan (SPD).
    • 16. August » Die Raumsonde Cassini-Huygens entdeckt zwei Saturnmonde.
    • 31. Oktober » Bei den Präsidentschaftswahlen in der Ukraine kommt es zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Wiktor Janukowytsch und Wiktor Juschtschenko, die eine Stichwahl am 21. November notwendig macht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1921 » Gert von Kortzfleisch, deutscher Betriebswirtschaftswissenschaftler, Professor und Hochschullehrer
  • 1921 » Marilyn Maxwell, US-amerikanische Schauspielerin
  • 1922 » Kurt Zips, österreichischer Schauspieler
  • 1922 » Manuel Correia de Andrade, brasilianischer Autor, Historiker, Geograph, Jurist und Professor
  • 1922 » Tom Kines, kanadischer Folk-Sänger, Volksmusiksammler und Multiinstrumentalist
  • 1923 » Richard Adler, US-amerikanischer Komponist und Liedtexter

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Laufer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Laufer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Laufer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Laufer (unter)sucht.

Die Lazarus tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Chaim, "Lazarus tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/lazarus-tree/I412269752398.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Moshe Chaim Laufer (1922-2004)".